Artikel
Stadt Quickborn
Entscheidung über Trassenführungsvariante für die Ulzburger Landstraße
Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Quickborn hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 mit breiter politischer Mehrheit die Variante „V9“ als bevorzugte Trassenführung für die Ulzburger Landstraße beschlossen. Damit wurde eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen, um die Verkehrsanbindung zwischen der Quickborner Innenstadt und dem Ortsteil Quickborn-Heide nachhaltig zu verbessern.
Die bestehende Brücke über die Autobahn A7 ist in ihrer derzeitigen Form nicht mehr zukunftsfähig. Aufgrund ihrer begrenzten nutzbaren Breite sowie der notwendigen verkehrsregelnden Maßnahmen – darunter eine Ampelschaltung und Geschwindigkeitsbegrenzungen – kommt es regelmäßig zu Verkehrsstaus. Der Bereich stellt derzeit einen Engpass dar, der den Verkehrsfluss zwischen den Ortsteilen Quickborns und zur Autobahn erheblich beeinträchtigt.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, beauftragte die Stadt Quickborn eine Machbarkeitsuntersuchung, in deren
03.04.2025
1. FC Quickborn
Endlich wieder Fussi-Camp in Quickborn
Quickborn (em) Zum 17. Mal bietet der 1. FC Quickborn allen Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren eine tolle Woche Fußball-Ferien-Spaß. Die ehrenamtliche FCQ-Trainerteam organisiert „Norddeutschlands größte Fußball-Ferienschule“ immer in der letzten Woche der Sommerferien (Mo. 01. bis Fr. 05. August 2025).
Fünf Tage Fußballtraining, ein Trikotsatz, ein eigener Ball, täglich volle Verpflegung und noch vieles mehr. Neben Ballannahme, Passen und Dribbeln trainieren die Kinder auch Teamgeist und faires Miteinander. So können sie sich in der letzten Ferienwoche vor dem Schulstart noch einmal richtig austoben. Fußballerfahrung oder eine Vereinsmitgliedschaft sind nicht erforderlich, hier geht es vor allem um den Spaß am Fußball.
Ein Fussi-Camp-Platz täglich von 08:45 bis 15:00 Uhr kostet 159 Euro (für Geschwister 139€) und mit Spätbetreuung bis 16:30 Uhr Mo.- Do. 199 Euro (179€). Für Eltern, die sich den Teilnehmerbeitrag nicht leisten kö
13.03.2025
DLRG Quickborn
Förderung von Schwimmkursen für benachteiligte Kinder in Quickborn
Quickborn (em) Der Rotary Club Quickborn (RCQ) startet zusammen mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Quickborn ein neues Projekt, um benachteiligten Kindern in der Region Zugang zu lebenswichtigen Schwimmkursen zu ermöglichen. Gemeinsam wird die Teilnahme an Schwimmkursen finanziert, um Kindern nicht nur die Fähigkeit zu vermitteln, sicher im Wasser zu agieren, sondern auch um ihre soziale Integration zu fördern.
Die Bedeutung von Schwimmkursen für Kinder ist unbestreitbar. Sie sind nicht nur entscheidend für die Sicherheit im Wasser, sondern fördern auch die Gesundheit und Fitness, soziale Kompetenzen sowie das Selbstvertrauen der Teilnehmer. Während der COVID-19-Pandemie wurden jedoch viele Schwimmbäder und Einrichtungen geschlossen, was zu einer vorübergehenden Einstellung von Schwimmkursen führte und die ohnehin bestehenden Herausforderungen für benachteiligte Familien weiter verschärfte.
Das Projekt vom RCQ und der DLRG zielt darauf ab, die
02.04.2024
1. FC Quickborn von 1999 e.V.
Endlich wieder Fussi-Camp: Anmeldungen ab Mo. 25.03.2024 um 00:00 Uhr!
Quickborn (em) Zum 16. Mal bietet der 1. FC Quickborn allen Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren eine tolle Woche Fußball-Ferien-Spaß – endlich wieder! Die ehrenamtlichen FCQ-TrainerInnen organisieren „Norddeutschlands größte Fußball-Ferienschule“ immer in der letzten Woche der Sommerferien (Mo. 26. bis Fr. 30. August 2024). Fünf Tage Fußballtraining, ein Trikotsatz, ein eigener Ball, täglich volle Verpflegung und noch vieles mehr. Neben Ballannahme, Passen und Dribbeln trainieren die Kinder auch Teamgeist und faires Miteinander. So können sie sich in der letzten Ferienwoche vor dem Schulstart noch einmal richtig austoben. Fußballerfahrung oder eine Vereinsmitgliedschaft sind nicht erforderlich, hier geht es vor allem um den Spaß am Fußball.
