Artikel
Stadt Quickborn
Taschenlampen-Lesung und Halloween-Basteln in der Stadtbücherei
Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn lädt zum gemeinsamen Einstimmen auf Halloween ein. Um die Vorfreude auf diesen schaurig schönen Tag zu versüßen, hat das Team der Stadtbücherei zwei spannende Veranstaltungen vorbereitet.
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, sind Familien um 18 Uhr herzlich zu einer stimmungsvollen Taschenlampen-Lesung eingeladen. Große und kleine Besucher und Besucherinnen können am Abend eine schaurig-lustige Geistergeschichte erleben und gemeinsam mit dem Stadtbücherei-Team auf Geisterjagd gehen. Dabei wird die Stadtbücherei in Dunkelheit gehüllt und erstrahlt mit vielen kleinen Lämpchen in einem Lichtermeer. Eine Teilnahme wird ab fünf Jahren empfohlen. Das Team der Stadtbücherei bittet darum, eine Taschenlampe, ein Kissen oder eine Kuscheldecke mitzubringen, um es sich richtig gemütlich zu machen. Am Ende wartet eine kleine Überraschung zum Mitnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist unter 04106 611
21.10.2025
Stadt Quickborn
Kreative Faschingsdekoration für Kids in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Zur Einstimmung auf die bevorstehende Faschings- und Karnevalszeit findet am Donnerstag, 27.02.2025 von 16:30-17:30 Uhr eine besondere Bastelveranstaltung für Kinder im Alter von 6-10 Jahren in der Stadtbücherei Quickborn statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit viel Spaß und Fantasie werden bunte Masken und kreative Faschingsdekoration gebastelt. Unterstützung erhalten die Kinder von den versierten Bastel-Profis der Stadtbücherei. Die benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Das Team der Stadtbücherei Quickborn freut sich auf einen fröhlichen Nachmittag in kunterbunter Faschingsatmosphäre. Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum, 1. Stock) in Quickborn. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.stadtbuecherei-quickborn.de oder telefonisch unter 04106-611470.
Foto: Kinder im Alter von 6-10 Jahren sind herzlich zum Faschingsbasteln in der Stadtbüc
24.02.2025
VHS Quickborn
Neue VHS-Workshops: „Gestalte Deinen eigenen Glasgarten“
Quickborn (em) Mit kreativen Workshops zur Gestaltung von fantastischen Glasgärten bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, einen Miniatur-Garten im Glas zu gestalten. Die kleinen Gärten eignen sich hervorragend als Dekoration oder Geschenk.
Die Kurs-Teilnehmenden bepflanzen unter Anleitung einen eigenen Glasgarten. Zur Auswahl steht dabei ein Glas mit einem Korkdeckel oder ein rundes Glas, Pflanzen in verschiedenen Farben und Formen, unterschiedliche Steine sowie Tongranulat, Erde und Moos.
Die Dozentin Sarah Kölln: "Moin, ich bin Sarah und stecke hinter oKlee, dem Glasgartenladen. Ich habe oKlee 2022 aus einer Leidenschaft heraus gegründet. Seit mehr als 10 Jahren bin ich nun schon im „Pflanzen-Game“ und hege und pflege meine verschiedenen Zimmerpflanzen. Meinen Asparagus habe ich sogar noch aus meinem Kinderzimmer mitgebracht. Seit 2020 beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Pflanzenterrarien. Zeitgleich bin ich meiner Leidenschaft gefo
04.04.2024
DRK
Seniorennachmittag im Zeichen des Faschings
Quickborn (em) Zur traditionellen Faschingsfeier beim DRK in Quickborn hatten sich über 40 Besucher, zum größten Teil kostümiert, eingefunden. Unter dem Motto „Nachts, wenn alles schläft“ hatte Sonja Heggblum mit Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer wieder eine hervorragende Dekoration in die Räume und an die Wände gezaubert.
