Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Glanzlichter auf Schienen: Die Torfbahn kommt zum Quickborner Weihnachtsmarkt

Quickborn. Wenn sich Quickborn in festlichem Glanz zeigt, lockt der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende Groß und Klein in die Innenstadt: Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandeln sich Bahnhofstraße, Forumsplatz und der Parkplatz am Forum in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt mit Lichtern, Leckereien und Live-Musik. Dabei steht der diesjährige Weihnachtsmarkt ganz im Zeichen eines deutschlandweit einzigartigen Highlights: Die berühmte Quickborner Torfbahn aus dem Himmelmoor zieht in die Innenstadt – festlich geschmückt, liebevoll beleuchtet und bereit für eine ganz besondere Rundfahrt. Die Torfbahner Dan und Franzi Zelck bringen das historische Gefährt aus Schleswig-Holsteins größtem Hochmoor direkt in die Stadt. Mehr als 100 Meter Schienen, eigens aus Schweden und Mecklenburg-Vorpommern geholt, werden in sorgfältiger Handarbeit gebogen, geschweißt und auf dem Adlershorst-Grundstück in der Bahnhofstraße verlegt. Dort dreht die Weihnachtstorfbahn an allen
14.11.2025
Stadt Quickborn

Filmischer Rückblick auf den Fahrradtag 2025 jetzt online

Quickborn. Der diesjährige Fahrradtag 2025 in Quickborn war ein voller Erfolg – und ist jetzt in einem kurzweiligen Videorückblick auf YouTube zu sehen. Die Veranstaltung fand erstmals gemeinsam mit dem Familienfest und der Eröffnung des neuen Rathausparks auf dem Parkplatz vor Markant statt. So stand großzügiger Raum für zahlreiche Aktionen rund um das Fahrrad zur Verfügung. Besonderer Anziehungspunkt war der rund 800 Quadratmeter große Geschicklichkeitsparcours der Verkehrswacht, der Teilnehmende jeden Alters vor spannende und „wackelige“ Herausforderungen stellte. Auf dem Reaktionstestfahrrad konnten Interessierte ihre persönliche Reaktionszeit und Bremslänge ermitteln. Für besonderen Spaß sorgten die Smoothie-Bikes, bei denen mit reiner Muskelkraft Mixer angetrieben wurden. Die Fahrradcodierung des ADFC wurde von vielen Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt. Große Aufmerksamkeit erhielt auch das detailreiche Modell der BUND-Ortsgruppe, das eindrucksvoll
08.08.2025
Stadt Quickborn

Initiative "Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?" Gewinner stehen fest

Quickborn (em) Viele Quickbornerinnen und Quickborner haben Sie bereits gesehen: Die drei Imagefilme der Initiative „Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?“ Seit November ist monatlich ein neuer Film im Beluga-Kino zu sehen. Der finale Teil der Trilogie ist aktuell auf der großen Leinwand. Auf Youtube und Instagram erfreuen sich die Filme ebenfalls bereits einer großen Zuschauerschaft. Innenstadtmanager Hugo Polauke: „Die drei Imagefilme haben hervorragend die besonderen Menschen, Orte und Betriebe eingefangen, die unsere Innenstadt prägen. Sie lenken die öffentliche Aufmerksamkeit gezielt auf die vielfältigen Angebote und Erlebnisse, die hier in Quickborn entdeckt werden können!“ Parallel zur Veröffentlichung des ersten Imagefilms hat ein Gewinnspiel stattgefunden! Zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner erhalten jeweils einen Quickborn-Gutschein im Wert von 20 Euro. Am 23. Januar 2025 hat Bürgermeister Thomas Beckmann der Gewinnerin Sue Kollmann un
24.01.2025
Stadt Quickborn

