Artikel
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn startet am 1. Mai in die Badesaison
Quickborn (em) Endlich ist es wieder soweit! Die Badesaison beginnt und das Quickborner Kult-Freibad öffnet am 1. Mai seine Tore. Das Team rund um den neuen Badleiter Sascha Holtzmann freut sich darauf, alle Badegäste willkommen zu heißen und einen unbeschwerten Sommer voller Badespaß zu ermöglichen.
In diesem Jahr erwartet die Gäste eine erfreuliche Neuerung: Das Freibad wird montags bis freitags durchgehend von 6.30 Uhr bis 20.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Anders als in Vorjahren entfällt die temporäre Schließung an bestimmten Wochentagen, da die Reinigungsarbeiten nun in die Abendstunden verlegt werden.
Die Eintrittspreise werden leicht angepasst. Der Einzeleintritt für Kinder ab 6 Jahren sowie Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr beträgt nun 2,50 Euro, während eine Zehnerkarte 20 Euro kostet. Erwachsene zahlen 5 Euro pro Einzeleintritt, eine Zehnerkarte ist für 40 Euro erhältlich.
Besonders attrakt
28.04.2025
Stadt Quickborn
Quickborner Eulenstühle ziehen ein - #Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?
Quickborn (em) Ab dem 21. September 2024 findet sich in 20 Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in der Innenstadt ein neuer Hingucker: Die Quickborner Eulenstühle ziehen ein! Die Gewerbetreibenden symbolisieren mit dem Stuhl ihre Lokalverbundenheit. Das Motto lautet: #Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?
Die Eulenstühle sind einzigartig und nirgendwo sonst zu finden. Sie sind ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt Quickborn. Sie sollen zu Botschaftern für positive Erlebnisse in unserer Innenstadt werden.
Dafür wird die Quickborner Innenstadt vom 21. September bis zum 5. Oktober wieder zum Hotspot für Entdecker und Schatzsucher! Eine große Stadtrallye durch die Innenstadt steht an. Die Teilnehmenden können im Umfeld der Eulenstühle Buchstaben für ein Lösungswort finden. Die Buchstaben müssen auf einer Rallye‑Karte eingetragen werden. Diese Karten gibt es bei den teilnehmenden Geschäften und öffentlichen Einrichtungen sowie zum Download unter [www.dial
20.09.2024
Stadt Quickborn
Saisonstart des Quickborner Kult-Freibads mit großer Eröffnungsparty am 1. Mai
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn freut sich, am 1. Mai 2024 in die neue Badesaison starten zu können. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, die Becken sind frisch befüllt und warten auf die Badegäste. Zu Beginn der Saison am 1. Mai startet das Quickborner Kult-Freibad mit einer großen Eröffnungsparty bei freiem Eintritt und vielen tollen Aktionen. Familienspaß, Wasserspiele, Live-Musik und vieles mehr erwarten die ersten Gäste der neuen Saison.
Das Anbaden mit Bürgermeister Thomas Beckmann bei hoffentlich schönem Wetter findet kurz nach der Öffnung des Freibads um 10 Uhr statt. Am Eröffnungstag hat das Freibad bis 18 Uhr geöffnet.
„Bei den aktuellen Temperaturen von unter 10 Grad könnte das Anbaden zu einer waschechten Herausforderung werden“, gesteht Bürgermeister Beckmann. „Ein Blick in die Wetter-App aber sagt uns für den 1. Mai sonnige 21 Grad voraus. Als das Wetter letztes Jahr gerade noch rechtzeitig umgeschwungen ist und wir die Saison be
28.04.2024
Stadt Quickborn
Die Freibadsaison startet in Quickborn am 1. Mai
Quickborn (em) Am Mittwoch, den 1. Mai 2024 öffnet das Kult-Freibad Quickborn wieder seine Tore. Bei 25 °C Wassertemperatur und hoffentlich sonnigem Wetter beginnt die Badesaison mit einer großen Poolparty. Hierzu folgen in Kürze weitere Informationen.
Start des Saisonkartenverkaufs Bereits ab Dienstag, den 2. April können die Saisonkarten am zentralen Empfang des Rathauses der Stadt Quickborn zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden. Die Preise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Zahlungen sind in bar oder per EC-Karte möglich. Bereits vorhandene Karten müssen bitte mitgebracht werden.
Der notwendige Antrag kann im Vorwege über die Homepage der Stadt Quickborn ausgedruckt und ausgefüllt mitgebracht werden.
Das Freibadteam freut sich auf eine Saison voller neuer Events und Attraktionen und viele Gäste.
18.03.2024
Stadt Quickborn
Quickborner Kult-Freibad traditionell am 1. Mai eröffnet
Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von bis zu 18 Grad haben Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und Nicole Münster, die für das Freibad zuständige Abteilungsleiterin der Stadtverwaltung, am 1. Mai 2023 als Aquaman und Königin Mera kostümiert die Freibadsaison 2023 eröffnet.
Zum Saisonauftakt bot das Quickborner Freibad seinen Gästen eine große Poolparty mit unzähligen Attraktionen für die unterschiedlichsten Altersgruppen. Neben dem guten Wetter, freiem Eintritt und Livemusik der Quickborner Jugend Brassband sorgte der professionelle DJ und Moderator Matthias Tschirner von Poolevents mit seinem Team von 11 bis 16 Uhr für gute Laune, Musik und Spaß mit innovativen Großwasserspielgeräten.
„Das Freibad Quickborn ist Kult, Quickborn ohne Freibad ist wie Hamburg ohne Alster“, erklärt Bürgermeister Beckmann um 10 Uhr vor gut 150 vorfreudigen Besucherinnen und Besuchern. „Noch zu Beginn des Jahres war fraglich, o
02.05.2023
Stadt Quickborn
Start der Badesaison - Große Party zur Freibaderöffnung
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn, insbesondere das Freibadteam um den neuen Badleiter Chris Kodritsch, freut sich, am 1. Mai 2023 in die neue Badesaison starten zu können. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, die Becken sind frisch befüllt und warten auf die Badegäste. Zu Beginn der Freibadsaison am 1. Mai starten wir mit einer großen Eröffnungsparty und einigen tollen Aktionen: Familienspaß, Wasserspiele, Livemusik und vieles mehr erwarten die ersten Gäste der neuen Saison.
Das Anbaden mit Bürgermeister Thomas Beckmann bei hoffentlich schönem Wetter findet kurz nach der Öffnung des Freibads um 10 Uhr statt. Am Eröffnungstag hat das Freibad bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für alle Gäste am Eröffnungstag ist frei.
Für die Saison sind die Eintrittspreise in der Benutzungsgebührensatzung etwas angepasst worden. Der Einzeleintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostet 2 Euro, eine Zehnerkarte kostet 15 Euro. Einzelkarten für Erwachsene kos
24.04.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vermehrt Geldbörsendiebstähle in Discountern
Bad Segeberg (em) Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden.
Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar. In Quickborn ist es am gestrigen Dienstagmittag zu zwei Diebstählen von Portmonees in Discountern gekommen.
In der Straße "Güttloh" bemerkte ein 86-Jähriger erst an der Kasse das Fehlen seiner Geldbörse aus einer Umhängetasche, die am Einkaufswagen gehangen hatte.
Ähnlich erging es einem 83-Jährigen beim Einkaufen in der Bahnhofstraße. Auch hier fiel erst an der Kasse der Verlust des Portmonees aus der Hosentasche auf. Die Geldbörse wurde später i
29.03.2023
NORDGATE
360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
