Artikel
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn legt Kondolenzbuch für Carlo von Tiedemann aus
Die Stadt Quickborn trauert um Carlo von Tiedemann. Der beliebte Moderator und Kultfigur des Nordens verstarb am Pfingstwochenende und hinterlässt nicht nur in der Medienwelt, sondern auch in Quickborn und Umgebung eine große Lücke. Zur Würdigung seiner Persönlichkeit und als Zeichen der Verbundenheit legt die Stadt Quickborn ab Montag, 16. Juni, 10 Uhr im Foyer des Rathauses ein öffentliches Kondolenzbuch aus. Alle, die sich von Carlo von Tiedemann verabschieden möchten, sind herzlich eingeladen, sich dort einzutragen und ihre Anteilnahme zu bekunden.
„Carlo von Tiedemann war für viele Menschen auch in Quickborn einfach nur der Carlo. Natürlich war er eine prägende Stimme aus Radio und Fernsehen, aber insbesondere ein vertrautes Gesicht, dessen Herzlichkeit und Fröhlichkeit einfach ansteckend waren“, sagt Bürgermeister Thomas Beckmann. „Mit dem Kondolenzbuch möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern Quickborns die Möglichkeit geben, sich persönlich zu verab
13.06.2025
Stadt Quickborn
Erster Spatenstich im EQ Businesspark: Quickborner Unternehmen investiert in die Zukunft
Quickborn (em) Jetzt geht es los: Mit dem ersten Spatenstich der HLF-CARS Hanseatic Lease & Finance GmbH beginnt im EQ Businesspark ein neues Kapitel für die wirtschaftliche Entwicklung in Quickborn. Auf einem rund 4.765 Quadratmeter großen Grundstück entsteht die neue Unternehmenszentrale mit modernen Büro- und Serviceflächen sowie einem Ausstellungsbereich. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 4,8 Millionen Euro – ein klares Bekenntnis zum Standort Quickborn und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft.
„Wir platzen an unserem alten Quickborner Standort in der Carl-Zeiss-Straße aus allen Nähten. Durch den Neubau wollen wir unsere guten Wachstumschancen nutzen und können weitere Mitarbeitende einstellen“, erklärt HLF-CARS-Geschäftsführer Frank Meyer zum Auftakt des Bauvorhabens. „Die gute Lage mit der schnellen Erreichbarkeit des Hamburger Hafens ist für unser Geschäft unverzichtbar. Und wir freuen uns auch sehr, unser Projekt im EQ Businesspark in Quic
09.05.2025
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Konzert mit dem Quickborner Eulen-Trio
Quickborn (em) Am Sonntag, dem 23. März 2025, lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh um 17 Uhr zu einem Konzert mit dem Quickborner Eulen-Trio ins Gemeindehaus der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh in der Ellerauer Straße 2 ein.
Als im Jahre 2020 Gerhard Schmidt, der mit Anja Hesse und Michael Schmult im Jahr 2000 das Eulen-Trio gründete, aus dem Trio ausschied, trat Leonie Hesse in seine Fußstapfen.
Seit der Corona-Pandemie pausierte das Trio. Nun nach 5 Jahren geht es wieder weiter mit dem Eulen-Trio.
Anja Hesse und Leonie Hesse an den Klarinetten und Michael Schmult am Klavier werden Werke von Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Krommer u.a. spielen.
Der Eintritt ist frei.
18.03.2025
VHS Quickborn
Kulturfahrten der VHS Quickborn
Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten die Möglichkeit, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt, Hamburger Bühnen und Konzertstätten zu besuchen.
Durch die große Nachfrage der Kulturfahrten hat das VHS-Team Fahrten für 2024 und 2025 getrennt buchbar zusammengestellt und bietet folgende Stücke für die einzelnen Abonnements an:
Abo 1: Theater pur am Mittwochabend
Mittwoch, 20. November 2024, 19.30 Uhr, Ernst Deutsch Theater: „Freundschaft“, ein Schauspiel mit Gilla Cremer unter der Regie von Dominik Günther.
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19.30 Uhr, Altonaer Theater: „Das Kind in mir will achtsam morden“, ein Schauspiel nach dem Spiegel-Besteller von Karsten Dusse unter der Regie von Regie Axel Schneider.
Kosten: 144 Euro Abo-Preis inklusive Bustransfer und Kulturbegleitung
Abo 2: Theater pur am Sonntag frühen Abend
Sonntag, 13. Okt
19.08.2024
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Besinnliches Adventskonzert am 3. Dezember in der Marienkirche
Quickborn (em) Am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem "Konzert zum 1. Advent" in die Quickborner Marienkirche ein. Das Blockflötenensemble "FLÖTE & MEHR", der Posaunenchor und das Orchester der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh haben zusammen ein besinnliches Adventskonzert auf die Beine gestellt.
