Artikel
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.
Die Torfbahn im Himmelmoor ist zurück
Quickborn (em) Nach monatelangen Vorbereitungen ist die Torfbahn im Himmelmoor erfolgreich in die neue Saison gestartet. Seit Oktober arbeiteten die ehrenamtlichen „Torfbahner“ täglich an Bahn und Natur – nun können sich Besucherinnen und Besucher auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen.
Neben zahlreichen Naturschutzarbeiten wurde viel Zeit und Energie in die Instandhaltung der historischen Torfbahn gesteckt. So wurden unter anderem Gleise repariert, Lokomotiven gewartet und neue Weichenstellhebel installiert. Ein besonderes Projekt war der komplette Neuaufbau dreier Loren, die nach acht Jahren im Einsatz deutliche Verschleißspuren aufwiesen.
Die Loren sind im Privatbesitz der Vereinsmitglieder Franzi und Dan Zelck und wurden durch das Ehepaar in über 310 Arbeitsstunden restauriert. Das Ehepaar hat dazu 4100€ aufgewendet. Mit einer neuen Holzverkleidung fügen sie sich nun noch besser ins Landschaftsbild ein und bieten zugleich mehr Komfort: Pro Sitzbank gibt es n
25.04.2025
Stadt Quickborn
Neues Wohnquartier: Nachhaltiges und bezahlbares Wohnen an der Kieler Straße
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn freut sich, gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen Plambeck den Start eines zukunftsweisenden Wohnbauprojekts an der Kieler Straße Ecke Ellerauer Straße bekannt zu geben. Auf einer Fläche von rund 3.600 Quadratmetern entstehen zwei moderne Wohngebäude mit insgesamt 61 Mietwohnungen, von denen 56 öffentlich gefördert sind. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von dringend benötigtem bezahlbaren Wohnraum und vereint Nachhaltigkeit mit hoher Lebensqualität.
„Gemeinsam mit Plambeck schaffen wir modernen, bezahlbaren Wohnraum in zentraler Lage und setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung“, betont Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist ein Vorbild für künftige Bauvorhaben.“
Die neuen Wohngebäude wurden in enger Abstimmung mit der Stadt Quickborn geplant und erfüllen höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Das ge
03.04.2025
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg
AKN mit zusätzlichem Expressbus ab Quickborn für den S5-Ersatzverkehr
Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH erweitert ihr Angebot beim S5-Ersatzverkehr um einem neuen Expressbus. Dieser Schritt erfolgt für die dritte Bauphase des Großbauprojekts S5 am 2. September und bietet eine attraktive Alternative zum Standard-Schienenersatzverkehr (SEV). Die Expresslinie, finanziert vom Land Schleswig-Holstein, wird von Quickborn Bahnhof über Ellerau nach Niendorf Markt verkehren und ermöglicht direkte und schnelle Verbindungen nach Hamburg. Zentrale Ziele wie der Hauptbahnhof oder die Universität sind schnell erreichbar.
Details zum Expressbus:
Taktung und Fahrtzeit: Der Expressbus fährt stündlich von Montag bis Freitag zwischen 05:10 Uhr und 20:10 Uhr ab Quickborn sowie zwischen 05:50 Uhr und 20:42 Uhr ab Niendorf Markt. Die planmäßige Fahrzeit variiert je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen und beträgt ca. 30 Minuten.
Haltestellen sind Quickborn Bahnhof, Ellerau und Niendorf Markt. Ab Niendorf Markt stehen den Fahrgästen
25.06.2024
Stadt Quickborn
Sperrung der Ellerauer Straße zur Verlegung von Versorgungsleitungen
Quickborn (em) Aufgrund der Verlegung von Versorgungsleitungen für die Stadtwerke Quickborn GmbH wird die Ellerauer Straße zwischen den Einmündungen Stettiner Straße und Berliner Damm vom 11. Juni bis zum 30. August 2024 in Richtung Quickborn-Ort gesperrt.
Der Durchgangsverkehr in Fahrtrichtung Ost, Berliner Damm und Bahnstraße ist im Rahmen einer Einbahnstraßenregelung weiterhin möglich.
Die für Pendlerinnen und Pendler sowie Schulkinder wichtige Buslinie 194 hätte den ursprünglichen Planungen zufolge am AKN-Bahnhof Ellerau enden, die für die Schülerbeförderung eingesetzte Linie 794 weiträumig über Alveslohe umgeleitet werden sollen. Beide Lösungen hätten aber eine nicht hinnehmbare Fahrzeitenverlängerung, Komforteinbußen und eine erhöhte Unfallgefahr bedeutet.
