Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Freie Plätze bei Kanutour und Besuch des Hochseilgartens der Stadtjugendpflege

Quickborn (em) Auch in diesem Jahr bietet die Stadtjugendpflege Quickborn wieder ein vielseitiges Programm in den Sommerferien an. Es gibt aktuell noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche bei der Kanu-Umwelt-Tour und beim Besuch des Hochseilgartens. Bei der Kanu-Umwelt-Tour am 8. August 2023 wird ca. zwei Stunden auf der Alster in Hamburg Kanu gefahren. Gleichzeitig soll die Umwelt entlastet werden, indem ein bisschen Müll eingesammelt wird, der das Wasser oder Ufer verschmutzt. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, ein Schwimmabzeichen mindestens in Bronze ist erforderlich. Die Teilnahmekosten betragen 5,00 € inkl. Kanus und Bahnfahrt. Anmeldeschluss ist der 3. August 2023. Der Ausflug zum Hochseilgarten in Hasloh ist für den 11. August 2023 nachmittags geplant und richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Auch hier kostet die Teilnahme 5,00 € inkl. Eintritt und Bahn- bzw. Busfahrt. Eine schriftliche Anmeldung ist in jedem Fall not
27.07.2023
Stadt Quickborn

5,4,3,2,1… los: Die Sommerferien-Angebote in Quickborn

Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse, das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die vielen ehrenamtlichenHelferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Am Anfang der Sommerferien geht es direkt los. Die Kinderolympiade am 15. Juli in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet in diesem Jahr an der Ellerauer Straße statt und bietet Kindern lustige Wettbewerbe, in denen sie sich messen können. Gleich darauf startet die Zirkuswoche, die seit 30 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist. Über 30 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren nehmen teil und präsentieren zum Abschluss ihre erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz in einer Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ am 20. Juli um 17.00 Uhr. Das Publikum wird begeistert sein. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert. Die Zirkuswoche ist ausgebucht, aber zur Vorstellung sind um 17
11.07.2023
Stadtjugendpflege Quickborn

Angebote und Veranstaltungen in den Ferien

Quickborn (em) Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin, Birgit Hesse, und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Gleich am Anfang der Sommerferien ging es los mit der Zirkuswoche, die seit 29 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms ist. Dreißig Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben daran teilgenommen und die erlernten Fähigkeiten in Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Tanz zum Abschluss in der Vorstellung des „Zirkus Quickbornia“ präsentiert. Das Publikum war begeistert und die Kinder gingen stolz nach Hause. Warum Zirkuspädagogik so wertvoll ist, wird auf der Website der Stadtjugendpflege ausführlich erläutert. Bei den „Kiesow-Tagen“ in der dritten Ferienwoche wurden unter Anleitung und mit dem entsprechenden Werkzeug Autos in ihre Einzelteile zerlegt. Dieses Angebot findet nicht nur bei Jungen Anklang. 8 Tage lang ist di
27.07.2022
Stadt Quickborn

Angebote für Kinder und Jugendliche bis Anfang September

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege hat das Angebot für Kinder und Jugendliche entsprechend der geltenden Corona-Regeln über alle Monate immer wieder aktualisiert. Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit - Spielmobil, Haus 25 und das Haus der Jugend - waren und sind trotz der herausfordernden Zeit mit dem gesamten Team im Einsatz. Juli In den Sommerferien sind z.B. die Zirkuswochen in der Form von Zirkusworkshops durchgeführt worden. Ebenso die Kiesow-Tage, der Ausflug zum Hochseilgarten in Hasloh und die Do-it-yourself-Woche. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen hatten dabei viel Spaß und haben wunderbare neue Erfahrungen gemacht. Die Grundausbildung für Jugendgruppenleiter (JuLeiCa) findet in der Woche ab 19.07. statt und ist ausgebucht - die Teilnehmenden werden am 23.07. zertifiziert. Am 20.07. steht die Kanu-Tour auf dem Programm. Die Kreativ-Treffen finden mittwochs auch in den Ferien statt. BMX-Workshop im Juli: Zusammen mit
19.07.2021