Eröffnen wird der Posaunenchor das Konzert mit festlicher Bläsermusik, bevor das Blockflötenensemble "FLÖTE & MEHR" unter der Leitung von Melanie Grunert Flötenmusik von Carl Philipp Emmanuel Bach zu Gehör bringen wird. Mit Michael Schmult an der Orgel, der vom Orchester musikalisch begleitet wird, erklingt dann noch ein Orgelkonzert von Georg Friedrich Händel. Abgerundet wird dieses besinnliche und festliche Adventskonzert mit gemeinsam gesungenen Adventsliedern aller Musiker und Zuhörer." Leitung: Melanie Grunert und Michael Schmult. Der Eintritt ist frei
27.11.2023
Marienkirche
Festkonzert am Reformationstag zum Stadtjubiläum
Quickborn (em) Am Dienstag, dem 31. Oktober 2023, 18 Uhr laden die Musikschule der Stadt Quickborn und die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh anlässig des Stadtjubiläums zu einem "Festkonzert am Reformationstag" in die Quickborner Marienkirche ein.
Erklingen werden unter der Leitung von Lorenz Jensen und Michael Schmult das "Te Deum" von Carl Reinecke, das "Gloria" von John Rutter und die für Blechbläser, Pauken und Orgel arrangierte "Reformationssymphonie" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Bei zwei Stücken wird auch der Kinder- und Jugendchor zusammen mit der Kantorei und dem Bläserensemble zu hören sein.
Es wirken mit:
Sopran - Ulrike Meyer-Heieis
Alt - Henrike Puskeppel
Blechbläser-Ensemble und Percussion
Kinder- und Jugendchor und
Kantorei der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Leitung: Lorenz Jensen und Michael Schmult
Eintritt: € 12,- / ermäßigt € 10,- (nur an der Abendkasse
22.10.2023
Senioren-Union
Besuch der NordArt in Rendsburg - jetzt anmelden
Quickborn (em) Die Senioren-Union Quickborn besucht die NordArt am 16.08.2023. Die in Büdelsdorf angesiedelte Carlshütte nicht nur ein beeindruckendes Industriedenkmal, sondern bietet mit ihren gewaltigen Hallenschiffen (22.000 qm), der restaurierten ACO Wagenremise und dem großzügigen Parkgelände (80.000 qm) ein ungewöhnliches Ambiente für Kulturveranstaltungen aller Art.
Treffpunkt ist 9:30 Uhr am ZOB Quickborn. Um 9:45 Uhr geht es dann in Fahrgemeinschaften nach Büdelsdorf.
Für 11:30 Uhr sind Führungen vorgesehen, die ungefähr 1,5 Stunden dauern werden. Die nächsten 3,5 Stunden können dann individuell gestaltet werden. 2 Cafés stehen für eine kurze (oder ausgiebige) Rast zur Verfügung, die vielen Ausstellungsstücke in den riesigen Hallen der ehemaligen Eisengießerei und im Skulpturenpark werden die Zeit schnell vergehen lassen.
Um 16:30 Uhr trifft sich die Gruppe dann wieder an den Fahrzeugen und fährt zum Café und Restaurant Brückenterrass
26.07.2023
Stadt Quickborn
Neue Fahrten ins Theater, in die Oper, ins Ballett und ins Konzert
Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten die Möglichkeit, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt, Hamburger Bühnen und Konzertstätten zu besuchen.
Durch die große Nachfrage der Kulturfahrten hat das VHS-Team noch ein neues Angebot für eine Gruppe am Sonntagnachmittag zusammengestellt und bietet folgende Stücke für die einzelnen Abos an:
Theater pur am Mittwochabend:
Altonaer Theater, 18.10.2023 "Achtsam morden" Schauspiel nach dem Spiegel-Besteller von Karsten Dusse, Vorstellung um 19.30 Uhr
Komödie Winterhuder Fährhaus, 06.12.2023 "Mein Name ist Erling" Schauspiel von Christina Herrström, Vorstellung um 19.30 Uhr
Ernst Deutsch Theater, 21.02.2024 "Dinge, die ich sicher weiß" Schauspiel von Andrew Bovell, Vorstellung um 19.30 Uhr
177€ Abo Preis inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung
Theater mit Oper am Mitt
19.07.2023