Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

"Geld steht jeder Frau!" – Vortrag zu finanzieller Unabhängigkeit von Frauen

Quickborn (em) Warum verfügen Frauen im Durchschnitt über weniger Geld als Männer – und was lässt sich konkret dagegen tun? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines besonderen Vortrags am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Marienkirche Quickborn, Ellerauer Straße 2. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LandFrauenVerein Quickborn und Umgebung e.V. sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Quickborn statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Unter dem Titel „Warum Frauen weniger Geld haben als Männer und was sie konkret tun können! Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau!“ laden die Veranstalterinnen alle Interessierten zu einem ebenso praxisnahen wie motivierenden Vortrag ein. Referentin ist die unabhängige Finanzberaterin und Expertin für nachhaltige Geldanlagen Ute Regina Voß. Sie ist Gründerin von „frau&vermögen“, Generationen-Beraterin (IHK), Referentin für Biografiearbeit sowie erfahren
02.05.2025
SPD

Elke Schreiber für weitere 2 Jahre in die Kontrollkommission der Bundes-SPD gewählt

Quickborn (em) Die Quickborner Kreistagsabgeordnete der SPD Elke Schreiber wurde auf dem Bundesparteitag der SPD am 09.12.2023 in Berlin erneut für weitere 2 Jahre in die Kontrollkommission der Bundes-SPD gewählt. Elke Schreiber wurde vom Landesverband der SPD Schleswig-Holstein für dieses Amt nominiert. Sie gehört dem Gremium bereits seit 4 Jahren an. Die Kontrollkommission überprüft die Arbeit und Finanzen des Parteivorstands und behandelt Beschwerden über den selbigen.  Ihre neun Mitglieder werden vom Bundesparteitag in geheimer Abstimmung gewählt.  Mitglieder des Parteivorstandes oder des Parteikonvents sowie hauptamtlich tätige Mitarbeiter*innen der Partei können der Kontrollkommission nicht angehören.
11.12.2023
FDP

„Wirtschaftsförderung und Klimamanagement bekommen mehr Gewicht“

Quickborn (em) Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 wurde der Stellenplan 2023/2024 der Stadt Quickborn im Zuge der Haushaltsberatung ausgiebig erörtert vor vollen Rängen. Die FDP-Fraktion Quickborn unterstützt den Stellenplan und den Haushalt und äußert ihr Unverständnis über die Forderung von CDU und SPD, einem Stellenabbau nachzukommen. Gefüllt war der Raum nahezu ausschließlich mit den Verwaltungsmitarbeitern der Stadt Quickborn: Sie wollten gemeinsam und öffentlich in aller Deutlichkeit ein Zeichen setzen, dass es der denkbar folgenschwerste Weg wäre, einen Stellenabbau in der Quickborner Verwaltung einzuleiten. Anlass zu diesem Aufgebot gab es durch die Forderung der CDU- und SPD-Ratsfraktion, de facto einen immensen Stellenabbau von bereits besetzen Stellen im mittleren zweistelligen Bereich durchzusetzen. Die Fraktion der FDP stimmte sowohl dem Stellenplan als auch dem Haushalt 2023/2024 zu. Es handelt sich um einen geringen Stellenaufwuchs, der in einem
01.02.2023
Stadt Quickborn

Jetzt anmelden! Jugendgruppenleiterausbildung 2022

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet wieder eine eigene Ausbildung für Jugendgruppenleiter zur Erreichung der Jugendleitercard (Juleica) an. Die Ausbildung richtet sich an Personen ab 16 Jahren (nach oben gibt es keine Altersgrenze), die z.B. in Vereinen und Verbänden mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder arbeiten möchten. Die Ausbildung umfasst ca. 60 Unterrichtseinheiten und befasst sich inhaltlich vor allem mit den Themen: Gruppenpädagogik, Kommunikation, Entwicklungspsychologie, Sexualität, Sozialisation, Rahmenbedingungen wie Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Finanzen, Jugendpolitik und Handwerkszeug wie z.B. Methoden und Umgang mit schwierigen Situationen/Herausforderungen. Sie bietet ein solides Basiswissen für Gruppenleiterinnen/ Gruppenleiter. Am Ende erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, das Voraussetzung zur Ausstellung der bundesweiten Jugendleitercard (Juleica) ist. Erforderlich ist, dass der Kurs komplett absolviert wird. Ter
06.05.2022
Stadt Quickborn