Ein Fussi-Camp-Platz täglich von 08:45 bis 15:00 Uhr kostet 159 Euro (für Geschwister 139) und mit Spätbetreuung bis 16:30 Uhr Mo.- Do. 199 Euro (179). Für Eltern, die sich den Teilnehmerbeitrag nicht l
22.03.2024
Stadt Quickborn
Ohne Sprache keine Integration
Quickborn (em) Seit 2015 zeigen ehrenamtlich geführte Deutschkurse in Quickborn, wie wichtig es ist, Flüchtlingen und Migranten den Einstieg in unsere – gar nicht so einfache – Sprache zu erleichtern. Durch den Einsatz vieler Freiwilliger gelang es, zahlreichen Neuankömmlingen dabei zu helfen, ihre ersten Worte und Sätze in Deutsch zu formen. Doch die Herausforderung geht weiter: Aktuell steigt der Bedarf an ehrenamtlichen Sprachvermittlern.
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Ohne die Fähigkeit, sich zu verständigen, bleiben viele Barrieren unüberwindbar. Jedes neu gelernte Wort, jeder neue Satz ist ein Weg zu einem Stück Normalität in einer schwierigen Situation.
Die Ehrenamtskoordinatorin Mirija Mullikas ruft deshalb auf, Teil des engagierten Quickborner Teams zu werden und sich als freiwillige Sprachmittlerin oder als freiwilliger Sprachmittler zu melden. Geeignete Räumlichkeiten sind längst vorhanden und die Kurse werden ein- bis zweimal pro Woche
30.10.2023
Stadt Quickborn
Amphibienfahrzeug für die Quickborner Feuerwehr ist da
Quickborn (em) Die Feuerwehr Quickborn ergänzt ihren Fuhrpark um ein außergewöhnliches Einsatzfahrzeug. Am 15. April 2023 hat Bürgermeister Thomas Beckmann dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn, Erster Hauptbrandmeister Wido Schön, die Schlüssel für ein achträdriges Spezialfahrzeug übergeben, das sich sowohl an Land als auch auf Wasserflächen fortbewegen kann.
Das in Kanada gefertigte Amphibienfahrzeug mit der Typenbezeichnung ARGO AURORA 8x8 wird der Feuerwehr bei Brandbekämpfungs- und Personenrettungseinsätzen in schwer zugänglichem Gelände dienen und ist wichtiger Bestandteil des von der Wehrführung entwickelten Konzeptes zur Vegetations- und Waldbrandbekämpfung. Aufgrund seiner sehr speziellen Bauart ist das Fahrzeug darüber hinaus auch schwimmfähig und kann auf dem Wasser und durch eine Schienenerweiterung auch im Bahnbereich eingesetzt werden. Diese drei Optionen machen das neue Spezialfahrzeug einzigartig und äußerst wertvoll für den F
17.04.2023
1.FC Quickborn
Anmeldestart zum 14. Fussi-Camp in Quickborn
Quickborn (em) Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause bietet der 1. FC Quickborn allen Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren eine tolle Woche Fußball-Ferien-Spaß endlich wieder! Wie zuletzt in 2019 organisieren die ehrenamtlichen FCQ-TrainerInnen „Norddeutschlands größte Fußball-Ferienschule“ in der letzten Woche der Sommerferien (Mo. 08. bis Fr. 12. August 2022); bei diesem insgesamt 14. Fussi-Camp können 100 Kinder teilnehmen.
Fünf Tage Fußballtraining, ein Trikotsatz, ein eigener Ball, täglich volle Verpflegung und noch vieles mehr. Neben Ballannahme, Passen und Dribbeln trainieren die Kinder auch Teamgeist und faires Miteinander. So können sie sich in der letzten Ferienwoche vor dem Schulstart noch einmal richtig austoben. Fußballerfahrung oder eine Vereinsmitgliedschaft sind nicht erforderlich, hier geht es vor allem um den Spaß am Fußball.
Ein Fussi-Camp-Platz täglich von 08:45 bis 15:00 Uhr kostet 139 Euro (für Geschwister 109)
13.06.2022