Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Großes Workshop-Angebot rund um das Thema Fotografie

Quickborn (em) die VHS Quickborn lädt alle Interessierten zu mehreren sehr interessanten Fotografie-Workshops ins Forum oder zu einer Fotoexkursion ein. Die Angebote finden in der Kleingruppe von acht Personen statt, jetzt Plätze sichern.  Reise- und Urlaubsfotografie: Workshop am 1., 2. und 4. April, 18 bis 21 Uhr im Forum.  - Inhalte: wie gelingen perfekte Fotos, das richtige Fotoequipment, Grundlagen zur Bildbearbeitung - Tipps und Tricks zu typischen Urlaubsmotiven, wie optimiere ich meine Urlaubsbilder mit wenig Aufwand am Computer.  Fotoexkursion Hamburg inkl. "blauer Stunde" Exkursion am Sonntag, 6. April und Nachbesprechung am Donnerstag, 10. April. Eine Foto-Tour in Hamburg bietet nahezu alles, was das Herz eines Fotografen höherschlagen lässt. Die Teilnehmenden begeben sich unter professioneller Anleitung auf einen fotografischen Streifzug durch Hamburg und entdecken Sie eine Vielzahl fotografischer Blickwinkel. Drohne: Legales Foto
11.03.2025
Gemeindebücherei Ellerau

Das Tandera-Puppentheater kommt wieder nach Ellerau!

Ellerau (em) Seit mehreren Jahren lädt die Bücherei Ellerau im Herbst das Tandera Theater nach Ellerau ein. Mit liebevoll handgefertigten Puppen, wird dieses Jahr das Stück „Ratzenspatz“ gespielt.  Ratzenspatz handelt von dem kleinen Spatz Friedrich, welcher der kleinste in seiner Familie ist und es daher nicht immer leicht hat. Vor allem in letzter Zeit, weil er sich noch nicht traut zu fliegen. Als eines Tages alle anderen Spatzen unterwegs sind und Friedrich allein zurückbleibt, kommt jedoch die Katze vorbei. Ob Friedrich ihr entwischen kann? Das Puppentheater ist für Kinder ab 4 Jahren. Tandera-Puppentheater  Bürgerhaus Ellerau Mi. 13.11.24 um 15 Uhr Karten sind im Vorverkauf für 3,50€ in der Bücherei erhältlich.
11.11.2024
Stadt Quickborn

After-Work-Darts in der Innenstadt: Neue Zeiten und zahlreiche neue Gesichter

Quickborn (em) „Ein voller Erfolg mit toller Stimmung, den wir jetzt ausbauen wollen“: So beschreibt Quickborns Sportaktivator Christian Köhler das letzte After-Work-Darts. Zahlreiche Quickbornerinnen und Quickborner hatten sich am Montag, den 12. Februar 2024 im Innenstadtbüro in der Bahnhofstraße eingefunden, um die Pfeile fliegen zu lassen. Da nur auf eine Scheibe geworfen werden konnte, wurde kurzerhand auf kreative Spielvarianten gewechselt. Die Teilnehmenden aus allen Altersgruppen haben sich in Teams aufgeteilt und sind im freundlichen Wettstreit gegeneinander angetreten. Die kurzen Wartezeiten wurden genutzt, um zu schnacken, sich besser kennenzulernen oder anzufeuern. „Um dem großen Zuspruch gerecht zu werden“, macht Christian Köhler Hoffnung auf noch mehr Kurzweiligkeit, „versuchen wir bis zum nächsten Mal eine zweite Dartscheibe zu organisieren.“ Neue Termine zum After-Work-Darts im Innenstadtbüro „Das After-Work-Darts ist richtig gut
18.02.2024
Stadt Quickborn

After-Work-Darts im Innenstadtbüro geht in die Verlängerung

Quickborn (em) Nachdem im letzten Dezember schon ein Hauch von Ally Pally im Innenstadtbüro zu spüren war, sollen die Pfeile nun regelmäßig fliegen. Was als Aktion für einen dunklen Dezembertag zum Start der Darts-WM geplant war, geht im Februar in die Verlängerung. Trotz der stressigen Vorweihnachtzeit wurde das erste Darts-Event im Dezember gut angenommen. Im Innenstadtbüro haben sich einige Bürgerinnen und Bürger eingefunden, um sich in der Kunst des Pfeilewerfens zu üben. „Unsere Ally Pally-Aktion war ein gelungener Start“, resümiert Sportaktivator Christian Köhler. „Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an diesem Nachmittag festgestellt, dass Darts ein sehr niederschwelliger Sport ist, der spannende Facetten im Bereich der Konzentration und Präzision bietet. Hinzu kommen die kommunikativen Aspekte, denn während des Dartsports kann jederzeit auch geschnackt werden.“  Regelmäßiges Darts spielen After-Work Aus dem ersten Event soll nu
02.02.2024
NORDGATE

