Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

1. FC Quickborn

Spendenturnier: Kicken für den guten Zweck

Quickborn (em) Bereits zum fünften Mal veranstaltet eine Jugendmannschaft des 1. FC Quickborn ein Hallenspektakel für das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“. Kurz vor Weihnachten findet am Samstag, 16. Dezember, und Sonntag, 17. Dezember, ein Turnierwochenende mit zwei Fußball-Hallenturnieren der Extraklasse statt, eines davon der besonderen Art. Am Sonntag, 3. Advent, werden ab 13 Uhr zehn U15-Mannschaften aus den höchsten C-Jugendligen Schleswig-Holsteins, Hamburgs, Mecklenburg-Vorpommerns und Niedersachsens in einem hochkarätig besetzten Fußballturnier um Punkte und Ehre spielen. Doch der eigentliche Sieger steht bereits vor dem Anpfiff fest, denn die U15 des 1. FC Quickborn wird die Einnahmen des REWE-Cups dem Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ spenden. In den letzten beiden Jahren konnte der Verein damit diverse Wünsche vieler Patienten erfüllen, z.B. ein Beatmungsgerät oder die Ausstattung eines Freizeitraumes. Manchmal ist „Gutes Tun“ so einfach und bereite
12.12.2017
1. FC Quickborn

Aufstieg als Landesliga-Meister in die Oberliga

Quickborn (em) Bereits vor sechs Wochen erreichte die A-Jugend des 1. FC Quickborn von 1999 e.V. vorzeitig den Aufstieg in die höchste Spielklasse im Bereich des Hamburger Fußballverbandes (HFV). In der kommenden Saison 2017/18 wird die U19 der „Orange-Schwarzen“ somit in der A-Jugend-Oberliga antreten und dort ihre Kräfte messen. Für den jungen Verein ein erneut großartiger Erfolg für die mehrfach ausgezeichnete Jugendarbeit. Nunmehr dürfen sich die A-Junioren des 1. FC Quickborn auch offiziell Landesliga-Meister nennen, denn die „Aufstiegsrunde“ zur Oberliga („A-LL 03“) beendet die 1. A-Jugend des FCQ auf dem 1. Platz und schließt die Spielzeit somit als bester Landesligist aller Staffeln der Vor- und Hauptrunde mit 36 Teilnehmern ab. Kurios, dass für die Landesliga-Meisterschaft am Ende ausgerechnet die erste Punktspiel-Niederlage seit neun Monaten herhalten musste und die Truppe nach zunächst zwei Remis am Ende der Saison drei Mal in Folge nicht
23.06.2017
FC Quickborn

Sie sind jung – und spenden ihr Geld

Quickborn (em) Bereits zum vierten Mal veranstaltet eine Jugendmannschaft des 1. FC Quickborn ein Hallenspektakel für das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“. Kurz vor Weihnachten findet am 17. und 18. Dezember ein Turnierwochenende mit zwei Fußball-Hallenturnieren der Extraklasse statt, eines davon der besonderen Art. Am Sonntag, den 4. Advent (18. Dezember) werden ab 13 Uhr 10 U15-Mannschaften aus den höchsten C-Jugendligen Schleswig-Holsteins, Hamburgs und Niedersachsens in einem hochkarätig besetzten Fußballturnier um Punkte und Ehre spielen. Doch der eigentliche Sieger steht bereits vor dem Anpfiff fest, denn die U14 des 1. FC Quickborn wird die Einnahmen des REWE-Cups dem Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ spenden. In den letzten beiden Jahren konnte der Verein damit ein Beatmungsgerät sowie Teile der Ausstattung eines Freizeitraumes anschaffen. Manchmal ist „Gutes Tun“ so einfach und macht zudem ordentlich Spaß. Aus diesem Grund hoffen wir auch in diesem Jahr
08.12.2016
Lean on Gospel

GospelDinner im Restaurant Pellegrini am 11. Oktober

Quickborn (em) Am 11. Oktober veranstaltet Chorleiter Volker Dymel mit seinem Quickborner Gospelchor „Lean on Gospel“ ein GospelDinner im Restaurant Pellegrini - Margarethenhoff in Kisdorf. Die Zuhörer erwartet ein stimmgewaltiger 30-köpfiger Gospelchor, erstklassige Solisten, beliebte Gospelklassiker von „Oh happy day“ bis „Go down Moses“, eine einzigartige Gospelatmosphäre und ein geschmackvolles Büffet bestehend aus drei Gängen aus der bewährten Küche des Margarethenhoff. Der Eintritt beträgt für Büffet und Gospelkonzert im VVK 35 Euro, ermäßigt 28 Euro (Kinder bis 12 Jahre). Eine Abendkasse wird es aufgrund der Kalkulation für das Dinner nicht geben können. VVK-Stelle Restaurant Pellegrini Margarethenhoff und unter www.Lean-on-Gospel.de „Volker Dymel & his Gospel Choirs“ sind schon lange bundesweit bekannt und begeistern ihr Publikum. In den vergangenen 20 Jahren seiner Karriere veröffentlichte Volker Dymel bereits acht Gospel-CDs u
11.09.2015
Veranstaltungstipp

Erntedank: Von nix kommt nix ab 30. September

Quickborn (rj) Es soll ältere Menschen geben, die ritzen mit dem Brotmesser ein Kreuz auf die Unterseite des Laibs, bevor sie ihn anschneiden. Ein kurzes Innehalten, eine kleine Geste, die sagt: Danke, es ist nicht selbstverständlich, dass ich Brot zum Essen habe. Mit einer elektrischen Brotschneidemaschine gelingt das natürlich nicht mehr ganz so wie nebenbei. Ein solches Zeichen ist ja auch unzeitgemäß in einer Zeit, in der Gedankenlosigkeit und Undankbarkeit sich viele zu oft paaren. Und Kinder hervorbringen, die alles für selbstverständlich halten: die in Plastikfolie eingeschweißte Banane, die im Dezember zu kaufende Erdbeere, den Spargel im Februar. Schwere Kost, in der Tat. Denn wenn alles ständig verfügbar ist, geht dem Leben die Leichtigkeit eines natürliches Rhythmus’ verloren, den die Jahreszeiten vorgeben. Und wem das Gespür dafür abhanden kommt, dass alles seine Zeit hat, muss sich nicht wundern, wenn nichts mehr gegeben scheint, sondern alles vo
27.09.2013