Artikel
VHS Quickborn
„Punkt9“: Neue QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Quickborn (em) Das erfolgreiche VHS-Format „Punkt9“ bietet im Frühjahr 2025 wieder neue Themen an. Für das moderne Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice ist die Anmeldung jetzt wieder möglich. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit mittlerweile 18 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.
Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via E-Mail zugesandt und schon ist man dabei.
Das Serienformat ist bereits vor einem Jahr sehr erfolgreich gestartet. Für die neuen Kurse zu den untenstehenden Themen immer morgens von 9 bis 10 Uhr gibt es noch freie Plätze.
Mindmapping
Die Kreativitätstechnik Nr. 1 - Ideen finden, „formen“ und teilen
Dienstag, 25. Februar
„The Hook“ – der perfekte Aufhänger für Ihre Botschaft
05.02.2025
VHS Quickborn
Kursleitungen für Sprachkurse in Quickborn gesucht
Quickborn (em) Für das Semester ab Mitte Januar sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für verschiedene Sprachkurse, darunter Französisch, Spanisch für Einsteigerinnen, Einsteiger sowie Fortgeschrittene und Deutsch (STAFF und EOK). Gesucht werden motivierte Kursleitungen, die Interesse haben, Kleingruppen zu unterrichten.
Aussagefähige Kurzbewerbung können per E-Mail an vhs@quickborn.de geschickt werden. Für Rückfragen steht Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn, telefonisch unter der Rufnummer 04109-6129962 zur Verfügung.
07.01.2025
VHS Quickborn
Neuer VHS-Abendkurs English Refresher
Quickborn (em) Die VHS Quickborn startet ab sofort wieder viele Sprachkurse. Aufgrund der hohen Nachfrage hat das VHS-Team einen weiteren A2 Kurs „Refresher“ mit dem beliebten und erfahrenden Dozenten und Muttersprachler Nelio ins Programm aufgenommen.
Dieser abwechslungsreiche Abendkurs richtet sich an alle, die Englisch-Kenntnisse auf A2-Niveau (Schulenglisch) besitzen, diese auffrischen möchten und gleichzeitig Neues kennenlernen wollen. Gezielt werden die nützlichsten Redewendungen erlernt, der relevante Wortschatz vertieft und an der passenden Grammatik gefeilt. Die Teilnehmenden erfahren Neues über famous people, english worldwide, work-life balance und vieles mehr.
Start ist ab Dienstag, 17. September 2024, 18.15 bis 19.45 Uhr im Forum, Raum Strandbude. Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte. Die Anmeldung erfolgt unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 43005-C oder per Email an [vhs@quickborn.de](mailto:vhs@quic
23.08.2024
VHS Quickborn
VHS Quickborn sucht Dozentinnen und Dozenten für Sprachkurse
Quickborn (em) Für das Semester ab September sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für verschiedene Sprachkurse, beispielsweise für Spanisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Dänisch, Polnisch, Türkisch sowie Deutsch für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Gesucht werden motivierte Personen, die Interesse haben, Kleingruppen zu unterrichten.
Interessierte Personen werden gebeten, ihre aussagefähigen Kurzbewerbung per E-Mail an vhs@quickborn.de zu schicken. Kontakt: 04109-6129962, Leiterin Anette Ehrenstein.
Foto: Dozentin und Dozent für Sprachkurse gesucht bei der VHS Quickborn
25.07.2024
VHS Quickborn
English-Refresher: Der neue Bildungsurlaub der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte alle Interessierten motivieren, sich für einen Bildungsurlaub anzumelden. Wie das funktioniert, erklärt das VHS-Team gern telefonisch unter der Rufnummer 04106-6129960.
Für alle, die bereits drei bis vier Jahre Schulenglisch gelernt haben und dieses auffrischen möchten, bietet die VHS Quickborn in der Zeit vom 8. bis zum 12. April, 9 bis 16 Uhr, im Forum einen interessanten Bildungsurlaub mit dem beliebten und erfahrenen Fachdozenten und Muttersprachler Nèlio Ornelas an. Er erklärt: „Ihr vorhandener Wortschatz und die Grammatik werden wieder neu aktiviert und gefestigt. Sie lernen, sich sicherer im Gespräch zu fühlen und bessern Ihren Wortschatz sowohl im Alltag als auch im beruflichen Zusammenhang auf.“
Was ist Bildungsurlaub?
Für einen Bildungsurlaub muss der Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bezahlten Urlaub für eine Weiterbildung gewähren. Darauf haben die Beschäftigten einen gesetzlichen Anspruch. Bildungsurlaub wir
05.03.2024
VHS Quickborn
Online-Workshops „Punkt9“ rund um innovatives und nachhaltiges Arbeiten
Quickborn (em) Mit dem modernen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit noch weitere 14 Volkshochschulen beteiligt und jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.
Dabeisein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn einen Link via E-Mail zugesandt. Die Teilnahme ist dann mit wenigen Klicks möglich. Die Serie ist sehr erfolgreich gestartet. Trotzdem gibt es für folgende Themen noch freie Plätze:
Mindmapping: Die Kreativitätstechnik Nr. 1 - Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen, 12. März 2024
Lean Office: Modernes und smartes Büro - Nachhaltigkeit im Büromanagement, 14. März 2024
Scrum: Steuerung der digitalen Transformation - Strategien zur konsistente
15.02.2024
VHS Quickborn
English-Refresher und Russisch: Die neuen VHS-Sprachkurse
Quickborn (em) Sprachen lernen hält geistig fit und bereitet viel Freude. Aus diesem Grund startet VHS Quickborn ab sofort wieder viele Sprachkurse. Aufgrund der gro-ßen Nachfrage hat das VHS-Team mit dem beliebten und erfahrenden Dozenten und Muttersprachler Nelio einen weiteren A 2 Kurs „Refresher“ ins Programm aufgenommen.
Dieser abwechslungsreiche Auffrischungskurs richtet sich an alle, die drei bis vier Jahre Schulenglisch gelernt oder entsprechende Kenntnisse (A 2) haben und ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten. Gezielt werden nützliche Redewendungen erlernt, der relevante Wortschatz vertieft und die Grammatik verbessert. Die Teilnehmenden erfahren Neues über famous people, english worldwide, work-life balance und mehr.
Start ist ab Dienstag, 20. Februar, 18.15 bis 19.45 Uhr im Forum, Raum Strandbude. Anmeldung unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 4207-A oder per E-Mail an: vhs@quickborn.de. Info und Kontakt: 04106-6129960.
Neu ist auch der Russischkur
18.01.2024
VHS Quickborn
Große Vernissage in der VHS Quickborn
Quickborn (em) Zur Ausstellungseröffnung der VHS Aquarellmalerei-Kursteilnehmerinnen des Dozenten und Künstlers Jürgen Klatte sind alle Kunst-Interessierten am Freitag, 15. Dezember 2023 von 18 bis 19 Uhr in die VHS Quickborn ins Forum, Eingang vom Bahnsteig, eingeladen.
Zehn Teilnehmerinnen zeigen zusammen mit Jürgen Klatte ihre Werke und ab 19 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, dem aktuellen Kurs beim Malen über die Schulter zu schauen. Die Werke werden bis Ende März ausgestellt.
Kontakt: VHS Quickborn, vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, 04106-6129960.
Foto: Der Künstler Jürgen Klatte und die Teilnehmerin Tina Behrens freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher der Vernissage.
29.11.2023