Artikel
Stadt Quickborn
Herbstprogramm der Stadtjugendpflege: Von Schmetterlingsgarten bis Kinderdisco
Quickborn. Auch im September hat die Stadtjugendpflege ein tolles Programm vorbereitet, das nun vorliegt. Es enthält auch die aktualisierten Öffnungszeiten und Angebote im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro Quickborn „Haus 25“.
Alle Kinder und Jugendlichen/jungen Erwachsenen sind täglich willkommen, sich innerhalb der Öffnungszeiten zu treffen. Wie immer gibt es Spiel, Spaß, Sport und natürlich Essen und Trinken.
In den letzten Sommerferienwochen finden im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ und im Haus der Jugend Gestaltungsaktionen statt, an denen sich alle Kinder und Jugendlichen beteiligen können.
Speziell am Freitag, 12. September, findet eine Hausversammlung statt, in der es um die Ideen und Vorschläge für Gestaltung und Programm im Haus der Jugend oder auch um Ausflüge und andere Unternehmungen geht.
Am 13. September geht es mit allen im Alter von 8 bis 12 Jahren in den Schmetterlingsgarten in Kaltenkirchen. Dafür sind Anmeldungen a
29.08.2025
Stadt Quickborn
Septemberprogramm der Stadtjugendpflege: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche
Quickborn. Die Stadtjugendpflege Quickborn lädt im September 2025 wieder zu einem abwechslungsreichen Programm im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ ein. Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind herzlich willkommen, die Einrichtungen während der Öffnungszeiten zu besuchen, sich zu treffen und an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Neben Spiel, Spaß und Sport gibt es wie gewohnt auch Angebote für das leibliche Wohl.
Programmhighlights im September:
Gestaltungsaktionen: In den letzten Wochen der Sommerferien finden im „Haus 25“ und im Haus der Jugend kreative Mitmachaktionen statt.
Hausversammlung am 12. September: Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ihre Ideen und Vorschläge für Programmgestaltung, Ausflüge und weitere Unternehmungen einzubringen.
Ausflug in den Schmetterlingsgarten am 13. September: Für alle im Alter von 8 bis 12 Jahren, Anmeldung ab sofort möglich.
Jugendcafé am 19. Septem
13.08.2025
Gemeinde St. Marien
Fahrradgottesdienst „Alles was Räder hat lobe den Herrn“
Quickborn (em) Was Hamburg sein „MOGO“ (Motorrad Gottesdienst), ist der katholischen Gemeinde St. Marien in Quickborn seit Jahren ihr „FAGO“, der Fahrrad Gottesdienst am Himmelfahrtstag.
In Anlehnung an den Psalm „Alles was Odem hat lobe den Herrn“ versammelt man sich auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Alles was Räder hat lobe den Herrn“ an Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 9. Mai 2024, um 10:30 Uhr auf dem Kirchplatz, Kurzer Kamp mit Gefährten, die von Menschenkraft getrieben werden.
Im Anschluss an den Festgottesdienst, der um 9:15 beginnt, werden die Gefährte, seien es Fahrräder, E-Fahrräder, Roller oder Dreiradfahrer, Rollator oder Rollstuhlfahrer, ja, auch Kutschfahrer mit Ihren Haltern gesegnet.
„Im Mittelpunkt dieser Segnung steht natürlich das Geschöpf Mensch mit seiner Verantwortung gegenüber der Schöpfung Gottes, der Ermahnung zu umsichtigen Verhalten im Straßenverkehr und seiner Bitte um öffentlichen Schutz und persönl
09.04.2024
DLRG
Sommerfest im Quickborner Freibad
Quickborn (em) Die Sommerferien sind vorbei und die Freibadsaison neigt sich dem Ende entgegen, da hat die Jugendabteilung der DLRG Quickborn noch ein As im Ärmel. Am Sonntag, den 21.08.2022, steigt im Quickborner Freibad für Kinder und Jugendliche ein Sommerfest der besonderen Art . Aufgrund der Schließung des Freibades wird die Veranstaltung im Freibad, aber ohne Nutzung der Wasserflächen stattfinden.
Verschiedene Spiele, und ein Wettkampf im BeachFlag stehen auf dem Programm.
Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Volleyballfeld im Freibad. Zum Abschluss der Veranstaltung grillen wir noch Würstchen auf der Terrasse des DLRG Vereinsheims.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung auf der Webseite der DLRG Quickborn erforderlich. Einfach den Anmeldelink scannen und dabei sein. Es ist ein Kostenbeitrag von 2 EUR zu leisten, der Eintritt in das Freibad ist darin noch nicht enthalten. Mitzubringen sind neben bequemer Kleidung und Schwimmzeug nur noch gute Laune. Teilnehmen
18.08.2022
Stadt Quickborn
Sorge vor Brand im Himmelmoor
Quickborn (em) Nach dem Brand des Naturschutzgebietes Henstedter Moor bei Henstedt-Ulzburg sorgen sich die Stadt Quickborn, die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und die betreuenden Vereine um die Brandgefahr im Himmelmoor bei Quickborn. In den vergangenen Wochen gab es dort bereits einige kleine Schwelbrände, die glücklicherweise ohne die Feuerwehr gelöscht werden konnten.
Der Sonnenschein im April war ein Segen für die Corona-Geplagten. Viele Menschen suchten Abwechslung bei einem Spaziergang in den Mooren rund um Hamburg. Für die Natur entwickelt sich die anhaltende Trockenheit zur Gefahr. Auch wenn es jetzt wieder geregnet hat, ist die Gefahr eines Brandes im Moor oder gar im Wald nicht gebannt. Denn: In den nächsten Tagen ist kein nennenswerter Niederschlag zu erwarten, der Boden trocknet schnell wieder aus und das trockene Gras vom Vorjahr ist brennt wie Zunder. Und: Die Sonne lockt viele Menschen in die Natur.
Höchst anfällig für Brände, die sich s
06.05.2020
Polizei
Mann in Flammen: Grillunfall endet lebensgefährlich
Quickborn (em) Am späten Nachmittag des Montags, 12. August fing eine Person beim Grillen Feuer und erlitt lebensgefährliche Brandverletzungen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei entzündete der 35-jährige seinen Grill mit Kohlebriketts und Brennpaste, als das Feuer plötzlich auf seine Kleidung übergriff.
Seine ebenfalls vor Ort anwesende Lebensgefährtin löschte das Feuer umgehend mit Wasser ab. Der 35-jährige erlitt schwere Verbrennungen im Gesicht, am Oberkörper sowie an den Beinen. Die Verletzungen wurden vor Ort als lebensgefährlich eingestuft. Die Person wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Durch den Einsatz des Rettungshubschraubers war die Ellerauer Straße beidseitig für zirka eine Stunde voll gesperrt.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
13.08.2019
Stadt Quickborn
Näh-Treff, Musikangebot, Billardturnier und mehr!
Quickborn (em) Neben den Projektgruppen, die von montags bis freitags stattfinden, wie z.B. der „Offene Näh-Treff“, die Gruppe „Kreativ mit Ton und mehr“, die Jungengruppe, das Mädchenprojekt usw., ist das offene Musikangebot „FEEL THE MUSIC“ sehr beliebt: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich schon immer mal rhythmisch ausprobieren, ohne Instrumente Musik machen, alleine oder mit ihrer Band auf der Bühne stehen wollten, haben immer dienstags ab 18 Uhr die Möglichkeit dazu.
Wer gern sportlich aktiv ist, kann auch in die „Spiel, Spaß, Sport-AG“ reinschnuppern. Im offenen Bereich kann man im Haus der Jugend auch einfach nur chillen oder mit Freunden Billard, Kicker, Tischtennis, Darts o.ä. spielen, an einem der Turniere teilnehmen, kochen, backen und mehr! Am 17. Mai findet ab 15.30 Uhr ein Billardturnier statt, für das Anmeldungen erforderlich sind und am 22. Mai heißt es: „Angrillen gemeinsam die Grillsaison eröffnen“.
Im übersi
05.04.2018
Stadt Quickborn
Programm der Stadtjugendpflege im September und Oktober
Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege war während des Eulenmarktes am 16. September im „Haus 25“, Am Freibad 25, von 13 bis 17 Uhr präsent. Das Kinder- und Jugendbüro ludt generationsübergreifend zu Spiel, Spaß und Gesprächen bei Getränken und Keksen ein. Außerdem ist in dieser Zeit im „Haus 25“ die Feuerwehr-Ausstellung von Dennis Mohr aus Barmstedt, die Modellautos, Blechschilder u.a.m. zeigt, zu Gast. Diese Ausstellung wandert mit dem Besitzer durch den Kreis Pinneberg und darüber hinaus und erfreut sich großer Beliebtheit.
Für September und Oktober stehen folgende Termine bzw. Themen im Programm:
Neben den Projektgruppen, die von montags bis freitags stattfinden, wie z.B. die Filmgruppe, der „Offene Näh-Treff“, die Gruppe „Kreativ mit Ton und mehr“, die Jungengruppe, das offene Musikangebot, die Sport-AG und der Mädchentreff, öffnet das Haus der Jugend täglich für alle jungen Menschen, um sich in einer lockeren Atmosphäre einfach zu tr
20.09.2017
ExpertenTipps
ExpertenTipp: