Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

dodenhof Kaltenkirchen

"Fit in den Frühling"

01.02.2023

Artikel

Stadt Quickborn

Auf den Spuren des Osterhasen – Frühlingshafte Radtour durch Quickborn

Quickborn (em) Der Frühling steht vor der Tür, die ersten Blumen sprießen und die Tage werden länger – eine wunderbare Gelegenheit, die Natur auf dem Fahrrad zu genießen! Die Stadtmacher „Fahrrad“ laden alle Quickbornerinnen und Quickborner herzlich ein, gemeinsam auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten zu gehen. Die abwechslungsreiche Radtour führt die Teilnehmenden durch das vorösterliche Quickborn, vorbei an grünen Wiesen und kleinen Waldstücken. Ein besonderes Highlight der Strecke ist das wunderschöne Himmelmoor. Hier können die Teilnehmenden die frische Frühlingsluft genießen und vielleicht sogar eine kleine österliche Überraschung am Wegesrand entdecken. Die Tour: Natur erleben & Frühling genießen Samstag, 12. April 2025 Start: 14:30 Uhr Treffpunkt: Rathausplatz, Quickborn Die Tour ist für alle geeignet, die Freude am gemeinsamen Radfahren haben – egal, ob sportlich oder entspannt unterwegs. Die Teilnahme ist kostenlos
10.04.2025
Stadt Quickborn

Aktion saubere Landschaft - Gemeinschaftlicher Frühjahrsputz in Quickborn

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt zu einem öffentlichen „Frühjahrsputz“ am 15. März 2025 ein. Mit der gemeinschaftlichen Müllsammelaktion beteiligt sich die Stadt Quickborn an der „Aktion saubere Landschaft“ des Landes Schleswig-Holstein. Quickborns Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Quickborn gemeinsam fit für den Frühling zu machen. Los geht es am Samstag, 15. März 2025 um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Ziegenweg vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Teilnehmende können einen ausgedehnten Spaziergang – gern im Kreis der Familie, der Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde – mit einer guten Sache verbinden. Zweck der Veranstaltung ist es, Natur und Landschaft gemeinschaftlich von Schmutz und Umweltsünden zu befreien. Außerdem soll das Engagement im aktiven Umweltschutz gefördert werden.  Es wird empfohlen, wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie robuste Handschuhe mitzubringen. Nach einer kurzen Einweisung und Einteilung wandern die
12.03.2025
Stadt Quickborn

Anradeln in den Frühling: Rauf auf das Rad und los!

Quickborn (em) Der Frühling naht – Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen! Die Stadtmacher „Fahrrad“ laden alle Quickbornerinnen und Quickborner herzlich zur ersten großen Radtour des Jahres ein. Sonntag, 02. März 2025 Start: 14:30 Uhr Treffpunkt: Rathausplatz, Quickborn Das Angebot richtet sich an interessierten Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen, ganz egal ob man eine größere sportliche Herausforderung sucht oder lieber eine entspannte Tour genießen möchte. Es ist für alle etwas dabei! Die Touren: Große Runde (ca. 40 km): Für alle, die richtig in die Pedale treten und Quickborns Umgebung erkunden möchten. Kleine Runde (ca. 20 km): Eine gemütlichere Alternative, perfekt für Familien und Genießer. Beide Strecken führen durch die schönen Ortsteile Renzel und Heide, wo die Teilnehmenden unterwegs vielleicht schon die ersten Frühlingsboten entdecken. Radfahren, Natur genießen & gemein
26.02.2025
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn veröffentlicht 3. Klimaschutz-News

Quickborn (em) Bereits Ende letzten Jahres hat Quickborns Klimaschutzmanagerin Katinka Mustelin einen neuen Newsletter ins Leben gerufen: Die „Quickborner Klimaschutz-News“. Der praktische Newsletter im PDF-Format liefert Tipps und Tricks für zuhause, informiert über den aktuellen Stand zur Entwicklung des Quickborner Klimaschutzkonzepts und verweist auf Veranstaltungen und Mitmachaktionen in und um Quickborn rund um den Klimaschutz, Mobilität, Nachhaltigkeit und Zukunftsideen. Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und erscheint je nach Themendichte alle ein bis drei Monate. Um keine neue Ausgabe zu verpassen, können sich Interessierte jederzeit mit wenigen Klicks auf www.quickborn.de/klimanews für den Newsletter anmelden.  Die dritte Ausgabe der „Quickborner Klimaschutz-News“ vom 25. April 2024 widmet sich dem Thema Mobilität. Was hat sich seit dem Radverkehrskonzept getan? Wann findet das Stadtradeln statt? Welche Mo
29.04.2024
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn und Citizens Forests suchen Helfer für Baumpflanzaktion

