Artikel
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn startet am 1. Mai in die Badesaison
Quickborn (em) Endlich ist es wieder soweit! Die Badesaison beginnt und das Quickborner Kult-Freibad öffnet am 1. Mai seine Tore. Das Team rund um den neuen Badleiter Sascha Holtzmann freut sich darauf, alle Badegäste willkommen zu heißen und einen unbeschwerten Sommer voller Badespaß zu ermöglichen.
In diesem Jahr erwartet die Gäste eine erfreuliche Neuerung: Das Freibad wird montags bis freitags durchgehend von 6.30 Uhr bis 20.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Anders als in Vorjahren entfällt die temporäre Schließung an bestimmten Wochentagen, da die Reinigungsarbeiten nun in die Abendstunden verlegt werden.
Die Eintrittspreise werden leicht angepasst. Der Einzeleintritt für Kinder ab 6 Jahren sowie Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr beträgt nun 2,50 Euro, während eine Zehnerkarte 20 Euro kostet. Erwachsene zahlen 5 Euro pro Einzeleintritt, eine Zehnerkarte ist für 40 Euro erhältlich.
Besonders attrakt
28.04.2025
Stadt Quickborn
Saisonstart des Quickborner Kult-Freibads mit großer Eröffnungsparty am 1. Mai
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn freut sich, am 1. Mai 2024 in die neue Badesaison starten zu können. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, die Becken sind frisch befüllt und warten auf die Badegäste. Zu Beginn der Saison am 1. Mai startet das Quickborner Kult-Freibad mit einer großen Eröffnungsparty bei freiem Eintritt und vielen tollen Aktionen. Familienspaß, Wasserspiele, Live-Musik und vieles mehr erwarten die ersten Gäste der neuen Saison.
Das Anbaden mit Bürgermeister Thomas Beckmann bei hoffentlich schönem Wetter findet kurz nach der Öffnung des Freibads um 10 Uhr statt. Am Eröffnungstag hat das Freibad bis 18 Uhr geöffnet.
„Bei den aktuellen Temperaturen von unter 10 Grad könnte das Anbaden zu einer waschechten Herausforderung werden“, gesteht Bürgermeister Beckmann. „Ein Blick in die Wetter-App aber sagt uns für den 1. Mai sonnige 21 Grad voraus. Als das Wetter letztes Jahr gerade noch rechtzeitig umgeschwungen ist und wir die Saison be
28.04.2024
Stadt Quickborn
Start der Badesaison - Große Party zur Freibaderöffnung
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn, insbesondere das Freibadteam um den neuen Badleiter Chris Kodritsch, freut sich, am 1. Mai 2023 in die neue Badesaison starten zu können. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, die Becken sind frisch befüllt und warten auf die Badegäste. Zu Beginn der Freibadsaison am 1. Mai starten wir mit einer großen Eröffnungsparty und einigen tollen Aktionen: Familienspaß, Wasserspiele, Livemusik und vieles mehr erwarten die ersten Gäste der neuen Saison.
Das Anbaden mit Bürgermeister Thomas Beckmann bei hoffentlich schönem Wetter findet kurz nach der Öffnung des Freibads um 10 Uhr statt. Am Eröffnungstag hat das Freibad bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für alle Gäste am Eröffnungstag ist frei.
Für die Saison sind die Eintrittspreise in der Benutzungsgebührensatzung etwas angepasst worden. Der Einzeleintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostet 2 Euro, eine Zehnerkarte kostet 15 Euro. Einzelkarten für Erwachsene kos
24.04.2023
Stadt Quickborn
Freibaderöffnung - es kann losgehen!
Quickborn (em) Bisher war es durch eine bestehende Verordnung des Landes Schleswig-Holstein zur Eindämmung der Corona Pandemie untersagt Schwimmbäder zu öffnen. Mit fast 6 Wochen Verspätung darf das Freibad Quickborn nun geöffnet werden. Badeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Badschließung. Zum Schutz der Gesundheit ist der Betrieb nur eingeschränkt mit strengen Regeln möglich. Über Mittag erfolgt eine komplette Zwischenreinigung des Bades.
Die Öffnung des Quickborner Freibades erfolgt ab Montag, 8. Juni, um 16 Uhr. Schwimmen ist nur nach Terminbuchung am Vortag unter www.quickborn.de möglich (wird erst dann freigeschaltet).
Eintrittspreise
Erwachsene 2 (11er Karte 20 )
Kinder frei
Frühschwimmer Abo 70
Öffnungszeiten: Von Montag, 8. Juni bis Freitag, 12. Juni
Montag 16 Uhr bis 19 Uhr
Dienstag bis Freitag 6.30 Uhr bis 9.00 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Ab Sonnabend, 13. Juni
Montag 6.30
05.06.2020
Stadt Quickborn
Freibad eröffnet am 14. Mai die Badesaison
Quickborn (em) Am Samstag, 14. Mai, ist es wieder soweit: das Freibad eröffnet um 10 Uhr die neue Freibadsaison.
