Artikel
Stadt Quickborn
Mehr Platz zum Radeln: Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel überreicht Förderbescheid
Quickborn. Wer mit dem Rad entlang der Pascalstraße fährt, musste in Teilbereichen bisher die Straße nutzen. Das wird bald ein Ende haben. Die Stadt Quickborn baut einen sogenannten Zweirichtungsradweg und einen eigenständigen Gehweg. Hierfür erhält sie Finanzhilfen in Höhe von rund 240.000 Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums. Den Förderbescheid übergab Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel am 4. August 2025 an Jürgen Scharley, den zweiten stellvertretenden Bürgermeister.
„Die Stadt Quickborn tut viel für den Radverkehr, das ist super so! Wir wollen mehr Menschen aufs Rad bringen und dafür sind sichere und gut zu befahrende Radwege unverzichtbar“, sagte Susanne Henckel.
Der Rad- und Gehweg wird auf einer Länge von 230 Metern umgebaut. Die Bauarbeiten laufen schon und sollen bereits Ende September abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten liegen bei rund 500.000 Euro. Auch der Kreis unterstützt das Projekt
07.08.2025
Stadt Quickborn
Eulen- und Schützenfest 2025: Vergabe der Flohmarktstandplätze
Quickborn. Im Rahmen des Eulenmarktes wird am 20. September 2025 auch wieder der beliebte Flohmarkt in der Straße "Am Freibad" stattfinden.
Die Standplatzvergabe erfolgt folgendermaßen: Nur Privatpersonen erhalten einen Standplatz, Gewerbetreibende sind von der Standplatzvergabe ausgeschlossen. Da die Quickborner Vereine und Verbände maßgeblich an der Gestaltung des Eulenfestes beteiligt sind, wird um Verständnis dafür gebeten, dass diesen bereits im Vorwege ein Standplatz zugewiesen wird.
Jeder Haushalt kann nur einen Standplatz von 3 Metern erhalten. Die Gebühr pro Standplatz beträgt 15 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass nur für eine weitere Person ein Standplatz erworben werden kann.
Zur Verfügung stehen Standplätze in der Straße Am Freibad. Die Zufahrt ist nur mit Standausweis (ein Fahrzeug pro Stand) möglich.
In zwei ausgewählten Bereichen wird es wieder kostenfreie Kinderstandplätze geben. Diese können nur zu Fuß erreicht werden und es dürfen
27.06.2025
Stadt Quickborn
Quickborn öffnet Schulhöfe und Sportplatz für Kinder und Jugendliche
Quickborn (em) Ein langgehegter Wunsch vieler junger Menschen in Quickborn wird Wirklichkeit: Ab dem 12. Mai 2025 werden drei Schulhöfe sowie der Sportplatz Bank’sche Kuhle nach Schulschluss bis 22 Uhr für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen eines sechsmonatigen Pilotprojekts und basiert auf einem erfolgreichen Antrag des Kinder- und Jugendbeirats (KJB) im Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit vom 27. Juni 2024.
Die Öffnung betrifft die Schulhöfe der Comenius-Schule, des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und des Elsensee-Gymnasiums sowie den Sportplatz Bank’sche Kuhle. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen zusätzliche, sichere Freizeitflächen zur Verfügung zu stellen. Ein Sicherheitsdienst – die Firma Junker-Sicherheit aus Hasloh – wird während des Projektzeitraums regelmäßig Kontrollgänge durchführen. Die Maßnahmen dienen der Prävention von Vandalismus und erfolgen mit einem bewusst pädagogischen Ansatz.
Bürgermeister T
11.05.2025
Stadt Quickborn
„Fit und immunstark durch den Winter“
Quickborn (em) Der Januar in Quickborn bietet eine inspirierende Auswahl an Vorträgen rund um Gesundheit, Wohlbefinden und mentale Stärke. Unter dem Motto „Fit und immunstark durch den Winter“ lädt die Stadt Quickborn dazu ein, wertvolle Tipps und Impulse für einen starken Start ins neue Jahr zu erhalten.
Detox Your Body
Dienstag, 21.01.2025, um 19:00 Uhr | Innenstadtbüro
Was schadet unserem Körper, und wie können wir ihn entlasten? Themen wie der Säure-Basen-Haushalt, die Kraft der Antioxidantien und der Umgang mit oxidativem Stress stehen im Fokus.
Detox Your Mind
Mittwoch, 22.01.2025, um 19:00 Uhr | Café King
Wie befreien Sie sich von hinderlichen Gedankenmustern? Dieser Vortrag zeigt, wie Sie Gewohnheiten managen, Logikfallen und Glaubenssätze überwinden und mit Stress und Veränderung umgehen können.
