Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Jetzt wird‘s grün und bunt! Die Grünpatenschaften für Quickborn sind da

Quickborn (em) Quickborn setzt ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und ein gutes Stadtklima. Mit den neuen Grünpatenschaften können Bürgerinnen und Bürger ab sofort aktiv zur Verschönerung Quickborns beitragen.  Bürgermeister Thomas Beckmann, die Initiative „Stadtmacher“, Quickborns Umweltkoordinatorin Hanna Gombault und der engagierte Quickborner Bürger Heinz Wiedemann haben es sich zum Ziel gesetzt, die Stadt noch lebenswerter zu machen und den Zusammenhalt zu stärken. Gemeinsam möchten sie Menschen ermutigen, Verantwortung für öffentliche Grünflächen zu übernehmen und Quickborn mit Blumeninseln zu bereichern. Hierzu haben Quickbornerinnen und Quickborner ab sofort die Möglichkeit, eine Grünpatenschaft zu übernehmen. Das Prinzip ist einfach: Wer eine Patenschaft übernimmt, kümmert sich eigenverantwortlich um eine kleine öffentliche Grünfläche in Quickborn und trägt so zur Verbesserung des städtischen Klimas be
02.04.2025
Stadt Quickborn

Streng geheim: Stadt Quickborn vergibt kostenlose Karten für Kabarett-Show mit Marcel Kösling

Quickborn (em) Am 19. September 2024 kommt Marcel Kösling nach Quickborn, um im Rahmen des diesjährigen Eulen- und Schützenfests mit seinem aktuellen Programm „Streng geheim“ im Artur-Grenz-Saal aufzutreten. Die Stadt Quickborn vergibt hierfür 20 mal zwei Tickets.  Unsere Welt ist voller Geheimnisse: Wo befindet sich das legendäre Bernsteinzimmer? Lebt Elvis noch immer? Lebt er in Marcel Köslings Keller? Und was ist eigentlich in Nutella? Die Antwort auf all diese Fragen ist: „Streng geheim!“ – die nicht ganz ernst gemeinte Aufklärungsshow von Marcel Kösling. Der aus dem Quatsch Comedy Club, dem Schmidt Theater und der Sendung NightWash bekannte Kabarettist und Zauberkünstler macht seine Quickborner Zuschauerinnen und Zuschauer erst zu Mitwissern und dann mit einer spannenden Mixtur aus Zauberei und Kabarett sprachlos. Die Show findet am Donnerstag, 19. September 2024 ab 19.30 Uhr im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule Quickborn statt. Wie Interessie
12.09.2024
Stadt Quickborn

Service-App „Mein Quickborn“: Gewinnspiel zum Eulen- und Schützenfest

Quickborn (em) Pünktlich zum diesjährigen Eulen- und Schützenfest startet die Stadt Quickborn ein weiteres Gewinnspiel über die neue Service-App „Mein Quickborn“. Unter allen Teilnehmenden werden verschiedene lokale Restaurantgutscheine verlost. Interessierte müssen lediglich die Smartphone-App „Mein Quickborn“ herunterladen, die Gewinnspielfrage beantworten und ihre Kontaktdaten hinterlegen. Das Gewinnspiel startet am 6. und endet am 20. September 2024. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. September im Anschluss an die Eröffnung des Eulenmarktes durch Bürgermeister Thomas Beckmann öffentlich auf der Festbühne auf dem Rathausplatz gezogen und anschließend per E-Mail informiert. Als Preise winken insgesamt 10 Gutscheine der folgenden Quickborner Unternehmen: Bistro Italiano Unico Bistro Peperoncino Dreams KAIZEN Quickborn Restaurant Ambrosia Winat Fashion + Café „Mit der Quickborn-App erweitern die Stadtwerke und
06.09.2024
Senioren-Union

Besuch der NordArt in Rendsburg - jetzt anmelden

Quickborn (em) Die Senioren-Union Quickborn besucht die NordArt am 16.08.2023. Die in Büdelsdorf angesiedelte Carlshütte nicht nur ein beeindruckendes Industriedenkmal, sondern bietet mit ihren gewaltigen Hallenschiffen (22.000 qm), der restaurierten ACO Wagenremise und dem großzügigen Parkgelände (80.000 qm) ein ungewöhnliches Ambiente für Kulturveranstaltungen aller Art. Treffpunkt ist 9:30 Uhr am ZOB Quickborn. Um 9:45 Uhr geht es dann in Fahrgemeinschaften nach Büdelsdorf. Für 11:30 Uhr sind Führungen vorgesehen, die ungefähr 1,5 Stunden dauern werden. Die nächsten 3,5 Stunden können dann individuell gestaltet werden. 2 Cafés stehen für eine kurze (oder ausgiebige) Rast zur Verfügung, die vielen Ausstellungsstücke in den riesigen Hallen der ehemaligen Eisengießerei und im Skulpturenpark werden die Zeit schnell vergehen lassen. Um 16:30 Uhr trifft sich die Gruppe dann wieder an den Fahrzeugen und fährt zum Café und Restaurant Brückenterrass
26.07.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg

Vermehrt Geldbörsendiebstähle in Discountern

Bad Segeberg (em) Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar. In Quickborn ist es am gestrigen Dienstagmittag zu zwei Diebstählen von Portmonees in Discountern gekommen. In der Straße "Güttloh" bemerkte ein 86-Jähriger erst an der Kasse das Fehlen seiner Geldbörse aus einer Umhängetasche, die am Einkaufswagen gehangen hatte. Ähnlich erging es einem 83-Jährigen beim Einkaufen in der Bahnhofstraße. Auch hier fiel erst an der Kasse der Verlust des Portmonees aus der Hosentasche auf. Die Geldbörse wurde später i
29.03.2023
FDP

Kandidatenaufstellung zur Bürgermeisterwahl 2022

Quickborn (em) Der Ortsverband Quickborn der Freien Demokraten lädt zum diesjährigen Ortsparteitag am Montag 06.12.2021, 19.00 Uhr in das Hotel/Restaurant Seegarten, Harksheider Weg 258 in Quickborn ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten aus Vorstand und Fraktion die turnusmäßigen Neuwahlen des Ortsvorstandes. Außerdem wird der/die FDP-Kandidat/-in für die Bürgermeisterwahl am 08. Mai 2022 aufgestellt. FDP Ortsvorsitzender Thomas Beckmann: „Ich freue mich auf die zahlreiche Teilnahme der Mitglieder unseres stark gewachsenen Ortsverbandes. Interessierte Gäste sind natürlich auch herzlich willkommen. Quickborn steht wegen seines Wachstums und der daraus resultierenden Infrastrukturentwicklung weiterhin vor großen Herausforderungen. Dafür wollen wir neben der 15köpfigen FDP Fraktion wieder eine ideenreiche bunte Führungsmannschaft und für die Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr eine starke Alternative zum Amtsinhaber aufstellen. Der Ortsparteitag is
26.11.2021
Stadt Quickborn

Luca-App kommt auch in Quickborn zum Einsatz

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl will auch für das Quickborner Rathaus und die städtischen Einrichtungen mit Publikumsverkehr die Luca-App einführen. Die zuständigen Fachbereiche der Verwaltung sind aufgefordert, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen. Er bittet außerdem Gewerbe, Gastronomie, Einzelhandel sowie Bürgerinnen und Bürger diese App zu nutzen. Kürzlich wurde berichtet, dass die Gesundheitsämter in Schleswig-Holstein die Luca-App zum Einsatz bringen. So wird die Smartphone-App im Land flächendeckend zur digitalen Kontaktverfolgung eingesetzt. Der Kreis Pinneberg ist auch dabei und verspricht sich von der Nutzung der Luca-App eine deutliche Verbesserung in der Kontaktverfolgung. Mit der App können sich Gäste zum Beispiel in Restaurants, aber auch in anderen Einrichtungen per QR-Code einchecken und dem Gesundheitsamt ist es möglich, die Daten aus der App auszulesen und zu nutzen. Handschriftliche Listen und Gästekarten werden damit ü
31.03.2021
Senioren-Union Quickborn

Senioren-Union Vortragsveranstaltung „Weißer Ring“

Quickborn (em) Am Mittwoch, 28. Oktober um 15 Uhr treffen sich die Mitglieder der Senioren-Union und andere Interessierte im Hotel-Restaurant Seegarten, Harksheider Weg. Wer einer Straftat zum Opfer fällt oder Kriminalität und Gewalt im persönlichen Umfeld erfährt, hat es schwer: Oft bestehen bedrückende Probleme, ohne dass der Betroffene eine Ahnung hat, wie man sie angehen soll. Mit anderen Menschen über das Vorgefallene zu sprechen, fällt nicht leicht, allein zurecht zu kommen aber noch viel schwerer. Wenn Sie in solch einer Situation stecken, möchten die Mitglieder vom „WEISSER RING“ Ihnen helfen: Bei ihnen finden Sie kompetenten Rat, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung, schnell und unbürokratisch. Herr Ketels, ehemaliger Kripobeamter im Ruhestand und entsprechend geschulter Mitarbeiter im Weißen Ring, vermittelt Einblicke in die Arbeit dieser Organisation und erläutert anhand praktischer Beispiele aus seinem Erfahrungsschatz. In diesen C
16.10.2020