Artikel
Stadt Quickborn
Filmischer Rückblick auf den Fahrradtag 2025 jetzt online
Quickborn. Der diesjährige Fahrradtag 2025 in Quickborn war ein voller Erfolg – und ist jetzt in einem kurzweiligen Videorückblick auf YouTube zu sehen. Die Veranstaltung fand erstmals gemeinsam mit dem Familienfest und der Eröffnung des neuen Rathausparks auf dem Parkplatz vor Markant statt. So stand großzügiger Raum für zahlreiche Aktionen rund um das Fahrrad zur Verfügung.
Besonderer Anziehungspunkt war der rund 800 Quadratmeter große Geschicklichkeitsparcours der Verkehrswacht, der Teilnehmende jeden Alters vor spannende und „wackelige“ Herausforderungen stellte. Auf dem Reaktionstestfahrrad konnten Interessierte ihre persönliche Reaktionszeit und Bremslänge ermitteln. Für besonderen Spaß sorgten die Smoothie-Bikes, bei denen mit reiner Muskelkraft Mixer angetrieben wurden.
Die Fahrradcodierung des ADFC wurde von vielen Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt. Große Aufmerksamkeit erhielt auch das detailreiche Modell der BUND-Ortsgruppe, das eindrucksvoll
08.08.2025
Stadt Quickborn
Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz
Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, engagiert und vernetzt die Stadt Quickborn ist.
Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ vereinte der diesjährige Familientag gleich mehrere Highlights: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks, die zweite Auflage des Quickborner Fahrradtags sowie ein actionreiches Freibadprogramm – eingebettet in ein ganztägiges Familienfest mit Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen, Kunst, Kulinarik und Musik.
Ein Stadtfest für alle Generationen
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann das Fest offiziell auf der Bühne im Rathauspark und begrüßte die vielen Gäste. „Der Familientag steht für gelebte Gemeinschaft, für d
26.06.2025
Stadt Quickborn
Neu gestalteter Rathauspark wird im Juni eröffnet
Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, ist es endlich so weit: Die Stadt Quickborn eröffnet feierlich den neu gestalteten Rathauspark – ein moderner Ort für Spiel, Bewegung und Begegnung mitten im Herzen der Stadt! Um 11 Uhr startet das bunte Programm im Rahmen des Familientages, zu dem alle Quickbornerinnen und Quickborner sowie Gäste aus der Umgebung herzlich eingeladen sind.
„Der neue Rathauspark ist ein echtes Stück gelebte Stadtentwicklung – gemeinsam geplant, vielseitig nutzbar und für alle Generationen gedacht“, freut sich Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich lade alle herzlich ein, diesen besonderen Ort am 22. Juni mit uns einzuweihen und den Familientag in entspannter Atmosphäre zu genießen.“
Die Eröffnung markiert den feierlichen Abschluss eines mehrjährigen Beteiligungs- und Planungsprozesses, der im Rahmen des Bundesförderprogramms „Bewegte Stadt“ realisiert wurde und ist das Ergebnis eines umfassenden Bürgerbeteiligungsverfahrens
14.05.2025
DLRG Quickborn
Großeinsatz am Beckenrand - Landestreffen der Nachwuchseinsatzkräfte
Quickborn (em) Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung begleiteten das diesjährige Landes-JET-Treffen der DLRG im Freibad Quickborn. Rund 120 junge Einsatzkräfte aus 11 Gliederungen des Landesverbands Schleswig-Holstein trafen sich, um sich zu informieren, zu vernetzen und ihre Fähigkeiten in spielerischen Wettbewerben zu messen.
Die Jugend-Einsatz-Teams (JET) der DLRG sind das zentrale Nachwuchsprogramm für den Wasserrettungsdienst. Jugendliche ab 12 Jahren werden schrittweise an die Aufgaben im Wasserrettungsdienst und Bevölkerungsschutz herangeführt. Dabei erwerben sie Kenntnisse in Erster Hilfe, Funken, Bootskunde sowie im Einsatz von Rettungsgeräten. Einmal im Jahr treffen sich die Teams eines Landesverbands zum gegenseitigen Austausch, zur Weiterbildung und zu einem spannenden und kurzweiligen Wettbewerb, aus dem der Gewinner als Ausrichter des nächsten Treffens hervorgeht. Nachdem die Quickborner im vergangenen Jahr den Pokal in Elmshorn für sich beanspruchen
06.05.2025
Stadt Quickborn
Erster Spatenstich für neuen ALDI-Markt an der Güttloh: Meilenstein für Quickborn-Süd
Quickborn (em) Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am Standort Güttloh fiel am 29. April 2025 der Startschuss für den Bau eines hochmodernen ALDI-Marktes im Süden der Stadt. Auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht bis zum November dieses Jahres ein zukunftsweisender Markt mit einer Verkaufsfläche von über 1.050 Quadratmetern. Die Eröffnung ist noch für dieses Jahr geplant – ein starkes Signal für die Nahversorgung und Stadtteilentwicklung in ganz Quickborn.
