Artikel
VHS Quickborn
„Jeder Meter zählt“
Quickborn (em) Die VHS Nähbienen nähen fleißig Masken für Menschen in Pflegeberufen und Gesundheitspraxen in und um Quickborn. Nun droht das Gummiband für die Ohrenbefestiger der Masken auszugehen.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein bittet daher um Spenden: „Bitte im Nähkasten nachschauen, bei den Nachbarn, im Freundeskreis und in der Familie fragen (telefonisch oder per Email - bitte immer Abstand halten!) - die VHS-Näh-Bienen nähen fleißig Stoffmasken für Menschen in Pflegeberufen und Gesundheitspraxen in und um Quickborn.
Anette Ehrenstein ruft auf: „Wir nähen gern weiter - uns fehlt es aber an GUMMIBAND!!! Spenden sind sehr willkommen.
Wir werden versuchen unsererseits auch welches zu bestellen, doch der nächste Liefertermin ist frühestens Mitte Mai. Wenn das man überhaupt klappt?! Bis dahin möchten wir weiter die Versorgung ausweiten und bitten um Unterstützung.
Wer kann GUMMIBAND spenden? Bitte eine E-Mail an vhs@quickborn.de“.
06.04.2020
Artur-Grenz-Saal
Unvergessliches musikalisches Erlebnis mit Familie Lachmann
Quickborn (em) Am Samstag, 5. November, um 19 Uhr wird im Arthur-Grenz-Saal in Quickborn Klezmer-Musik von dem Ensemble Familie Lachmann dargeboten. Mit diesem Konzert traditioneller jüdischer Musik will der Träger- und Förderverein Henri-Goldstein-Haus die Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 wachhalten.
Die Familie Lachmann ist ein ukrainisch-jüdisches Musiker-Ensemble, das sich als Botschafter der alten jüdischen Kultur versteht. Das Familienoberhaupt Daniel Lachmann, Berufsmusiker, kam im Dezember 1993 mit seiner Familie nach Deutschland. Zunächst spielten die Lachmanns ihre Musik nur im engsten Familien- und Freundeskreis. Einen größeren Bekanntheitsgrad erlangte die Gruppe 1999 durch einen Dokumentarfilm des NDR-Fernsehens. Seither tritt sie in ganz Mitteleuropa auf.
Die Lachmanns bezaubern mit einer ganz eigenen Live-Interpretation und Performance von Klezmer-Musik, die gesungen als auch instrumentell mal Lebenslust und mal T
14.10.2016
Arboretum
Lotusblütenfest bietet wahre Blütenpracht (Fotogalerie)
Quickborn/Ellerhoop (th) Am 9. und 10. August hatte man die Chance das Lotusblütenfest im Arboretum Ellerhoop zu besuchen und sich von der Farbenpracht der verschiedenen Pflanzen überwältigen zu lassen.
Neben der vielfältigen Blütenpracht, die zu bestaunen war, gab es viele Stände die beispielsweise Accessoires zum Verkauf anboten, einen Stand, der die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgte und einen großen Pflanzenverkauf. Prof. Hans-Dieter Warda leitet das Arboretum seit 1985 ehrenamtlich und wurde bis jetzt mit dem Horst-Köhler-Gedächtnispreis und dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde das Lotusblütenfest zum ersten mal in Partnerschaft mit dem Taiwan Freundeskreis Bambusrunde aus Hamburg veranstaltet.
11.08.2014
