Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Neu bei der VHS Quickborn: Online-Russischkurs für Fortgeschrittene

Quickborn (em) Die Volkshochschule Quickborn erweitert ihr Sprachangebot um einen neuen Online-Russischkurs für Fortgeschrittene auf dem Niveau A2.3. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit guten Vorkenntnissen, die ihre Sprachkompetenzen gezielt ausbauen möchten. Unter der Leitung der russischen Muttersprachlerin Elena Slaston erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem das kyrillische Alphabet sowie grundlegende Redewendungen für erste Gespräche. „Russisch zu lesen ist viel leichter, als man denkt“, so die Dozentin. Der Kurs startet am Freitag, den 20. Juni 2025, und findet wöchentlich freitags von 17 bis 18.30 Uhr online in der VHS Cloud statt. Die Teilnahme ist unkompliziert über jedes internetfähige Endgerät möglich. Der entsprechende Zugangslink wird rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail bereitgestellt. Zusätzlich beginnen im Mai wieder zahlreiche Sprachkurse der VHS Quickborn in verschiedenen Niveaustufen – unter anderem in Englisch,
20.05.2025
Stadt Quickborn

Dringend gesucht: Wohnraum für geflüchtete und obdachlose Menschen

Quicborn (em) Die Stadt Quickborn sucht weiterhin händeringend Wohnraum, um geflüchtete und obdachlose Menschen, insbesondere auch Familien, unterzubringen. Unser Ziel ist dabei eine dezentrale Unterbringung dieser Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Gesucht werden Wohnungen, Häuser und nicht genutzte Büro-/Gewerbeflächen (vollständige Ausstattung ist nicht erforderlich) für Familien und Einzelpersonen in Quickborn und den Gemeinden Hasloh, Bönningstedt und Ellerau. Wenn Sie Wohnraum oder Büroflächen zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte kurzfristig an die Stadtverwaltung Quickborn unter 04106 – 611 221 oder per E-Mail an grundstuecksverwaltung@quickborn.de. Es wäre schön, wenn der Wohnraum für mindestens ein Jahr (gerne zwei Jahre oder länger) und Büro- bzw. Gewerbeflächen langfristig zur Verfügung stehen, damit die Geflüchteten nicht wieder und wieder aus ihrer Umgebung und ihr
28.11.2023
Stadt Quickborn

Wohnraum für Geflüchtete und obdachlose Familien dringend gesucht!

Quickborn (em) Ein Dach über dem Kopf zu haben, ist ein Grundbedürfnis. Heimat- oder obdachlos zu sein, ist ein schweres Los. Die Stadt Quickborn sucht dringend Wohnraum um ihre Aufgabe, Flüchtlinge und obdachlose Familien unterzubringen, weiterhin erfüllen zu können. Ziel ist es, weiterhin eine dezentrale Unterbringung zu gewährleisten. Wer daher Wohnraum zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte kurzfristig bei der Stadtverwaltung unter 04106-611-221 oder per E-Mail an unterbringung@quickborn.de. Gesucht werden Wohnungen und Häuser für Familien und Einzelpersonen in der Stadt Quickborn sowie in den Gemeinden Bönningstedt, Hasloh und Ellerau. Dieser Wohnraum sollte für mindestens ein bis zwei Jahre zur Verfügung stehen, damit die Geflüchteten nicht wieder und wieder aus ihrem Alltag gerissen werden müssen.
27.07.2023
Veranstaltungstipp

Ukulele-Spielerin aus Quickborn beim Facebook-Weihnachtskonzert

Quickborn / Hamburg (em) Süßer die Ukulelen nie klingen: Am 9. Dezember veranstaltet Facebook unter anderem mit der Ukulele Facebook Gruppe aus Schleswig-Holstein / Hamburg ein Weihnachtskonzert in der Hamburger Laeiszhalle. Auch mit dabei: Stars wie Musikproduzent Dieter Bohlen und Sänger Wincent Weiss sowie Mitglieder weiterer Facebook Gruppen aus ganz Deutschland. Getreu dem Motto: „Mehr gemeinsam“. In der traditionsreichen Hamburger Laeiszhalle wird es am 9. Dezember besinnlich. Beim ersten Facebook-Weihnachtskonzert interpretieren mehr als 35 Musikerinnen und Musiker aus Facebook Gruppen unter anderem mit Produzent Dieter Bohlen und Künstler Wincent Weiss bekannte Weihnachtsklassiker neu. Mit dabei sind auch Mitglieder der Gruppe „Ukulele Schleswig-Holstein / Hamburg“, die gemeinsam mit den anderen Teilnehmern ein ganzes Wochenende den Auftritt einstudieren. „Musik verbindet! Durch meine Liebhaberei zur Ukulele habe ich genau das erfahren dürfen. Dank der F
05.12.2019