Quickborn (em) Der Verein Citizens Forests lässt auf einem Grundstück der Stadt Quickborn einen neuen Mini-Wald entstehen. Freiwillige, die sich an der öffentlichen Pflanzaktion am 20. April 2024 beteiligen wollen, werden gebeten, sich auf der Webseite des Vereins unter www.citizens-forests.org/veranstaltungskalender/ oder per E-Mail mit dem Betreff „Citizens Forests Quickborn“ an klimaschutz@quickborn.de anzumelden. „Mit unseren Blumenpflanzaktionen, der ‚Aktion Saubere Landschaft‘ und der Herrichtung des autofreien Forumsplatzes haben wir Quickborn fit für den Frühling gemacht“, freut sich Bürgermeister Thomas Beckmann. „Mit der Baumpflanzaktion am 20. April in Zusammenarbeit mit dem Verein Citizens Forests machen wir Quickborn weiter fit für die Zukunft. Denn wie heißt es so schön: Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren, der n
10.04.2024
Stadt Quickborn

MiMaDo – Mitmachdonnerstag in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Nach der Umbauphase nimmt die Stadtbücherei Quickborn eine beliebte Aktion für Grundschulkinder wieder auf: Am MiMaDo (Mitmach-Donnerstag) können interessierte Kinder einmal im Monat mitmachen beim Basteln und Spielen. Das Team der Stadtbücherei denkt sich für jeden MiMaDo etwas Neues aus. Los geht es am Donnerstag, 18. April 2024, um 16:00 Uhr. Unter dem Motto „Der Frühling kommt“ werden diesmal lustige Frühlingsboten aus Papier gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bastelmaterial steht zur Verfügung.  Foto: Frühlingsboten aus Papier werden zum nächsten Mitmachdonnerstag (MiMaDo) in der Stadtbücherei gebastelt.
10.04.2024
Stadt Quickborn

Endlich autofrei: Forumsplatz wird zentraler Treffpunkt in der Quickborner Innenstadt

Quickborn (em) Der ursprünglich als zentraler Marktplatz mit hoher Aufenthaltsqualität konzipierte und dann zu einem Parkplatz umfunktionierte Quickborner Forumsplatz ist endlich wieder autofrei. Die Parkplätze, Poller und Linsen sind entfernt worden, stattdessen wurden neue Parkplätze in der Ladestraße hergerichtet. Auch wurde eine neue Parkplatzbeschilderung angebracht. In Zukunft soll der Forumsplatz Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt zusammenbringen und als Treffpunkt wirken. Neben seiner Funktion als Zugangsbereich zum Bahnhof wird der Platz gerne als Aufenthaltsbereich für die Außengastronomie sowie für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Gerade im Sommer herrscht buntes Treiben rund um das Eiscafé und den Brunnen. „Der autofreie Forumsplatz ist schon seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit für mich“, berichtet Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Der Platz wurde ursprünglich als zentraler Treffpunkt geplant, um die Innenstadt zu b
05.04.2024
Stadt Quickborn

Aktion saubere Landschaft: Etwa 100 Quickborner beteiligen sich am Frühjahrsputz

Quickborn (em) Der gemeinschaftliche Frühjahrsputz im Rahmen der „Aktion saubere Landschaft“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Am 23. März 2024 haben sich rund 100 Quickbornerinnen und Quickborner an der Aktion beteiligt und zwei Stunden lang Müll gesammelt. Anschließend gab es für alle Freiwilligen Kartoffelsuppe, Würstchen und Getränke. „Mit der Stadtmacher-Aktion ‚Quickborn blüht auf‘ und dem traditionellen Müllsammeln haben wir Quickborn fit für den Frühling gemacht“, freut sich Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich bedanke mich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Die Stimmung während dieser sinnvollen Aktion war hervorragend und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Danke!“ Nach einer kurzen Begrüßung um 10 Uhr durch Bürgermeister Beckmann starteten rund 70 Teilnehmende vom Parkplatz vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium aus. Weitere 30 Teilnehmende haben sich in Quickborn-Renzel an der Aktion beteiligt. Die SH Netz AG ha
03.04.2024