Artikel
Stadt Quickborn
Vielfältiges Programm der Stadtjugendpflege im Sommer
Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege möchte über das Programm von Juni bis August 2025 mit den Öffnungszeiten und Angeboten im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro Quickborn „Haus 25“ informieren. Alle Kinder und Jugendlichen/jungen Erwachsenen sind täglich willkommen, sich innerhalb der Öffnungszeiten zu treffen.
Wie immer gibt es Spiel, Spaß, Sport und natürlich Essen und Trinken. Zwischendrin werden im „Haus 25“ und im Haus der Jugend Gestaltungsaktionen durchgeführt, an denen sich alle Kinder und Jugendlichen beteiligen können.
Am 22. Juni findet die Familienmesse (siehe beigefügter Flyer) im Rahmen des Familientages statt und am 21. Juni die Vollversammlung des Kinder- und Jugendbeirates.
Am 22. Juli findet in Kooperation mit dem Kulturverein Quickborn ein Ausflug zur Ausstellung „NordArt“ in Büdelsdorf statt.
Im Haus der Jugend sind am 23. Juli die „Straßenpiraten“ zu Gast und führen mit Kindern/Jugendlichen ab 1
10.06.2025
Quickborner Stadtjugendpflege
Kicker- und Fifa-Turnier - vielfältige Angebote im Juni
Quickborn (em) Die Quickborner Stadtjugendpflege hat ihr Programm für den Juni 2024 mit den aktuellen Öffnungszeiten und den verschiedenen Angeboten im Haus der Jugend sowie im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ veröffentlicht.
Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse: „Jeden Tag sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen, sich innerhalb der Öffnungszeiten zu treffen, Musik zu hören oder zum Beispiel mittwochs mit Laana und Ida Musik zu machen.“
Wie immer gibt es Spiel, Spaß, Sport und natürlich auch Essen und Trinken. Am 7. Juni findet zur kreisweiten „Nacht der Jugend“ ein Event-Abend mit vielen Angeboten für Jugendliche statt, am 14. Juni steigt im Haus der Jugend ein Kicker-Turnier zum Start der Fußball-Europameisterschaft. Am 21. Juni können interessierte Kinder und Jugendliche außerdem an einem Fifa-Turnier an der Playstation und am 28. Juni an einem Tipp-Kick-Turnier teilnehmen.
Für alle Jugendlichen ab 16 Jahren: Nicht vergessen, am 9. Juni ist
13.05.2024
Stadt Quickborn
Freie Plätze bei Kanutour und Besuch des Hochseilgartens der Stadtjugendpflege
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr bietet die Stadtjugendpflege Quickborn wieder ein vielseitiges Programm in den Sommerferien an. Es gibt aktuell noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche bei der Kanu-Umwelt-Tour und beim Besuch des Hochseilgartens.
Bei der Kanu-Umwelt-Tour am 8. August 2023 wird ca. zwei Stunden auf der Alster in Hamburg Kanu gefahren. Gleichzeitig soll die Umwelt entlastet werden, indem ein bisschen Müll eingesammelt wird, der das Wasser oder Ufer verschmutzt. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, ein Schwimmabzeichen mindestens in Bronze ist erforderlich. Die Teilnahmekosten betragen 5,00 € inkl. Kanus und Bahnfahrt. Anmeldeschluss ist der 3. August 2023.
Der Ausflug zum Hochseilgarten in Hasloh ist für den 11. August 2023 nachmittags geplant und richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Auch hier kostet die Teilnahme 5,00 € inkl. Eintritt und Bahn- bzw. Busfahrt.
Eine schriftliche Anmeldung ist in jedem Fall not
27.07.2023
Stadt Quickborn
5,4,3,2,1… los: Die Sommerferien-Angebote in Quickborn
Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse, das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die vielen ehrenamtlichenHelferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant.
Am Anfang der Sommerferien geht es direkt los. Die Kinderolympiade am 15. Juli in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet in diesem Jahr an der Ellerauer Straße statt und bietet Kindern lustige Wettbewerbe, in denen sie sich messen können.