Zum diesjährigen Saisonstart lädt der Leiter des Fachbereichs Tiefbauten und Kommunalbetriebe der Stadt Quickborn, Uwe Scharpenberg, herzlich alle schwimmbegeisterten Bürgerinnen und Bürger ein. Der Eintritt an diesem Tag ist kostenlos.
Einzelkarten und Zehnerkarten können ab 15. Mai über den neuen Kassenautomaten im Eingangsbereich des Freibades erworben werden.
Der Verkauf der Saison- und Familienbadekarten wird, wie in den letzten Jahren, aus organisatorischen Gründen am Empfang des Rathauses erfolgen. Entsprechende Kartenanträge sind über die Internetseite der Stadt Quickborn abrufbar beziehungsweise liegen auch zusätzlich im Rathaus aus. Eine Verlängerung der Saisonkarten von 2015 ist durch die Umstellung auf den Kassenautomaten nicht möglich.
Nähere Informationen und Eintrittspreise können der Homepage der Stadt Quickborn entno
28.04.2016
Stadt Quickborn
Quickborn eröffnet die Badesaison am 2. Mai
Quickborn (em) Nach der Winterpause ist es am Samstag, 2. Mai, endlich soweit: das Freibad öffnet um 10 Uhr seine Tore hoffentlich bei Sonnenschein!
Zum diesjährigen Saisonstart lädt die Leiterin des Fachbereichs Tiefbauten und Kommunalbetriebe der Stadt Quickborn, Birgit Raphael, herzlich alle schwimmbegeisterten Bürgerinnen und Bürger ein.
Als zusätzlicher Anreiz ist für alle Schwimmerinnen und Schwimmer oder auch diejenigen, die das umfangreiche Angebot des Quickborner Freibades erkunden wollen, der Eintritt an diesem Tag kostenlos. Während man aktuelle Einzelkarten wie gewohnt an der Freibadkasse erwerben kann, erfolgt der Verkauf der Saison- und Familienbadekarten wie im letzten Jahr aus organisatorischen Gründen am Empfang des Rathauses.
Entsprechende Kartenanträge sind über die Internetseite der Stadt Quickborn abrufbar bzw. liegen auch zusätzlich im Rathaus aus. Eine Verlängerung der Saisonkarten von 2014 ist dort ebenfalls möglich. Nähere In
21.04.2015
Stadt Quickborn
Nach langer Winterpause: Freibad öffnet am 3. Mai
Quickborn (em) Nach der Winterpause ist es am Samstag, 3. Mai, endlich soweit: das Freibad öffnet um 10 Uhr seine Tore hoffentlich bei Sonnenschein und angenehmen Lufttemperaturen!
Zum diesjährigen Saisonstart lädt der Leiter des Fachbereichs Tiefbauten und Kommunalbetriebe der Stadt Quickborn, Thomas Vorberg, herzlich alle schwimmbegeisterten Bürgerinnen und Bürger ein. Als zusätzlicher Anreiz ist für alle Schwimmerinnen und Schwimmer oder auch diejenigen, die das umfangreiche Angebot des Quickborner Freibades erkunden wollen, der Eintritt an diesem Tag kostenlos.
Während man aktuelle Tageskarten wie gewohnt an der Freibadkasse erwerben kann, erfolgt der Verkauf der Saison- und Familienbadekarten wie im letzten Jahr aus organisatorischen Gründen am Empfang des Rathauses. Entsprechende Kartenanträge sind über die Internetseite der Stadt Quickborn abrufbar bzw. liegen auch zusätzlich im Rathaus aus. Eine Verlängerung der Saisonkarten von 2013 ist möglich. N
29.04.2014
Veranstaltungstipp
Der Kasperle kommt vorbei am 23. August
Quickborn/Ellerau (red) Trari, trara, Kasperle ist wieder da! Groß und Klein erleben spannende Abenteuer im Märchenwald.
Der Puppenpalast gastiert am Freitag, 23. August, im Bürgerhaus in Ellerau. Die Vorstellung findet um 16.30 Uhr statt. Karten gibt es nur an der Tageskasse. „In diesem Jahr erleben der Kasper und seine Freunde wieder neue spannende Abenteuer im Märchenwald“, kündigt Puppenspieler Michael Henne an. Gespielt wird das Märchen „Kasperle im Märchenwald“, aufgeführt mit nostalgischen, von Hand gefertigten Holzhandpuppen in farbenfrohen Kostümen und mit lebhaften Kulissen in Szene gesetzt. Carlos der Rabe und das Krokodil sind ebenfalls mit dabei.
Das Märchen wird in fünf Akten aufgeführt und ist geeignet für Kinder ab zwei Jahren. Die Spieldauer beträgt etwa 55 Minuten. Der Puppenpalast ist bekannt für seine farbenfrohen Kulissen und der außergewöhnlichen Bühne in Form einer alten Ritterburg. „Besonders geehrt wurden wir in der Ve
21.08.2013