Das wurde dann auch von der Besucherin Ursel Wolf im Namen aller zum Ausdruck gebracht. Sie sagte: „ Sonja, ich möchte im Namen aller einmal Danke sagen und Anerkennung aussprechen, es ist dir wieder einmal gelungen, eine tolle Atmosphäre zu erstellen.“ „Die Deko hier in den Räumen ist nur mit Hilfe und Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer möglich,“ erwiderte Sonja Heggblum und fügte noch hinzu, dass sie sich über die tolle Zusammenarbeit freue. Die Musik vom Alleinunterhalter Siggi Zeitler am Keyboard und die dekorierten Räumlichkeiten animierten die Besucher zur ausgelassenen Karnevalsfeier.
Bei Kaffee, B
15.02.2017
DRK
Weihnachtsfeier wieder ein voller Erfolg
Quickborn (em) Traditionell zum 3. Advent hatte der DRK-Ortsverein Quickborn seine Mitglieder und Freunde des Roten Kreuzes zur Weihnachtsfeier 2015 eingeladen. Etwa 100 Gäste füllten den großen Saal im Anneliese-Kruse-Haus.
Die festliche Dekoration, wieder von unseren Helferinnen und Helfern hergerichtet, sorgte von Anfang an für eine festliche Stimmung. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Hans-Hermann Behncke, nutzte der Bürgervorsteher Henning Meyn die Gelegenheit, auch im Namen von Bürgermeister Thomas Köppl dem Roten Kreuz in Quickborn Lob, Anerkennung und Dank insbesondere für die zur Zeit zu erbringende Flüchtlingshilfe zu überbringen. Er schloss sein Grußwort mit einem auf Plattdeutsch sehr humorvoll vorgetragenen Gedicht.
Während der Kaffeetafel begannen die „Drei C-Skipper“ aus Kaltenkirchen mit der musikalischen Unterhaltung. Sie hatten zur großen Freude der Besucher Melodien der 50er und 60er Jahre im Gepäck. Auch einige Döntjes
18.12.2015
Nordi Car Classic
2. Saisonausklang der Oldtimer-Szene (Fotogalerie)
Quickborn/Elmshorn (em) Das Kulturgut „klassische Mobilität“ wird in Deutschland gepflegt und mit zahlreichen Veranstaltungen, Ralleys und Treffen der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Zum Saisonausklang lud die „Nordi Car Classic" die Oldtimer-Szene zum zweiten Mal in die verkehrsgünstig gelegene Elbmarschenhalle in Horst bei Elmshorn ein.
Auf einer großzügigen, attraktiven Gesamtfläche von 10.000 m² wurden viele PKWs, Motorräder, Gespanne und Gebrauchsfahrzeuge von Unternehmen, Ausstellern, Clubs und Privatpersonen dem zahlreich erschienene Publikum präsentiert. Gut gelaunte Große- und kleine Oldtimerfans bestaunten die vielfältigen Raritäten, von denen auch einige zum Verkauf standen. Es entstand wieder einmal ein einzigartiges Ambiente, in dem sich alle Freunde der „klassischen Motorisierung“ sichtlich wohl fühlten. Einige Besucher waren mit eigenem Oltimer angereist und stellten Ihre „Schätze“ auf einem extra abgegrenzten Parkplatz am Mess
28.10.2013
VHS Quickborn
Weihnachtskränze selber binden am 24. November
Quickborn (em) Ein Weihnachtskranz duftet herrlich und schmückt Tür und Raum. Wer Interesse hat, sich unter Anleitung und mit schöner Dekoration einen individuellen Kranz für sich oder als Geschenk zu binden, hat am Samstag, 24. November, 10.30 bis 17 Uhr dazu die Möglichkeit.
Für diesen Handwerkstag der VHS im Künstleratelier Frauke Klinkforth sind noch Plätze frei. Die Künstlerin, Frauke Klinkforth, berichtet: „Wir werden schöne, individuelle Kränze aus frischem Tannengrün selbst binden und verzieren.“ Die individuellen Materialkosten sind direkt bei der Dozentin zu zahlen. Mitzubringen ist ein kleiner Pausensnack. Nur schriftliche Anmeldungen zur Kursnummer 2508 werden erbeten.
Kursentgelt: 22,50 Euro.
Kontakt: VHS Quickborn, Tel. 0 41 06 - 61 29 960, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de
15.11.2012