Der Weg bis zu diesem Meilenstein war lang und nicht ohne Herausforderungen: Bereits 2013 wurde das Projekt gestartet. Erst neun Jahre später, im Jahr 2022, nahm die Entwicklung dann spürbar Fahrt auf.
„Zeitgemäße Einkaufsstätten sind mir ein besonderes Anliegen“, erklärt Bürgermeister Beckmann vor Ort. „Unser Ziel war es immer, kurze Wege zu ermöglichen – niemand soll gezwungen sein, für den täglichen Bedarf in Nachbarstädte ausweichen zu müssen. Mit dem neuen ALD
05.05.2025
Stadt Quickborn
Freibad Quickborn startet mit Rekordbesuch und hawaiianischem Flair
Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad ist das Quickborner Kult-Freibad am 1. Mai 2025 in die neue Badesaison gestartet – und das mit einem Besucherrekord: Gut 1.450 Gäste wurden am Eröffnungstag über das neu installierte Drehkreuz mit Besucherzählsystem gezählt.
Eröffnet wurde die Freibadsaison bei kostenlosem Eintritt unter dem Motto „Hawaii“. Bereits am Vormittag setzte die Jugend Brassband Quickborn mit ihrem traditionellen Einzug musikalische Akzente, bevor Bürgermeister Thomas Beckmann, Bürgervorsteherin Annabell Krämer, Erster Stadtrat Eike Kuhrcke sowie der zweite stellvertretende Bürgermeister Jürgen Scharley gemeinsam in passendem Hawaii-Outfit die Badesaison offiziell einläuteten.
Nach der Vorstellung des Freibadteams folgte um 11 Uhr der Kopfsprung der Stadtspitze ins Becken – gefolgt von zahlreichen Mitgliedern der DLRG Quickborn, die mit bunten Poolnudeln und Blumenketten für farbenf
04.05.2025
Stadt Quickborn
Streng geheim: Stadt Quickborn vergibt kostenlose Karten für Kabarett-Show mit Marcel Kösling
Quickborn (em) Am 19. September 2024 kommt Marcel Kösling nach Quickborn, um im Rahmen des diesjährigen Eulen- und Schützenfests mit seinem aktuellen Programm „Streng geheim“ im Artur-Grenz-Saal aufzutreten. Die Stadt Quickborn vergibt hierfür 20 mal zwei Tickets.
Unsere Welt ist voller Geheimnisse: Wo befindet sich das legendäre Bernsteinzimmer? Lebt Elvis noch immer? Lebt er in Marcel Köslings Keller? Und was ist eigentlich in Nutella? Die Antwort auf all diese Fragen ist: „Streng geheim!“ – die nicht ganz ernst gemeinte Aufklärungsshow von Marcel Kösling. Der aus dem Quatsch Comedy Club, dem Schmidt Theater und der Sendung NightWash bekannte Kabarettist und Zauberkünstler macht seine Quickborner Zuschauerinnen und Zuschauer erst zu Mitwissern und dann mit einer spannenden Mixtur aus Zauberei und Kabarett sprachlos.
Die Show findet am Donnerstag, 19. September 2024 ab 19.30 Uhr im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule Quickborn statt.
Wie Interessie
12.09.2024
Stadt Quickborn
Service-App „Mein Quickborn“: Gewinnspiel zum Eulen- und Schützenfest
Quickborn (em) Pünktlich zum diesjährigen Eulen- und Schützenfest startet die Stadt Quickborn ein weiteres Gewinnspiel über die neue Service-App „Mein Quickborn“. Unter allen Teilnehmenden werden verschiedene lokale Restaurantgutscheine verlost.
Interessierte müssen lediglich die Smartphone-App „Mein Quickborn“ herunterladen, die Gewinnspielfrage beantworten und ihre Kontaktdaten hinterlegen. Das Gewinnspiel startet am 6. und endet am 20. September 2024. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. September im Anschluss an die Eröffnung des Eulenmarktes durch Bürgermeister Thomas Beckmann öffentlich auf der Festbühne auf dem Rathausplatz gezogen und anschließend per E-Mail informiert.
Als Preise winken insgesamt 10 Gutscheine der folgenden Quickborner Unternehmen:
Bistro Italiano Unico
Bistro Peperoncino
Dreams
KAIZEN Quickborn
Restaurant Ambrosia
Winat Fashion + Café
„Mit der Quickborn-App erweitern die Stadtwerke und
06.09.2024