Mein Platz ist Quickborn! …und deiner? Neue Imagefilme im Belugakino

Quickborn (em) Im Rahmen einer großen Stadtrallye lernten viele Quickbornerinnen und Quickborner erstmals die Quickborner Eulenstühle kennen. Inzwischen sind sie ein fester Bestandteil des Stadtbilds in der Innenstadt geworden. Die Gewerbetreibenden symbolisieren mit dem Stuhl ihre Lokalverbundenheit. Gleichzeitig laden sie alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt dazu ein, Platz zu nehmen! Dies ist wortwörtlich und metaphorisch zu verstehen. Die Eulenstühle sind Botschafter für die Quickbornerinnen und Quickborner, die sagen: „Das hier ist euer Platz!“. Nun haben die Eulenstühle es auch noch auf die große Leinwand geschafft. Ab dem 14.11. ist im Beluga-Kino der erste von drei Imagefilmen zu sehen. Die Filme haben mit ansprechenden Bildern die besonderen Menschen, Orte und Betriebe eingefangen, die unsere Innenstadt prägen. Bürgermeister Beckmann: „Die Eulenstühle sind ein toller Hingucker in unserer Innenstadt und regen immer wieder zu Gesprächen an. I
19.11.2024
Stadt Quickborn

Filmvorführung "Sonita" im Rahmen der interkulturellen Wochen

Quickborn (em) Im Rahmen der interkulturellen Wochen zeigt der Arbeitskreis „Interkulturelle Frauenarbeit“ am 7. Oktober 2024 um 18 Uhr den Film „Sonita“. Die kostenlose Vorführung findet im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Ellerauer Straße 2 in Quickborn statt. Sonita stammt aus Afghanistan und lebt ohne ihre Familie in Teheran. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, sich als berühmte Rapperin verwirklichen zu können. Eine soziale Einrichtung unterstützt sie bei der Überwindung der Fluchttraumata und bei der Planung ihrer Zukunft, doch ihre Familie hat ganz andere Pläne. Für umgerechnet 9.000 Dollar soll Sonita an einen fremden Ehemann nach Afghanistan verkauft werden. Die Zeit drängt, da die Familie dringend Geld für die Hochzeit des Sohnes benötigt.  Um sich Zeit für die Verwirklichung ihres Traumes zu verschaffen, gelingt es Sonita, mit einer Geldzahlung vorerst die drohende Rückkehr nach Afghanistan zu verhindern. Diese Zeit nutzt sie, um in Te
04.10.2024
Stadt Quickborn

Quickborner Goetheschule erreicht dritten Platz bei Musikfilm-Wettbewerb

Quickborn (em) Die Quickborner Goetheschule hat bei dem Musikfilm-Wettbewerb „Your movie – your message“ des Kreises Pinneberg einen beeindruckenden Erfolg erzielt und mit ihrem Schulchor unter der Leitung von Theresa Schnabel den dritten Platz erreicht.  Der Chor besteht aus 20 Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren. Ihr Beitrag „Alles in die Tonne“ thematisiert die korrekte Mülltrennung und zeigt praxisnahe Möglichkeiten für einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz auf. Mit ihrer wichtigen Botschaft und ganz viel musikalischem Talent haben die Quickborner Grundschulkinder auch die Jurymitglieder überzeugt und zum Nachdenken angeregt. Besonderen Eindruck haben die von den Kindern selbst gestalteten Zeichnungen hinterlassen, die den Film bereichert haben. Die Jury des Wettbewerbs hat außerdem die musikalische Leistung des Chores gelobt und die gelungene Verknüpfung von Bildung und Spaß hervorgehoben. „Manchmal tut es richtig gut, die Welt aus Kinder
13.09.2024
Kunstverein Quickborn e.V.

Ausstellung “ ORNAMENT „mit der Künstlerin Beatrix Berin Sieh ab 13. September

Quickborn (em) . Kunstverein Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein zum Besuch der Ausstellung “ ORNAMENT „mit der Künstlerin Beatrix Berin Sieh.                                                                                                                Vernissage:                 Freitag, 13. September / 19 Uhr Ausstellungsdauer:     13. - 15. September 2024 Begrüßung:                 Romy Rölicke / 1. Vorsitzende des Kunstverein Quickborn e.V. Einführung:                 Ane Königsbaum / Bildende Künstlerin / Kulturpreisträgerin der  Stadt Norderstedt 2003 Kunstverein Quickborn e.V., Kieler Straße 149, 25451 Quickborn BEATRIX BERIN SIEH, 1961 geboren in Istanbul, studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg Malerei und Kommunikationsdesign mit Abschluss Diplom Designerin. Sie ist Mitglied im Bundesve
12.09.2024