Artikel
Stadt Quickborn
Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!
Quickborn. Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt sich das Quickborner Zentrum in ein lebendiges Suchspiel – 21 Puzzleteile warten darauf, in der Innenstadt entdeckt zu werden.
Die Idee hinter „Puzzle City“ ist ebenso einfach wie charmant: Jeder teilnehmende Betrieb – ob Café, Laden oder Dienstleister – wird zu einem unverzichtbaren Puzzlestück im Gesamtbild der Quickborner Innenstadt. Wer bei der interaktiven Rallye mitmacht, begibt sich auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Stadt – und lernt dabei bekannte und neue Orte besser oder neu kennen.
So funktioniert’s: Mitmachen, puzzeln, gewinnen
Wer teilnehmen möchte, erhält in der Stadtbücherei oder online auf der Webseite [https://
30.06.2025
Stadt Quickborn
Streng geheim: Stadt Quickborn vergibt kostenlose Karten für Kabarett-Show mit Marcel Kösling
Quickborn (em) Am 19. September 2024 kommt Marcel Kösling nach Quickborn, um im Rahmen des diesjährigen Eulen- und Schützenfests mit seinem aktuellen Programm „Streng geheim“ im Artur-Grenz-Saal aufzutreten. Die Stadt Quickborn vergibt hierfür 20 mal zwei Tickets.
Unsere Welt ist voller Geheimnisse: Wo befindet sich das legendäre Bernsteinzimmer? Lebt Elvis noch immer? Lebt er in Marcel Köslings Keller? Und was ist eigentlich in Nutella? Die Antwort auf all diese Fragen ist: „Streng geheim!“ – die nicht ganz ernst gemeinte Aufklärungsshow von Marcel Kösling. Der aus dem Quatsch Comedy Club, dem Schmidt Theater und der Sendung NightWash bekannte Kabarettist und Zauberkünstler macht seine Quickborner Zuschauerinnen und Zuschauer erst zu Mitwissern und dann mit einer spannenden Mixtur aus Zauberei und Kabarett sprachlos.
Die Show findet am Donnerstag, 19. September 2024 ab 19.30 Uhr im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule Quickborn statt.
Wie Interessie
12.09.2024
Stadt Quickborn
Service-App „Mein Quickborn“: Gewinnspiel zum Eulen- und Schützenfest
Quickborn (em) Pünktlich zum diesjährigen Eulen- und Schützenfest startet die Stadt Quickborn ein weiteres Gewinnspiel über die neue Service-App „Mein Quickborn“. Unter allen Teilnehmenden werden verschiedene lokale Restaurantgutscheine verlost.
Interessierte müssen lediglich die Smartphone-App „Mein Quickborn“ herunterladen, die Gewinnspielfrage beantworten und ihre Kontaktdaten hinterlegen. Das Gewinnspiel startet am 6. und endet am 20. September 2024. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. September im Anschluss an die Eröffnung des Eulenmarktes durch Bürgermeister Thomas Beckmann öffentlich auf der Festbühne auf dem Rathausplatz gezogen und anschließend per E-Mail informiert.
Als Preise winken insgesamt 10 Gutscheine der folgenden Quickborner Unternehmen:
Bistro Italiano Unico
Bistro Peperoncino
Dreams
KAIZEN Quickborn
Restaurant Ambrosia
Winat Fashion + Café
„Mit der Quickborn-App erweitern die Stadtwerke und
06.09.2024
Stadt Quickborn
Das Quickborner Open Air-Kino geht in die zweite Runde
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn und das Beluga Kino Quickborn präsentieren vom 29. bis 31. August 2024 das zweite Quickborner Open Air-Kino auf dem Schulhof der Comenius Schule, Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn. Der Zugang zum Veranstaltungsort erfolgt über den Eingang des Arthur-Grenz-Saals. Der Preis pro Vorstellung und Person beträgt fünf Euro.
Nach dem großen Premieren-Erfolg des Quickborner Open Air-Kinos im Rahmen der 700 Jahr-Feier startet die zweite Ausgabe des beliebten Formats erneut zum Ende der Sommerferien. Am Donnerstag, den 29. August 2024 führt das Beluga Kino Quickborn einen Kinder- und Jugendfilm vor, der durch eine Beteiligungsaktion der Stadtjugendpflege bestimmt wurde. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Wahl zwischen drei Filmen. Von den insgesamt 126 abgegebenen Stimmen entfielen gut 45 Prozent auf den Gewinner der Abstimmung, „The Super Mario Bros. Movie“. Am 30. August wird der norddeutsche Kultklassiker „Werner – Beinhart“ gezeigt.
