Artikel
VHS Quickborn
VHS-Präsenzlehrgang: Hypnose-Grundausbildung im Juli – Jetzt anmelden!
Quickborn (em) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Mit einem Präsenzwochenende in der Kleingruppe mit maximal 10 Personen am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juli 2023, jeweils 10 bis 18 Uhr in der VHS Quickborn im Forum bietet die VHS Quickborn die Möglichkeit des Einstiegs als Hypnose-Coach.
Der VHS-Fachdozent Paul Philipp Altmann erklärt: „Vorweg gesagt: Es handelt sich bei diesem Grundlehrgang nicht um die sogenannte "Showhypnose" wie viele sie aus den Medien kennen. Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann - auch Sie.“
Claudia Steenwerth, Koordinatorin der Lehrgänge der VHS Quickborn: „Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage dazu, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Praxisnahe Übungseinheite
08.05.2023
VHS Quickborn
Jetzt in neue berufliche Chancen mit Zertifikat investieren
Quickborn (em) Es gibt immer wieder Zeiten und Gründe für Veränderungen der beruflichen Wege. Das Team der VHS-Quickborn hat für Mai und Juni aktuelle Fortbildungen als Onlineformate und auch für die Präsenz zusammengestellt. Damit möchte sie allen Interessierten die Chance zur Weiterqualifizierung ermöglichen.
Die Angebote sind frei buchbar und auch für Firmen und deren Mitarbeitende als Gruppe interessant. Zu allen Workshops und Seminaren erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat (VHS).
Alle Onlineschulungen auf einen Blick
Angebote im Mai:
FIT-FOOD im Homeoffice
FlipchartTraining: wirksame Flipcharts gestalten
Didaktik in Videokonferenzen
Fit durch die Corona-Zeit - Richtig Essen, Bewegung, weniger Stress
Angebote im Juni:
Webseminar: Marketing Basics, alles was Sie für den richtigen Auftritt Ihrer Firma wissen sollten!
Webseminar: Basismodul Instagram & Co
Teamentwicklung Warum 1+1 m
28.04.2021
VHS
Hypnose-Grundausbildung – noch ein Platz frei!
Quickborn (em) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Kaum ein anderes Thema fasziniert so sehr und wirft gleichzeitig so viele Fragen auf. Die VHS Quickborn bietet ein Präsenzwochenende in der Kleingruppe mit maximal 10 Personen am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Dezember, jeweils 10 bis 18 Uhr in der VHS Quickborn im Forum an.
Der VHS-Fachdozent Paul Philipp Altmann erklärt: „Vorweg gesagt: es handelt sich bei diesem Grundlehrgang nicht um die sogenannte „Showhypnose“ wie viele sie aus den Medien kennen.
Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann - auch Sie. Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Praxisnahe Übungseinheiten sowie Tipps und Tricks erwarten Sie in unserem
20.10.2020
VHS
Hypnose Kompaktausbildung
Quickborn (em/kv) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor, dabei fasziniert kaum ein anderes Thema so sehr und wirft gleichzeitig so viele Fragen auf.
Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann und daher bietet die VHS Quickborn am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juli, jeweils 10 bis 18 Uhr einen Kompakt- lehrgang zum Hypnosecoach an. Ein weiterer Kompaktlehrgang wird im Herbstsemester am 27. und 28. Oktober angeboten.
Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Sie lernen den kompletten Ablauf einer Hypnose in Form eines Vorgespräches, einem Vortest sowie der gezielten Trance, dem Herausführen aus einer Hypnose, dem folgenden
07.06.2018
Stadt Quickborn
Kompaktausbildung zum Hypnosecoach
Quickborn (em) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor, dabei fasziniert kaum ein anderes Thema so sehr und wirft gleichzeitig so viele Fragen auf.
Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann und daher bietet die VHS Quickborn am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juli jeweils von 10 bis 18 Uhr einen Kompaktlehrgang zum Hypnosecoach an. Ein weiterer Kompaktlehrgang wird im Herbstsemester am 27. und 28. Oktober angeboten.
Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage dazu, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Praxisnahe Übungseinheiten sowie Tipps und Tricks erwarten Sie in unserem Seminar. Sie lernen den kompletten Ablauf einer Hypnose in Form eines Vorgespräches, einem
20.03.2018
Stadt Quickborn
Erfolgreich abnehmen! VHS-Spezialworkshop
Quickborn (em) Mentaltraining erleichtert das Bewusstwerden und die Verwirklichung von Gedanken, Wünschen und Zielen.
Das Basiselement des neuartigen Workshops Gewichtsreduktion durch Hypnose-Coaching am Freitag, 7. Oktober, 10 bis 14.30 Uhr, beinhaltet ein intensives Coaching und ausführliche Informationen zum Thema Hypnose Das Hypnose-Coaching bietet eine gute Möglichkeit, auf unser Essverhalten Einfluss zu nehmen und die Veränderung nicht als Verzicht, sondern als Bereicherung zu empfinden.
Wichtig:
Da es sich um eine Verhaltensänderung handelt, sollte abgeklärt sein, dass ein erhöhtes Gewicht keine körperliche Ursache hat. Die Dozentin Daniela Lafrentz arbeitet seit Jahren in der Nähe von St. Peter-Ording in eigener Praxis als Hypnose-Therapeutin und bietet Ihre Hypnose-Coachings nun auch im Rahmen des VHS-Programms in Quickborn an.
Bitte mitbringen:
Getränk, Decke und Matte, kleines Kissen, bequeme Kleidung und gegebenen Falls dicke S
23.09.2016
VHS
Herbstsemester: Alle Kurse ab sofort ONLINE!
Quickborn (em) Mit einem sehr umfangreichen Herbstprogramm mit 215 Kursangeboten bietet die VHS Quickborn allen Interessierten wieder viele neue, interessante und bewährte Workshops, Lehrgänge und Kurse an.
Das Heft wird Ende August an alle Haushalte in Quickborn, Ellerau, Bilsen, Hasloh und auch in Bönningstedt verteilt werden und die Angebote sind ab sofort im Internet auf der Seite: www.vhs-quickborn.de buchbar.
Jetzt alle Kurse online buchen!
Besondere, neue und interessante Angebote im Herbst sind der Lehrgang zur Office-Managerin, die neue Theater- und Konzertspielzeit, der spannende Studiengang Geschichte im Wissenschaftlichen Forum der VHS: Deutschland und Europa, ein Hypnose-Gewichtsreduktionsworkshop, Workout-Ballett für Männer und Frauen, Faszienyoga, Chinesisch, Griechisch oder Norwegisch für Einsteiger und vieles mehr!
Kontakt und Info: VHS Quickborn, info@vhs-quickborn.de, 0 41 06 - 612 99 60.
Foto: VHS Leiterin Anette Ehrenst
15.06.2016
VHS
Neu: Endlich rauchfrei durch Hypnose-Coaching
Quickborn (em) Endlich mit dem Rauchen aufhören das wollen immer mehr Menschen. Die Methoden sind sehr vielfältig und der Markt bietet immer wieder neue Möglichkeiten. Wichtig ist, aufhören zu wollen dann die richtige Methode zu finden und so vom Glimmstängel loszukommen, gesünder zu leben und zudem viel Geld zu sparen.
Jetzt für den April-Workshop anmelden!
Der Besuch eines VHS-Workshops mit Hypnosetraining kann die Lösung des Raucherproblems sein. Die VHS-Quickborn bietet dazu im Frühjahr zwei Termine zur Auswahl: Samstag, 2. April, oder Samstag, 14. Mai, jeweils von 9 bis 17.30 Uhr. Die Veranstaltung findet im Forum mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Wichtig: Der Anmeldeschluss für den ersten Workshop ist bereits 14 Tage zuvor am 19. März 2016. Daniela Lafrentz erklärt als Coach und VHS-Dozentin die Wirkung des Workshops folgendermaßen: „Mentaltraining erleichtert das Bewusstsein und die Verwirklichung von Gedanken, Wünschen und Zielen. Was ber
26.02.2016
