Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

WEP

Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord

Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanseatic Lease- & Finance GmbH sowie die D & R Denkriesen GmbH aus Quickborn, die CH Oleochemicals GmbH aus Hamburg und die Matscheck Tortechnik GmbH & Co. KG aus Norderstedt. WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann (FDP) hießen die Geschäftsführer der Unternehmen, Frank Meyer (HLF Cars), Denis Görtz und Ricardo Barreto (Denkriesen), Thorsten Cammann (CH Oleochemicals) und Ansgar Matscheck (Matscheck Tortechnik), direkt vor Ort herzlich willkommen. Sie stellten das Projekt EQ Businesspark vor und hoben hervor, wie wichtig und vorbildlich es sei, sich mit einem solchen Vorzeigeprojekt im Interesse der Klimaziele zu engagieren, und dank
03.02.2025
VHS Quickborn

Kostenloser Online-Live-Vortrag: Rund um das Elektroauto

Quickborn (em) Für alle Interessierten der Elektromobilität bietet die VHS Quickborn am Montag, 1. März, 18.30 bis 20 Uhr einen kostenlosen Onlinevortrag zu vielen Aspekten rund um das Thema Elektroauto an. Da der geplante und gut gebuchte Vortrag nicht als Präsenzvortrag angeboten werden kann, hat das VHS-Team nun in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. ein Onlineformat auf die Beine gestellt. Das Elektroauto: Warum sich ein E-Mobil jetzt lohnt und worauf Sie achten müssen! Bei diesem Themenabend spielt die Auswahl des Fahrzeugs eine Rolle, ebenso wie die Kosten - beispielsweise wenn gleichzeitig auf eine Photovoltaik-Anlage gesetzt wird. Ist ein Batteriespeicher sinnvoll und welche Leistung benötigt meine Ladestation? Der Vortrag geht nicht nur auf die Grundlagen ein, sondern stellt auch Verbraucherprobleme im Umfeld der E-Mobilität dar. Der Vortrag ist dank der Förderung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwe
19.02.2021
VHS Quickborn

E-Mobilität - Tanken vom eigenen Dach

Quickborn (em) Gemeinsam mit dem Referenten Tom Janneck, Projektleiter im Projekt „Verbraucher in der Energiewende“, lädt die VHS Quickborn alle Interessierten am Donnerstag, 18. Juni von 18 bis circa 20 Uhr zu einem kostenlosen Livestream-Vortrag zum Thema E-Mobilität ein. Der Vortrag geht nicht nur auf die Grundlagen ein, sondern stellt auch Verbraucherprobleme im Umfeld der E-Mobilität dar. Die klimafreundlichste Art, ein Elektrofahrzeug zu laden, ist den Solarstrom vom eigenen Dach zu nutzen. Darüber hinaus bietet Solarstrom Haushalten mehr Unabhängigkeit von externen Energieanbietern und kann bares Geld sparen. Doch welchen Anteil des Stroms für ein E-Auto kann die eigene Solaranlage überhaupt liefern? Und welche Größe muss dann die Photovoltaikanlage besitzen? Ergibt ein Batteriespeicher Sinn und worauf muss ich beim Kauf achten? Welche Leistung benötigt meine Ladestation? Einladung zum kostenlosen Live-Stream! Der Online-Vortrag der Verbrauc
26.05.2020