Quickborns Sportaktivator Christian Köhler: „Lassen Sie sich inspirieren! Egal, ob Sie sich für einen oder alle Vorträge entsc
20.01.2025
SPD Ortsverein Quickborn
SPD-Quickborn lehnt historischen Defizit-Haushalt entschieden ab
Quickborn (em) Dem ersten Haushaltsentwurf für den Haushalt 2025 steht die SPD Quickborn ablehnend gegenüber und begründet dies. "Der erste Haushaltsentwurf für 2025 zeigt ein Defizit von 16 Millionen Euro. Das bedeutet, die Stadt Quickborn hat 90 Millionen Euro Einnahmen, aber 106 Millionen Euro Ausgaben. Durch das Streichen geplanter Ausgaben wurde das Defizit bereits auf etwa 11 Millionen Euro reduziert.
Trotzdem zeigt die Planung, dass sich die finanzielle Lage in den nächsten Jahren nicht verbessern wird. Damit lebt die Stadt nicht nur über ihre Verhältnisse, sondern auch auf Kosten zukünftiger Generationen. Bis 2028 droht sogar die Überschuldung!
Auf dieses Defizit kann es nur zwei Lösungen geben, die im besten Fall parallel ablaufen sollten:
1. Änderung des Planungsprozesses: Weg von einer ausgabengetriebenen Planung hin zu einem festen Budget für jede Abteilung.
2. Die Ausgaben müssen gesenkt und die Einnahmen erhöht werden.
Derzeit steht di
09.10.2024
CDU Quickborn
CDU unterstützt Antrag zur Öffnung der Sportplätze und Schulhöfe
Quickborn (em) Auf der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit am 27.06.2024 soll über einen Antrag des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) zur Öffnung der Sportplätze und Schulhöfe für die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen entschieden werden.
In seinem Antrag vom 07.11.23 wünscht der KJB, dass der Sportplatz Banksche Kuhle, der Sportplatz Schulzentrum Süd und der Kunstrasenplatz Dietrich Bonhoeffer Gymnasium für den individuellen Freizeitsport zur Verfügung stehen, sofern sie nicht gerade für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Außerdem wünscht man sich, dass die Schulhöfe länger frei zugänglich sind.
Von den betroffenen Schulen wird dieses abgelehnt, schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit sprechen dagegen. Als Gründe wurden angegeben: Vandalismus, Verbleib von Müll auf den Liegenschaften, Beschädigungen, Verschmutzungen etc.
In der Beschlussvorlage der Verwaltung wird jetzt als Kompromiss vorgeschlagen,
25.06.2024
CDU Quickborn
Quickborner CDU spricht sich für zusätzliche Vollzeitstelle in der Wirtschaftsförderung aus
Quickborn (em) Eigentlich war geplant und beschlossen, über einen Zeitraum von 2 Jahren Haushaltsmittel in Höhe von 500.000 Euro für externe Beratung aufzuwenden, um die hiesige Wirtschaftsansiedlung zu fördern und so zusätzliche Gewerbesteuern für Quickborn zu generieren. Jetzt wurde von Seiten der Verwaltung vorgeschlagen, stattdessen eine weitere Vollzeitstelle einzurichten, um diese Aufgaben hausintern wahrzunehmen. Darüber soll in der Ratsversammlung am kommenden Montag entschieden werden.
"Jede zusätzliche Stelle belastet unseren ohnehin schon defizitären Haushalt zusätzlich und das meist dauerhaft, warum also sollte man dem zustimmen?
Drei gute Gründe sprechen unserer Meinung nach dafür. Zum einen stehen den zukünftigen Aufwendungen von ca. 60.000 Euro pro Jahr die hohen Einsparungen für die geplante externe Beratung gegenüber. Zum anderen soll gerade diese Stelle gezielt dafür sorgen, dass sich neue Wirtschaftsbetriebe ansiedeln und damit zusätzliche
15.12.2023
CDU Quickborn
CDU stimmt sich auf Klausurtagung auf Themen der nächsten Monate ein
Quickborn (em) Mit der Kommunalwahl in diesem Jahr waren auch deutliche Veränderungen bei der Quickborner CDU verbunden. Etliche neue, aktive Mitglieder sind dazugekommen, dafür konnten sich einige langjährige Aktive in den wohlverdienten Ruhestand zurückziehen. Die „Neuen“ haben sich inzwischen in den Ausschüssen und in der Ratsversammlung etabliert und damit ihre politische Arbeit aufgenommen. Bester Zeitpunkt also für eine Klausurtagung, um sich zurückgezogen und in Ruhe auf die politischen Themen der nächsten Monate einzustimmen. Und davon gibt es einige:
"So zuerst einmal der Haushalt 2023/2024, der nachgebessert werden muss. Eine zu hohe Neuverschuldung und mangelnde Umsetzungsquote bei den Investitionen war von der übergeordneten Behörde bemängelt worden. Dementsprechend müssen wir zustimmen, dass auch Vorhaben, die uns sehr am Herzen liegen, erst einmal verschoben werden. Sie landen in der sogenannten „Tasche“. Dazu später mehr.
Eine verantwortu
24.11.2023
