Artikel
Stadt Quickborn
Kostenlose Beratung: Welcher EDV-Kurs ist der richtige?
Quickborn (em) Mit zwei Terminen zur Auswahl bietet die VHS Quickborn am Montag, 5. Februar von 18 bis 19.30 Uhr und am Donnerstag, 8. Februar von 11 bis 12.30 Uhr im Forum, Bahnhofstr. 112, die Gelegenheit, sich kostenlos von dem Fachdozenten Daniel Mueller individuell beraten zu lassen.
VHS-Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir bieten diese kostenlosen Infotermine mit unserem Dozenten an, bei dem alle Interessierten die Möglichkeit haben Fragen rund um unser EDV-Kursangebot zu stellen und damit den richtigen Kurs für sich zu finden. Mit diesem Angebot möchten wir alle diejenigen erreichen, die vorab persönliche Beratung bzw. Informationen wünschen, um den passenden Kurs finden.“
Zu diesen Termine ist eine Anmeldung erforderlich:
www.vhs-quickborn.de
E-Mail: info@vhs-quickborn.de
Kurs-Nummer: 5100 oder 5101
Tel.: 0 41 06 / 612 99 60
16.01.2018
VHS
Einsteigerworkshop: Android-Smartphone
Quickborn (em) „Auch Sie können das!!“, ist das Motto der Einsteigerkurse zum Smartphone oder Tablett an der VHS Quickborn. In kleiner Gruppe von maximal sieben Personen wird in zwei Terminen das jeweilige eigene Gerät erklärt und ausprobiert. Am Montag, 15. Januar und Dienstag, 16. Januar 2018 findet jeweils von 10 bis 13 Uhr der Smartphonekurs für Einsteiger statt. Das Entgelt beträgt 43,50 Euro.
Smartphone-Kurs als Weihnachtsgeschenk Dieser Kurs ist ein attraktives Geschenk für alle, die anderen mehr Sicherheit und Kenntnisse zu ihrem Smartphone ermöglichen möchten. Die VHS Quickborn bietet entsprechende Gutscheine an. Nur telefonieren und SMS schreiben, das ist vorbei. „Machen Sie sich mit Ihrem Gerät vertraut, lernen Sie im Internet zu surfen, E-Mail zu schreiben, soziale Netzwerke zu nutzen, Termine zu erstellen und lernen Sie interessante und wichtige Apps kennen“, erklärt die EDV-Koordinatorin der VHS Quickborn, Claudia Steenwerth.
Behan
23.11.2017
VHS
Kompakt-Seniorenkurs: Erste Schritte am PC
Quickborn (em) Den Umgang mit dem PC erlernen, ohne Eile. Das steht im Vordergrund des Kurses „PC-Basiswissen für Senioren“ am Montag, 25. September und Montag, 2. Oktober.
Die Teilnehmenden erlernen, wie Texte in den Computer eingegeben und diese dann abgespeichert werden. Außerdem, wie gesicherte Dateien gesucht und wiedergefunden, Ordner angelegt und benannt werden können. Auch der Umgang mit E-Mails wird geübt: Sowohl das Schreiben als auch das Beantworten. Des Weiteren erfahren sie, wie sie das Internet nutzen, um Informationen zu bekommen, z.B. über das nächste Reiseziel oder die Veranstaltungen in der Elbphilharmonie. Gezeigt wird auch, wie sie ihren PC und ihre Daten schützen.
Gelernt wird in der Kleingruppe von maximal sechs Teilnehmenden.
Ort: EDV-Raum im Forum
Kursentgelt: 52,50 Euro
Termine: Montag, 25. September und 2. Oktober, jeweils von 10.30 bis 13 Uhr
Kursnr.: 5211
Kontakt: VHS Quickborn, www.vhs-quickborn.de, E-Mail: info@vhs-
20.09.2017
VHS
Basis-Seminar mit Zertifikat: Excel 2016
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit einem Kurs an vier Donnerstagabenden ab Donnerstag, 21. September von 18 bis 21 Uhr die Gelegenheit, sich fundiertes Basiswissen für den Job anzueignen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm ihre tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern können. Viel Zeit spart man sich vor allem durch den Einsatz von Formeln, mit denen die Berechnungen immer aktuell sind. Zudem erfahren die Teilnehmer, wie Zahlen, Daten und Fakten schnell und einfach in graphischer Form als Diagramme dargestellt werden können.
Kursinhalte: Excel kennenlernen, Tabellen gestalten, die Tabellenstruktur ändern, mit Formeln Berechnungen durchführen, Diagramme erstellen und bearbeiten, Tabellen drucken, Tipps und Tricks zu Excel 2013.
Zum Kursende findet für alle Interessierten eine Multiple-Choise-Prüfung mit einem Zertifikatsabschluss statt. Gelernt wird in der
18.09.2017
Stadt Quickborn
Dozent/in für Computer-Kurse gesucht!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn möchte zur Erweiterung des großen Angebotes im Bereich EDV das Dozenten-Team erweitern und sucht qualifizierte, interessierte Dozenten für Herbst und Frühjahr.
Im Bereich des offenen Angebots handelt es sich um folgende Themen: Word 2016, Excel 2016, PowerPoint 2016, Office-Kompakt: Word und Excel, Windows 10, Umgang mit dem PC für EinsteigerInnen, Tablet und Handykurse. Im Sektor der Firmenschulungen bietet die VHS Quickborn ein interessantes Arbeitsfeld und freut sich über viele Bewerbungen an: claudia.steenwerth@quickborn.de
Kontakt und Info: www.vhs-quickborn.de, Tel.: 0 41 06 / 612 99 61.
12.07.2017
Stadt Quickborn
Neues E-Learning-Angebot der Stadtbücherei
Quickborn (em) Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat ein umfangreiches E-Learning-Angebot eingeführt. Mehr als 100 Öffentliche Bibliotheken sind an dem durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa geförderten Projekt beteiligt u.a. auch die Stadtbücherei Quickborn.
Das neue E-Learning-Portal der „Onleihe zwischen den Meeren“ bietet seinen Nutzern zeit- und ortsunabhängig Zugriff auf ein breites Weiterbildungsprogramm führender Anbieter wie Lecturio oder LinguaTV. Das Sprachtraining umfasst Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch oder Deutsch als Fremdsprache. Im EDV-Bereich können Interessierte aus einer Vielzahl an Office-Anwendungen wählen. Aber auch spezielle Programme wie Bild- und Videobearbeitung, Webdesign oder Programmiersprachen stehen zur Auswahl.
Karrierethemen sowie Kurse aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Freizeit, Gesundheit, Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen u. a. runden das Angebot ab. Die Nutzung ist
27.03.2017
VHS
Welcher EDV-Kurs ist der richtige?
Quickborn (em) Mit zwei Terminen zur Auswahl bietet die VHS Quickborn am Montag, 6. Februar von 18.30 bis 20 Uhr und am Donnerstag, 9. Februar, 10.30 bis 12 Uhr im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, die Gelegenheit, sich von dem Fachdozenten Harry Werner individuell beraten zu lassen.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir bieten einen kostenlosen Infoabend mit unserem Dozenten an, bei dem alle Interessierten die Möglichkeit haben Fragen rund um unser EDV-Kursangebot zu stellen und damit den richtigen Kurs für sich zu finden. Mit diesem Angebot möchten wir alle diejenigen erreichen, die vorab persönliche Beratung bzw. Informationen wünschen, um den passenden Kurs finden.
Kursnr.: 5100.
31.01.2017
VHS
Kompaktkurs: Ruckzuck eine eigene Homepagegestaltung
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet viele moderne EDV-Kurse in ihrem umfangreichen Programm an. Ein Spezialkurs startet am Dienstag, 8. November zum Thema: „Ruckzuck eine eigene Homepage - Internetseitengestaltung mit Jimdo“.
An vier Dienstagabenden, 18 bis 20.30 Uhr trifft sich die Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmenden unter der Leitung von VHS-Dozent und Fachinformatiker Harry Werner.
Für Privatleute, Firmen, Vereine ...
Der Dozent erklärt: „Erstellen Sie eine eigene Homepage - egal ob Sie als Unternehmerin oder Unternehmer Ihr Angebot im Internet präsentieren wollen, eine Vereinshomepage planen oder einfach Spaß daran haben, sich oder Ihr Hobby im Web zu präsentieren. Das Baukastensystem Jimdo unterstützt Sie dabei, auch ohne Programmierkenntnisse zu einer erfolgreichen Internetseite zu gelangen. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie sich bei Jimdo anmelden und einloggen, ein geeignetes Design wählen, beliebig viele Seiten anlegen, diese mit
04.11.2016