Gleich darauf startet die Zirkuswoche, die seit 30 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist. Über 30 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren nehmen teil und präsentieren zum Abschluss ihre erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz in einer Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ am 20. Juli um 17.00 Uhr. Das Publikum wird begeistert sein. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert. Die Zirkuswoche ist ausgebucht, aber zur Vorstellung sind um 17
11.07.2023
Stadtjugendpflege Quickborn
Angebote und Veranstaltungen in den Ferien
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin, Birgit Hesse, und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Gleich am Anfang der Sommerferien ging es los mit der Zirkuswoche, die seit 29 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist.
Dreißig Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben daran teilgenommen und die erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz zum Abschluss in der Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ präsentiert. Das Publikum war begeistert und die Kinder gingen stolz nach Hause. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert.
Bei den „Kiesow-Tagen“ in der dritten Ferienwoche wurden unter Anleitung und mit dem entsprechenden Werkzeug Autos in ihre Einzelteile zerlegt. Dieses Angebot findet nicht nur bei Jungen Anklang.
8 Tage lang ist di
27.07.2022
Stadt Quickborn
Angebote für Kinder und Jugendliche bis Anfang September
Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege hat das Angebot für Kinder und Jugendliche entsprechend der geltenden Corona-Regeln über alle Monate immer wieder aktualisiert. Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit - Spielmobil, Haus 25 und das Haus der Jugend - waren und sind trotz der herausfordernden Zeit mit dem gesamten Team im Einsatz.
Juli
In den Sommerferien sind z.B. die Zirkuswochen in der Form von Zirkusworkshops durchgeführt worden. Ebenso die Kiesow-Tage, der Ausflug zum Hochseilgarten in Hasloh und die Do-it-yourself-Woche. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen hatten dabei viel Spaß und haben wunderbare neue Erfahrungen gemacht. Die Grundausbildung für Jugendgruppenleiter (JuLeiCa) findet in der Woche ab 19.07. statt und ist ausgebucht - die Teilnehmenden werden am 23.07. zertifiziert. Am 20.07. steht die Kanu-Tour auf dem Programm. Die Kreativ-Treffen finden mittwochs auch in den Ferien statt.
BMX-Workshop im Juli:
Zusammen mit
19.07.2021
Stadt Quickborn
Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche aktualisiert
Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege hat das Angebot für Kinder und Jugendliche für die Sommerferien entsprechend der geltenden Corona-Regeln aktualisiert. Manches kann wie geplant stattfinden, die Zirkuswochen wird es hoffentlich 2022 wieder im eigentlichen Kostüm geben in diesem Sommer bereiten 2 Zirkusworkshops mit je 4 Tagen darauf vor. Diese beiden Workshop-Wochen sind bereits ausgebucht.
Für alle anderen Angebote (Kanutour, Kiesow, Hochseilgarten usw.) stehen noch Plätze zur Verfügung. Hierfür braucht es eine Anmeldung.
Außerdem ist das Haus der Jugend an allen Tagen für alle offen ohne Anmeldung (siehe dazu das Programm mit Angabe der einzelnen Wochentage) - und auch das Spielmobil ist teilweise fahrplanmäßig unterwegs. Dazu sind Informationen direkt an den Plätzen zu erhalten.
Auch für die Juleica-Grundausbildung stehen noch wenige Plätze zur Verfügung.
Für jedes Angebot liegt ein entsprechendes Hygienekonzept vor und Daten müssen er
17.06.2021
JUGEND BRASSBAND QUICKBORN
Ein Hobby mit einer coolen Gemeinschaft
Quickborn (em) Diese Jungs und Mädchen, Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen haben ein gemeinsames Hobby: Sie spielen Trommel, Querflöte und Trompete in der Jugend Brassband Quickborn. Mit Abstand wollen wir euch präsentieren, was unser Hobby so interessant macht und was unser Nachwuchs aus dem letzten Jahr bisher so alles gelernt hat. Dazu laden wir ein am Freitag, 25. September um 18 im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium am Ziegenweg.
Alle begeisterten sich für die Truppe, als diese sich bei einer öffentlichen Probe vorstellte. Sie haben dort die besten Freundschaften geschlossen und schwärmen besonders von den tollen Ausflügen und Reisen, die sie in der großen Gemeinschaft unternommen haben. Besonders die letzten Reisen an die Mosel und in unsere Partnerstadt nach Malchow sind noch in bester Erinnerung geblieben. Leider mussten diese Highlights wegen Corona in diesem Jahr ausfallen.
Neben den wöchentlichen Proben und den Auftritten gibt es zur Belohnung au
16.09.2020