Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Vermehrt Geldbörsendiebstähle in Discountern

Bad Segeberg (em) Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar. In Quickborn ist es am gestrigen Dienstagmittag zu zwei Diebstählen von Portmonees in Discountern gekommen. In der Straße "Güttloh" bemerkte ein 86-Jähriger erst an der Kasse das Fehlen seiner Geldbörse aus einer Umhängetasche, die am Einkaufswagen gehangen hatte. Ähnlich erging es einem 83-Jährigen beim Einkaufen in der Bahnhofstraße. Auch hier fiel erst an der Kasse der Verlust des Portmonees aus der Hosentasche auf. Die Geldbörse wurde später i
29.03.2023
Polizei

Wer macht denn sowas?! – Ersthelferin wird am Unfallort beklaut

Bönningstedt (em) Nach einem Unfall im Bereich der Kieler Straße am Mittwoch, 20. Februar ist eine Ersthelferin noch am Unfallort von einer bislang unbekannten Person um ihre Wertgegenstände gebracht worden. Die Polizei sucht Zeugen. Nach einem Sturz eines Motorradfahrers gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 4 eilten einem Kradfahrer aus dem Kreis Plön zeitnah vier Personen zu Hilfe. Der 50-Jährige hatte zuvor eine Probefahrt mit dem Elektro-Zweirad durchgeführt und war in deren Verlauf aufgrund von Sand an den Reifen einhergehend mit einem hohen Drehmoment des Gefährts ins Rutschen geraten. Im Rahmen der Ersthilfe legte eine 28-Jährige aus Bönningstedt ihre Handtasche unmittelbar an der Unfallstelle ab, um sich um den verletzten Motorradfahrer zu kümmern. Bereits beim Eintreffen der Polizei musste sie feststellen, dass ihre Tasche zwischenzeitlich entwendet worden war. Neben einer geringen Menge an Bargeld befanden sich diversen Dokumente sowie ihr Hand
21.02.2019
Polizei

41-Jähriger muss nach Diebstahl in Untersuchungshaft

Quickborn/Prisdorf (em) Am Montag, 12. Oktober, kam es in Prisdorf zu einem räuberischen Diebstahl bei einem Discounter in der Straße „Peiner Hag“. Ein 41-Jähriger hatte gegen 15.30 Uhr mehrere Flaschen Alkohol an der Kasse vorbeigeschmuggelt. Dies war allerdings dem Filialleiter aufgefallen, weshalb er den Dieb ansprach. Daraufhin wollte der Dieb flüchten; wurde aber vom Filialleiter festgehalten. Der 41-Jährige versuchte sich loszureißen, was ihm aber misslang. Die herbeigerufene Polizei stellte dann fest, dass der Dieb keinen festen Wohnsitz hat und bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte aufgefallen war. Der 41-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Erstmaßnahmen wurde er am heutigen Vormittag (13. Oktober) beim Amtsgericht Itzehoe dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
14.10.2015
Polizei

Supermarkt aufgebrochen

Quickborn (em) - Bereits am Freitag kam es in Quickborn zu einem Einbruch in einen Lebensmitteldiscounter in der Straße Güttloh. Gegen 1.15 Uhr wurde der Polizei vom beauftragten Wachdienst mitgeteilt, dass soeben ein Einbruchalarm aufgelaufen sei. Die Polizeibeamten fuhren umgehend zum Einsatzort und konnten Geräusche aus dem Markt vernehmen. Daraufhin wurde am Gebäude nach der Einstiegsstelle gesucht. Nur Sekunden später bemerkte einer der eingesetzten Beamten, dass drei Täter aus dem Discounter flüchteten. Er nahm die Verfolgung auf und konnte einen der Täter festhalten und festnehmen. Die beiden anderen flüchteten getrennt in Richtung Hasloh und Heidkampstraße. Einer der beiden konnte wenig später mit Hilfe eines Diensthundes in Tatortnähe aufgespürt und ebenfalls festgenommen werden. Der dritte Täter konnte nicht aufgefunden werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Pinneberg zum dritten Täter dauern an. Die Täter hatten es auf die Kasseneinsätze abges
12.03.2014