360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen. Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Kulturverein Quickborn

Lucy van Kuhl „Dazwischen“ Klavier – Chanson – Kabarett

Quickborn (em) Mit Lucy van Kuhl kommt am 31.Oktober 2021 erstmalig eine der hervorragenden Kabarettistinnen und Trägerin des renommiertesten Kabarett-Preises Deutschlands, dem „ScharfrichterBeil 2019“, erstmalig nach Quickborn. Der Titel ihres Programm: „Dazwischen“, für Klavier, Chanson und Kabarett. Wir sind oft „dazwischen“. Pasta oder Pizza, Samsung oder Apple. Bleibe ich bei meinem Partner oder will ich was Neues? Arbeite ich noch oder lebe ich schon. Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir von Termin zu Termin und schieben manchmal Menschen und Hamburger einfach dazwischen. In Ihrem neuen Programm zeigt Lucy van Kuhl das der „Dazwischen“ Zustand etwas aufregendes hat. Auf Ihre humorvoll nachdenkliche Art erzählt und besingt sie Situationen aus dem Leben. In ihren sensiblen Chansons und knackig-pointierten Kabarett-Liedern bringt sie‘s auf den Punkt. Seit 2018 ist sie in Konstantin Weckers Label „ Sturm und Drang“ unter Vertrag, der von ihr
29.09.2021
Stadt Quickborn

Besuch des Schmetterlingsgartens Kaltenkirchen

Quickborn (em) Am 04.09.2021 hat die Stadtjugendpflege Quickborn mit haupt - und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Ausflug in den Schmetterlingsgarten Kaltenkirchen des NABU gemacht. An diesem Ausflug haben 14 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren teilgenommen. Es ging um 13:00 Uhr los mit der AKN nach Kaltenkirchen Holsten-Therme und dort weiter ca. 20 Minuten Fußmarsch zum Schmetterlingsgarten. Dort angekommen haben drei Ehrenamtliche des NABU die Gruppe empfangen und durch den Schmetterlingsgarten geführt. Die Kinder hatten sehr viele Fragen an die drei NABU Ehrenamtlichen Monika Weber, Arnold Müller und Gerhard Sagemüller: Wie viele Schmetterlinge fliegen in eurem Schmetterlingsgarten? Was fressen Schmetterlinge? Wie alt werden die Schmetterlinge? Was ist euer größter Schmetterling? Was kann ich tun, damit viele einheimische Schmetterlinge in meinem Garten oder auf meinem Balkon kommen? Und natürlich viele andere Fragen.
16.09.2021
Lions Club

Farbenfrohe Lichtblicke für das Jahr 2021

Quickborn (em) Der LIONS CLUB Quickborn möchte in diesen schwierigen Zeiten farbenfrohe Lichtblicke in das gesamte Jahr 2021 senden. Dafür hat LIONS-Mitglied Robert Hüneburg seine Makro-Aufnahmen von heimischen Insekten aus diesem Frühjahr/Sommer für einen großformatigen Foto-Wandkalender zur Verfügung gestellt: Auf DIN A2 leuchten vergrößerte Schmetterlinge und andere Mini-Insekten in den schillerndsten Farben, bunte Blüten und der Azur-Himmel bieten einen strahlenden Hintergrund. Monat für Monat sind andere Krabbel- und Flugtiere auf unterschiedlichen Futterpflanzen zu entdecken: Messerscharf Auge in Auge mit einem schlürfenden Schmetterling oder die Schlupfwespe im Anflug auf eine Sonnenblume auf jedem Foto sind grandiose, farbenfrohe Details zu erkennen. Diese Fotos sind nicht nur ein Hingucker für das eigene Zuhause, sondern auch ein besonderes Geschenk für Freunde und Verwandte. Und zu den farbenfrohen Fotos gibt es einen weiteren Lichtblick: Der Kaufpreis
06.11.2020