Jugendgruppenleiterausbildung 2021 - jetzt anmelden

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet an drei Wochendenden im Februar und März 2021 wieder eine eigene Ausbildung für Jugendgruppenleiter zur Erreichung der Jugendleitercard (JuLeica) an. Die Ausbildung richtet sich an ab 16-Jährige (nach oben gibt es keine Altersgrenze), die z.B. in Vereinen und Verbänden mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder arbeiten möchten. Die Ausbildung umfasst ca. 60 Unterrichtseinheiten und befasst sich inhaltlich vor allem mit den Themen: Gruppenpädagogik, Kommunikation, Entwicklungspsychologie, Sozialisation, Sucht, Rahmenbedingungen wie Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Finanzen, Jugendpolitik und Handwerkszeug wie z.B. Methoden und Umgang mit schwierigen Situationen/Herausforderungen. Sie bietet ein solides Basiswissen für jede Gruppenleiterin bzw. jeden Gruppenleiter. Am Ende erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das Voraussetzung zur Ausstellung der bundesweiten Jugendleitercard (Juleica)
04.12.2020
Stadt Quickborn

Persönlichkeitsworkshop: Ziele und Visionen

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zum Start ins neue Jahr einen sehr interessanten Workshop zum Entwickeln und Erreichen der eigenen Ziele an. Am Sonntag, 22. Februar, 10 bis 17 Uhr bietet die erfahrene und erfolgreiche Dozentin, Christiane Martin, maximal 14 Interessierten im Forum am Bahnhof die Gelegenheit, ihre Ziele zu definieren und damit den Weg zu ebnen. Martin erklärt: „Was ist das Ziel hinter dem Ziel? Was sind Deine aktuell größten Herausforderungen, die du wirklich gelöst haben möchtest und bis wann? Was an diesem Wochenende gelernt werden kann? Du entdeckst alte Begrenzungen, Limitierungen und kannst darüber hinaus wachsen, das lernst das Nutzen von bewussten und unbewussten Potentialen.“ Die Inhalte im Überblick: vom Problem zum Ziel, Zielfindung, bewusste und unbewusste Basis für ein Ziel erschaffen, Gebrauch von bewussten und unbewussten eigenen Potentialen, Kreativität aus dem Unterbewusstsein nutzen. Die Dozentin erklärt: „Di
10.01.2020
FDP

Fraktion warnt vor Verwaltungsgemeinschaft mit Ascheberg

Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 Kilometer entfernten Ascheberg am Plöner See zu beschäftigen. Es gibt mehr als genug Herausforderungen, die für Quickborn als wachsende Stadt zu bewältigen sind. Erst kürzlich hat der frisch gewählte Ortsvorsitzende und Vize-Fraktionschef Thomas Beckmann einen Plan für Quickborn angemahnt, da aktuell hauptsächlich nur auf anstehende Themen reagiert wird, statt vorausschauend zu agieren. Der Haushalt ist marode und steuert von einer Rekordverschuldung zur nächsten. Die Entwicklung der Infrastruktur hält mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt. Die Verwaltung ächzt unter der Aufgabenlast und ist oft genug nicht in der Lage die Politik frühzeitig in die Entscheidungsfindung ein
16.09.2019
DLRG

Sommerfest bei Markant: Backfisch für einen neuen DLRG-Bus

Quickborn (em) Am Sonnabend, 24. August lädt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Quickborn zusammen mit dem Markant-Markt, dem dm-drogerie Markt und der Bäckerei Kolls zu einem Charity-Sommerfest auf dem Markant-Parkplatz an der Feldbehnstraße 35 ein. Von 11 bis ca. 18 Uhr (je nach Stimmung auch noch etwas länger) bereiten die Rettungsschwimmer die vom Eulenfest bereits bekannten und beliebten Backfischbrötchen zu. Außerdem gibt es kalte Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Die Erlöse aus dem Verkauf will die DLRG für die Anschaffung eines neuen DLRG-Busses verwenden. Das Jahr 2019 steht bei der DLRG Quickborn im Zeichen des Spendensammelns für ein neues Fahrzeug für die Jugendarbeit und für Ausbildungszwecke. Der alte Bus ist fast 20 Jahre alt und wird in der Unterhaltung immer teurer. Die DLRG konnte bereits viele kleinere und einige größere Einzelspenden gewinnen. Zuletzt hatte der Freibad-Kiosk Erlöse aus dem Kaffee-und-Kuchen-Verkauf gespend
21.08.2019