26.08.2024
Stadt Quickborn
Kreativ-Treff: „Refashion – Ideen für alte Klamotten“
Quickborn (em) Am Dienstag, 23. Oktober um 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Quickborn erneut ein Kreativ-Treff für Erwachsene statt.
Das Thema an diesem Abend ist „Refashion Ideen für alte Klamotten“.
Aus unterschiedlichen Kleidungsstücken werden zahlreiche neue und schöne Dinge gebastelt, wie z.B. kleine Taschen, Anhänger und Armreifen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die „bastelerfahrenen“ Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei, Kerstin Kranz und Michaela Ploog, geben Anleitung und unterstützen auch bei komplizierten Projekten.
Die benötigten alten Kleidungsstücke, z.B. Jeans oder T-Shirts werden z.T. von der Stadtbücherei gestellt, können aber auch gerne mitgebracht werden. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Es wird allerdings um vorige Anmeldung gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Tel.-Nr. Stadtbücherei Quickborn: 04106-658001
02.10.2018
Veranstaltungstipp
Fit und Wellness-Info-Nachmittag am 27. Februar
Quickborn (em) Unter dem Titel „womens secret“ findet am Samstag, 27. Februar von 16 bis 20 Uhr im Theodor-Storm-Quartier, Theodor-Storm-Straße 33 b, 25451 Quickborn ein Informations-Nachmittag statt.
Er richtet sich an alle, die sich für Fit- und Wellness interessieren. Man bekommt umfassende Info mit Probetraining über das Tanzfitness-Programm „dancit by Christian Polanc“. Auch Pilates-Kurse werden angeboten. Pilates ist ein ganzheitliches Training, man erlangt dadurch das richtige Wellnessgefühl. Man findet hier auch einen Ansprechpartner für Reiki-Behandlungen und für wohltuende Massagen.
Fashion und Beauty gehören eng zusammen. Zwei kompetente Partner beraten über Wohlfühlfarben und das typgerechte Outfit, das man natürlich hier auch findet. Außerdem kann man sich für Schminkworkshops anmelden. Das richtige Outfit bezieht sich nicht nur auf Oberbekleidung, nein man findet auch traumhafte Dessous, einfach zu schön zum ausziehen.
Die Teilna
19.02.2016
Veranstaltungstipp
Tanzfitness: Einladung zum Schnuppertermin
Quickborn (em) Das einzigartige Konzept von „fitundwellness“ liegt in der Mischung des Angebots. Hier gibt es nicht nur Workout pur mit dem Tanzfitness-Programm „dancit by Christian Polanc“, sondern auch Fashion mit „Lust auf Mode“ Damenmode by Tanja B.
Nach dem erfolgreichen Start geht es jetzt mit neuen Terminen weiter. Der nächste kostenlose Schnuppertermin für das Tanzfitnessprogramm ist am 10. Januarvon 15.30 bis 16.30 Uhr, genau die richtige Zeit, um auch bei Tanja B. nach Sale-Schnäppchen zu stöbern.
Das Konzept „dancit by Christian Polanc“ eignet sich für jede Körperkonstitution und Kondition, genau richtig für alle, die 100 % Spaß, 100 % Workout und 100 % Tanzen haben möchten.
Übrigens kann man sich Fitness und Fashion auch schenken lassen, denn bei fitundwellness, im Theodor-Storm-Quartier, kann man auch mit dem Quickborn-Gutschein bezahlen.
Wer neugierig geworden ist, einfach kommen und anmelden zum kostenlosen Schnuppe
05.01.2016
Das AgenturHaus
Unternehmernetzwerk vom 21. bis 23. Februar
Horst/Quickborn (em) Vom 21. bis 23. Februar öffnet die LebensArt Indoor, die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle in der Elbmarschenhalle in Horst bei Elmshorn erneut ihre Pforten. Neben zahlreichen regionalen und überregionalen Ausstellern präsentiert sich an einem großen Gemeinschaftsstand auch das Unternehmernetzwerk „wirdienstleister. de“.
Hierbei handelt es sich um junge, leistungsstarke Unternehmen verschiedenster Branchen aus den Kreisen Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg, Segeberg und Hamburg, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben. 13 Firmen sind auf der LebensArt vertreten, was ein zusätzlicher Garant für ein breites Angebotsspektrum auf der Ausstellung ist. Auch am Rahmenprogramm beteiligen sich die wir-dienstleister.de mit zahlreichen kurzweiligen Programmpunkten. So ist zum Beispiel die Aktion „Spüre deine Sinne“ geplant, wo an mehreren Stationen Dinge ertastet, Klänge erlauscht oder Gegenstände gezählt werden müssen. Diese Akt
14.02.2014