„Für mobilitätseingeschränkte Menschen wäre die geplante Streckenführung gar nicht zu befahren“, erklärt Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Außerdem hätte die weiträumige
12.06.2024
Stadt Quickborn
S-Bahn kommt nach Quickborn: AKN beginnt Elektrifizierung der neuen Strecke
Quickborn (em) Ende 2028 sollen elektrische Triebwagen der S-Bahn ihre Fahrgäste von Kaltenkirchen über Quickborn und Hamburg bis nach Stade befördern. Der bei den etwa 10.000 Fahrgästen pro Tag so unbeliebte Umstieg in Eidelstedt gehört dann der Vergangenheit an. Auch sollen die neuen Wagen moderner, bequemer und schneller unterwegs sein.
Um die etwa 30 Kilometer lange Strecke zwischen Kaltenkirchen und Eidelstedt beidseitig zu elektrifizieren, werden 984 Oberleitungsmasten benötigt – im Mittel etwa ein Mast alle 60 Meter. Der erste Mast ist am 18. April 2024 am Bahnübergang Hörgensweg in Eidelstedt errichtet worden.
„Heute haben wir den ersten Schritt getan“, freute sich AKN-Geschäftsführer Matthias Meyer, während er seine Gäste am Bahnübergang Hörgensweg begrüßte – darunter auch Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann, Schleswig-Holsteins Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide und Nah.SH-Geschäftsführer Dr. Arne Beck. „Und viele weiter
22.04.2024
Stadt Quickborn
Ozapft is! Quickborner Oktoberfest kehrt zurück
Quickborn (em) Nach einer Pause von fünf Jahren kehrt am 13. und 14. Oktober 2023 das Quickborner Oktoberfest zurück und verspricht ein unvergessliches Wochenende voller bayrischer Traditionen, leckerem Essen und guter Unterhaltung. „Im Fußball heißt es ‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel‘, in Quickborn heißt es ‚Nach der Feier ist vor der Feier‘“, erklärt Bürgermeister Thomas Beckmann mit Blick auf das Oktoberfest. „Das Eulenfest war ein voller Erfolg und hat viel Spaß gemacht, jetzt freuen wir uns auf das nächste Highlight im Rahmen unserer 700 Jahr-Feier. Mein Dank gilt den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie den neuen Veranstaltern vom Match Langenhorn, die dieses Event möglich machen.“
Am 13. und 14. Oktober 2023 verwandelt sich der Rathausmarkt Quickborn in einen bunten Festplatz. Das Oktoberfest öffnet am Freitag von 17 bis 0 Uhr und am Samstag von 15 bis 2 Uhr nachts seine Tore.
Der Eintritt zum Festplatz ist kostenlos, der Eintritt für
30.09.2023
VHS Quickborn
VHS-Online: Mein Haus: komfortabel für die nächsten Jahre
Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zum kostenlosen Onlinevortrag „Mein Haus: komfortabel für die nächsten Jahre“ am Dienstag, 30. November von 18 bis 19.30 Uhr ein. Die Teilnahme ist mit Smartphone/iPhone, Tablet, Laptop oder PC möglich.
Der Fachdozent für Energieberatung, Ingo Sell, erklärt: „Ausgestattet mit modernem Komfort, behaglich warm und dabei energiesparend so möchten Sie auch wohnen? Wie Sie Ihr Haus zukunftsfähig gestalten und dabei öffentliche Fördermittel geschickt nutzen, erfahren Sie in diesem Vortrag. Hier können Sie auch die Fragen stellen, die Sie bisher vielleicht lieber für sich behalten haben. Unsere Fachleute helfen Ihnen bei Fragen rund um Wärmedämmung, die Nutzung von Sonnenenergie, Fördermittel und Handwerker.“
Alle Angemeldeten erhalten automatisch zum Vortragbeginn einen Link an ihre E-Mailadresse und mit einem Klick sind die Teilnehmenden zu dem Termin im
18.11.2021
AKN Eisenbahn
Bürgermeister Köppl nimmt AKN-Zug „in Empfang“
Quickborn (em) Die Zugtaufen bei der AKN Eisenbahn AG nähern sich ganz langsam ihrem Ende, und so ging es mit großen Schritten weiter voran gen Süden: Bürgermeister Thomas Köppl nahm in Kaltenkirchen von AKN-Vorstand Wolfgang Seyb „seinen Zug in Empfang“, sprich: Er enthüllte Wappen und Schriftzug von Quickborn.
Das Wetter spielte auch mit und so konnte Bürgermeister Köppl bei zwar noch frisch anmutenden Temperaturen aber zumindest im Freien vor der Werkshalle zur Tat schreiten. Bürgermeister Köppl freute sich, dass die AKN sich dazu entschieden hat, die Züge nach den Orten entlang der A1 zu benennen.
„Für die Quickbornerinnen und Quickborner ist die AKN ein wichtiges Verkehrsmittel“, so Köppl. „Nicht nur viele Berufspendler nutzen die AKN Richtung Hamburg, sondern auch viele Schülerinnen und Schüler für ihren Schulweg. Damit ist die AKN-Linie für Quickborns Verkehrsanbindung von großer Bedeutung. Mit den neuen Zügen wird die Bedienungsquali
23.03.2018