Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Quickborner Bürgermeister besucht erfolgreiche Handwerksbetriebe – Networking stärkt lokale Wirtschaft

Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier Quickborner Traditions­betriebe.  Der erste Besuch führte zur Tischlerei Hermann Wulf. Die Tischlerei ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition – gegründet 1945. Heute wird das Unternehmen von Josip Vukasovic geleitet. Seine Söhne Oliver und Andreas sowie deren Ehefrauen arbeiten ebenfalls im Betrieb mit. Seit 2001 unterhält die Tischlerei sogar eine Dependance auf Mallorca – hier wohnt und arbeitet Sohn Dominik. Zu den besonderen Referenzen des Betriebs zählt die Marienkirche in Quickborn: Fenster, Türen, Kirchenbänke und das gesamte Mobiliar stammen aus der Werkstatt von Hermann Wulf. Wie viele Handwerksbetriebe spürt auch die Tischlerei den Fachkräftemange
11.08.2025
VR Bank in Holstein eG

VR Bank Barbecue unterstützt MINT-Unterricht

07.07.2025
Gemeinde St. Marien Quickborn

Kommt und esst!“ Fest der Erstkommunion 2025 an St. Marien Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, den 15. Juni 2025, begeht die katholische Gemeinde St. Marien im festlichen Gottesdienst um 9:15 Uhr in ihrer Kirche, Kurzer Kamp, in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion. Elf Kinder, sechs Mädchen und fünf Jungen, im Alter von acht bis zehn Jahren, haben sich unter dem Leitwort „Kommt und esst“ sorgsam auf dieses große Fest vorbereitet.  Das diesjährige „Motto“ der Erstkommunion greift die Einladung des auferstandenen Jesus an die Jünger am Ufer des Sees von Tiberias auf. Jesus erscheint den Jüngern ein drittes Mal, ein letztes Mal, und es scheint nötig zu sein, denn die Jünger haben den Auftrag „Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium“ noch nicht so recht verinnerlicht. Sie sind zurück gegangen in ihr altes Leben als Fischer in ihrer Heimat Galiläa. Dort hatte Jesus sie damals begeistert, und sie waren ihm gefolgt, um Menschenfischer zu werden. Aber wie sollten sie nun klarkommen mit Jesu Tod am Kreuz und v
12.06.2025
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn intensiviert den Austausch mit Unternehmen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn baut 2025 den direkten Austausch mit ansässigen Unter¬nehmen weiter aus. Regelmäßige Unternehmensbesuche durch Bürgermeister Thomas Beckmann und die Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke werden künftig fester Bestandteil der Wirtschaftsförderung sein. Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke haben geplant, die Quickborner Unternehmen künftig vor Ort zu besuchen, um die Verantwortlichen persönlich kennenzulernen und mehr über die Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.  „Wir wollen unserer Kümmer-Funktion gerecht werden“, erklärt Linda Vogt-Gröncke, Wirtschaftsförderin der Stadt Quickborn, „und das können wir am besten, wenn wir wissen, was die Unternehmen bewegt.“ Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann ergänzt: „Nur, wenn wir frühzeitig die Bedürfnisse und Sorgen der Unternehmen kennen, können wir agieren und müssen nicht reagieren.“  Die ersten zwei Unternehmensbe
25.02.2025
Stadt Quickborn

Benefiz-Neujahrskonzert zu Gunsten junger Musizierender

Quickborn (em) Bereits zum elften Mal findet am 20. Januar 2024 das Benefiz-Neujahrskonzert „Jung und verdammt gut“ des Rotary Clubs Quickborn zu Gunsten junger Musizierender statt. Im Mittelpunkt der abendfüllenden Benefiz-Veranstaltung im Artur-Grenz-Saal stehen die musikalischen Darbietungen der fünf hochbegabten Künstlerinnen im Alter von elf bis 17 Jahren. Zusätzlich erwartet die Besucherinnen und Besucher ein gemütliches Get Together und der beliebte Jahresrückblick von Dr. Frank Sonntag. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, die Rotarier bieten handgemachte Schnittchen und Gourmet-Häppchen in Form ihres beliebten „Theatertellers“ an. Mit dem Erlös des Benefiz-Neujahrskonzerts wird ein weiterer Stipendiatenplatz bei der „Hamburger Konservatorium Akademie und Musikschule“ geschaffen. Die diesjährige Stipendiatin des Rotary Clubs Quickborn ist die hochbegabte, elfjährige Ida Pujanek, die seit ihrem sechsten Lebensjahr Violine und seit ihrem siebten
15.12.2023
VHS Quickborn

Kulturfahrten der VHS ins Theater, Oper und Konzert

Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten die Möglichkeit, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt, Hamburger Bühnen und Konzertstätten zu besuchen. Durch die große Nachfrage der aktuellen Kulturfahrten hat das VHS-Team noch neue Stücke für das Frühjahr ausgesucht und bietet folgende Stücke an: Theater pur am Mittwochabend: Komödie Winterhuder Fährhaus 03.05.2023 "Weinprobe für Anfänger" Komödie von Ivan Calberac, Vorstellung um 19.30 Uhr Altonaer Theater 07.06.2023 "Achtsam Morden" nach dem Spiegelbesteller von K. Dusse, Vorstellung um 19.30 Uhr. Das Entgelt inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung beträgt 127,00 €, bei vorliegendem SEPA Mandat erfolgt die Abbuchung in zwei zinslosen monatlichen Raten Theater mit Oper Staatsoper Hamburg 21.04.2023 "Entführung aus dem Serail" Oper
31.01.2023