Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

DRK-Ortsverein

DRK-Jahresauftaktveranstaltung 2017

Quickborn (em) Am Sonntag, 8. Januar, war es wieder soweit. Der DRK-Vorstand hatte, wie in den letzten Jahren, zur Jahresauftaktveranstaltung ins DRK-Zentrum eingeladen. Über 60 Gäste konnte der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Hermann Behncke dann auch begrüßen. Er berichtete kurz über die zurückliegende Zeit und sprach dann die noch kommende Veränderung in diesem Jahr an. Das Hausmeisterehepaar Sonja und Trutz Heggblum werden im Laufe des Jahres die Tätigkeit als Hausmeister beenden. Ob sie dem Ortsverein dennoch erhalten bleiben, ist noch ungewiss. Das hängt ganz davon ab, ob sie eine entsprechende Wohnung in oder im Umkreis von Quickborn finden. Unter den Gästen waren Kameraden (Wehrführer mit Stellvertreter) der Freiwilligen Feuerwehren aus Quickborn und Hasloh, für die Stadt Quickborn der erste Stadtrat Klaus Hensel und vom DRK-Kreisverband der Vorsitzende Wolfgang Krohn mit Ehefrau. Entstanden ist diese Veranstaltung vor einigen Jahren, als das Sommerfest Mangel
12.01.2017
Stellenangebot

Stadt Quickborn sucht Hausmeisterin / Hausmeister

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hausmeisterin / einen Hausmeister in Vollzeit. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2016. Die Bewerberin / der Bewerber sollte nach Möglichkeit folgende Voraussetzungen erfüllen: • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung vorzugsweise im Bereich Heizung, Klima, Sanitär oder Elektrik • Vorzugsweise Bewerber mit einer Weiterbildungen im Bereich von haumeisterlichen Tätigkeiten • Führerscheinklasse B • gute Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen • Interesse an vielen verschiedenen Tätigkeiten • Sachverhalte mündlich und schriftlich in angemessener Weise zum Ausdruck bringen können • Interesse an der Betreuung eines Gebäudes • Teamfähigkeit • Flexibilität • Belastbarkeit • Verantwortungsbewusstsein • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Ihre Aufgaben umfasse
12.11.2015
Stadt Quickborn

Noch ein Bewerber gesucht für ein FSJ

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat mit dem Internationalen Bund, einem Träger der Jugend- , Sozial- und Bildungsarbeit e.V. mit Sitz in Hamburg, einen Kooperationsvertrag über die Gestellung von Freiwilligen im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) abgeschlossen. Die Stadt sucht für folgenden Bereich noch einen Bewerber: Städtische Obdachlosenunterkünfte/ Hausmeister Unterstützung des Hausmeisters bei der Instandhaltung des Gebäudes und des Grundstücks sowie Hilfestellung bei Anliegen der Bewohner die Unterkünfte betreffend, z. B. kleinere Instandsetzungsarbeiten, Möbeltransport u.ä. Der Bewerber sollte den Führerschein Klasse B haben. Grundsätzlich wird eine Vereinbarung FSJ für den Zeitraum von einem Jahr abgeschlossen. Kürzere, als auch längere Zeiträume sind aber nicht ausgeschlossen. Die FSJler erhalten einen monatlichen Betrag in Höhe von 342 €. Die Kosten einer Monatsfahrkarte können unter bestimmten Voraussetzungen
21.07.2011