Artikel
Stadt Quickborn
Streng geheim: Stadt Quickborn vergibt kostenlose Karten für Kabarett-Show mit Marcel Kösling
Quickborn (em) Am 19. September 2024 kommt Marcel Kösling nach Quickborn, um im Rahmen des diesjährigen Eulen- und Schützenfests mit seinem aktuellen Programm „Streng geheim“ im Artur-Grenz-Saal aufzutreten. Die Stadt Quickborn vergibt hierfür 20 mal zwei Tickets.
Unsere Welt ist voller Geheimnisse: Wo befindet sich das legendäre Bernsteinzimmer? Lebt Elvis noch immer? Lebt er in Marcel Köslings Keller? Und was ist eigentlich in Nutella? Die Antwort auf all diese Fragen ist: „Streng geheim!“ – die nicht ganz ernst gemeinte Aufklärungsshow von Marcel Kösling. Der aus dem Quatsch Comedy Club, dem Schmidt Theater und der Sendung NightWash bekannte Kabarettist und Zauberkünstler macht seine Quickborner Zuschauerinnen und Zuschauer erst zu Mitwissern und dann mit einer spannenden Mixtur aus Zauberei und Kabarett sprachlos.
Die Show findet am Donnerstag, 19. September 2024 ab 19.30 Uhr im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule Quickborn statt.
Wie Interessie
12.09.2024
Stadt Quickborn
48. Quickborner Eulen- und Schützenfest: Zehn Tage Party in der Eulenstadt
Quickborn (em) Das 48. Quickborner Eulen- und Schützenfest steht vor der Tür, dieses Jahr mit neuen Highlights zum Auftakt. In der Zeit vom 13. bis zum 22. September 2024 erwarten die Quickborner Bürgerinnen und Bürger 19 abwechslungsreiche Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen.
„Heute in einer Woche, am 13. September, geht es endlich los“, freut sich auch Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich bin mir sicher, dass bei diesem Eulen- und Schützenfest für jeden etwas dabei sein wird. Neben den etablierten Veranstaltungen gibt es ein waschechtes Rockkonzert und eine Mallorca-Party im Festzelt, jede Menge Kultur, natürlich Highlights für Kinder und eine wichtige Gedenk-Veranstaltung. Thematisch werden viele dieser spannenden Themen miteinander verbunden, wir bieten wieder ein richtig rundes Gesamtpaket für alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger an. Kommen Sie unbedingt vorbei und besuchen Sie die vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen!“
12.09.2024
Stadt Quickborn
Umfangreiches Programm beim Eulen- und Schützenfest im September
Quickborn (em) Das diesjährige Eulen- und Schützenfest findet in der Zeit vom vom 13. bis zum 22. September statt und ist wie jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Highlight im Quickborner Veranstaltungskalender. Bereits zum 48. Mal organisieren die Stadtverwaltung und der Schützenverein das beliebte Stadtfest – mit einigen Neuerungen zum Auftakt der spannenden Festwoche.
Statt des bisherigen Weinfestes erwartet die Besucher am 13. September ein Abend mit Livemusik im Festzelt, bei dem die Band Torfrock für ordentlich Stimmung sorgen wird. Am Samstag steht eine "Mallorca-Party" auf dem Programm, begleitet von einem erfahrenen Party-DJ. Der Sonntag startet mit dem alljährlichen Schützenfestumzug durch Quickborn und endet mit geselligem Beisammensein bei freiem Eintritt im Festzelt auf dem Rathausplatz.
Unter der Woche bietet das Eulen- und Schützenfest seinen Besucherinnen und Besuchern dann Konzerte und Comedy im Artur-Grenz-Saal, Bastelaktionen für Kinder, einen
10.09.2024
Stadt Quickborn
700 Jahre Quickborn: Die Highlights zum Jahresabschluss
Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt versprochen. Ein Jahr später steht fest: Er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Straßen gelockt wie nie zuvor.
Und das Jahr ist noch nicht vorbei. Zum Abschluss des Quickborner Festjahres findet am 18. Dezember 2023 im Anschluss an die letzte Sitzung der Ratsversammlung ein gemütliches Beisammensein mit Schnittchen und Getränken im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule statt. Ein ganz besonderes Highlight zum 700. Jubiläum der Stadt Quickborn stellt der alljährliche Quickborner Weihnachtsmarkt dar, der dieses Jahr zum ersten Mal über einen Zeitraum von vier Tagen stattfindet. Am 7. und 8. Dezember gibt es zum Einstimmen jeweils von 16 bis 22 Uhr ein Adventsglühen, das sich als „After-Work-Weihnachtsmarkt“ vor allem an diejenigen Quickbornerinnen und
04.12.2023
Bibi und Ina
Mädelsabend mit Bibi & Ina: „Es geht um ALLES!“
Quickborn. Das Quickborner Comedy-Duo ‚Bibi & Ina‘ tritt im Rahmen des Eulenfestes mit seinem neuen Programm auf. Der Titel lautet: „Es geht um ALLES!“. Und darum geht es: um fossile Energieträger, Online-Dating, mutige Mütter, übellaunige Mitmenschen sowie Männer im Speziellen und Allgemeinen.
Mit Witz und Ironie nehmen sich die beiden gegenseitig auf die Schippe, philosophieren über das Glück, den Energiewandel und die Pumpenproblematik – immer am Zahn der Zeit, der bereits an ihnen nagt.
Die beiden Quickbornerinnen lassen sich in keine Schublade packen, denn eines macht sie einzigartig: Sie treten nur vor Frauen auf – so auch am Donnerstag, 14. September. Der Artur-Grenz-Saal (Aula der Comeniusschule, Am Freibad 7) ist dann in Frauenhand. Um 19.30 Uhr beginnt der Mädelsabend. Karten im Vorverkauf sind bei der Buchhandlung Galensa in Quickborn, Am Freibad 4a, erhältlich. Sie kosten 16 Euro.
‚Bibi & Ina‘, das sind Bibi Maaß und Ina Twisselm
31.08.2023
Stadt Quickborn
Eulenfest 2021 – Abendveranstaltungen im Artur-Grenz-Saal
Quickborn (em) Am Montag, den 13. und Mittwoch, den 15. September können sich alle im Rahmen des diesjährigen Eulenfestes auf Unterhaltung im Artur-Grenz-Saal freuen. Die Eintrittskarten für beide Veranstaltungen sind ausschließlich online über ticket@quickborn.de buchbar.
Dabei müssen Name, Anschrift und eine Telefonnummer aller Personen angegeben werden. Mit Bestätigung der Reservierung erhalten Sie die Platznummern mit einer Zahlungsaufforderung. Nach Übersendung des Einzahlungsbeleges erfolgt der Versand der Eintrittskarten per Post.
Am Montag, den 13. September, um 19.30 Uhr unterhält Lutz von Rosenberg-Lipinsky mit seinem Programm „Demokratur“ - ... oder die Wahl der Qual.
Lutz von Rosenberg Lipinsky weiß: Die Demokratie ist in Gefahr - oder doch nicht? Leben wir überhaupt in einer Demokratie? Und was soll das überhaupt sein: „Herrschaft des Volkes?" Deutschlands „lustigster Seelsorger" Lutz von Rosenberg Lipinsky sorgt sich auf un
02.09.2021
Aktuell
„Schräge Bescherung“ mit Bibi Maaß und Ina Twisselmann
Quickborn (em) Oh wunderschöne Weihnachtszeit jedes Jahr der selbe Stress! Da kommt eine kurze Auszeit doch gerade recht, zum Beispiel im Quickborner Artur-Grenz-Saal, am Sonnabend, 14. Dezember.
Dorthin lädt das komische Weihnachtsquartett Menschen mit Humor zur „schrägen Bescherung“ ein. Erfrischend unbesinnlich präsentiert das Comedy-Duo Bibi Maaß und Ina Twisselmann gemeinsam mit dem unnachahmlichen Ulf Wilkens Sketche und Gedichte rund um das Fest der Liebe.
Joachim Theege, alias Joki, liefert dazu allerlei Musikalisches. Der Banjo-Freund aus Neuendorf animiert zum Mitsingen und Spaß haben. Seine drei komödiantischen Mitspieler aus Quickborn runden den Nachmittag mit selbst geschriebenen Texten und urkomischen Sketchen ab. Das lustige Potpourri aus Musik und Satire beginnt um 17 Uhr im Artur-Grenz-Saal (Aula der Comeniusschule), Am Freibad 7.
Die Karten kosten 10 Euro und sind in Quickborn bei der Buchhandlung Theophil in der Klöngasse sowie bei E
14.11.2019
Stadt Quickborn
Eulen- und Schützenfest in Quickborn
Quickborn (em) Das Eröffnungsevent „Das große Weinfest“ auf dem Rathausplatz hat es in sich. Jedes Jahr kommen mehr als 1.000 Gäste aus Quickborn und dem gesamten Kreis, um einen Abend mit guten Weinen, leckeren Speisen und toller Stimmung zu verbringen. Am 6. September ab 21 Uhr wird zu Schlagern aller Art das Tanzbein geschwungen. (Eintritt: 7 Euro)
Noch beliebter ist nur die kultige Ü-30-Party. Hier treffen sich jung und alt, um bis in die frühen Morgenstunden im Zelt auf dem Rathausplatz zu feiern. Von 20 bis 21 Uhr gibt es am 7. September zur „Happy Hour“ alle Getränke zum halben Preis! (Eintritt: 10 Euro)
Der große Umzug
Das Highlight für Familien ist der große Umzug, der sich am 8. September um 14.30 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz an der Kieler Strasse formiert. Vier Spielmannszüge, zahlreiche Schützenvereine aus ganz Norddeutschland, Theatergruppen, Geschäfte, Sparkassen, Jugendgruppen und Parteien sind mit sehr aufwendigen Wagen dabei und
19.06.2019