Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Feuerwehr Quickborn

Feuerwehren bekämpfen mehrere Stunden einen Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn wurde um 02.53 Uhr mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer Standard) und dem Einsatzhinweis Dachstuhlbrand in den Langenkamp alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte der Dachstuhl bereits auf voller Länge. Umgehend wurde ein massiver Innenangriff mit mehreren Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Parallel wurde über die Drehleiter der Außenangriff vorbereitet. Aus dem Korb der Drehleiter wurden im weiteren Einsatzverlauf die Dachpfannen geöffnet, um das Feuer gezielt zu bekämpfen. Für die eingesetzten Atemschutzkräfte im Innenangriff wurde umgehend die Atemschutznotfallstaffel (ANTS) der Feuerwehr Hasloh alarmiert. Die ANTS hat bei einem Einsatz die primäre Aufgabe den Sicherheitstrupp für die im Innangriff befindlichen Atemschutzkräfte zu stellen und im Falle eines Notfalls, sofort eingreifen zu können. Die Feuerwehr Bilsen kam mit weiteren Atemschutzgeräteträgern hinzu. Um die Da
13.07.2023
Stadt Quickborn

Zuwendungsbescheid übertrifft alle Erwartungen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat erfreuliche Post aus Kiel bekommen. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein teilt in ihrem Zuwendungsbescheid für die energetische Sanierung der kommunalen Kindertagesstätte Zauberbaum eine nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von maximal 421.783 Euro mit. Das Land Schleswig Holstein stellt für die energetische Sanierung von Schulen und Kindertageseinrichtungen insgesamt 11,5 Mio. Euro landesweit zur Verfügung, wovon 80% auf Kindertagesstätten entfallen sollen und 20 Prozent auf Schulen. Gleich nach in Kraft treten des Programms Ende 2013 haben die zuständigen Fachbereiche in der Stadtverwaltung alles daran gesetzt, Mittel aus dem Programm für die kommunale Kindertagesstätte zu erhalten. Die energetische Sanierung des Altbaugebäudes, dessen Baugenehmigung auf 1964 datiert, ist in der Haushaltsplanung vorgesehen. Voraussetzung war, dass die Beantragung ein-schließlich Vorentwurf bis zum 31.01.2014 in geprüfter Form vorl
16.05.2014