Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

Thomas Beckmann gewinnt Bürgermeisterwahl in Quickborn

Quickborn (em) Überraschend deutlich fällt das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Quickborn aus. Mit 55,6 % der Stimmen konnte Herausforderer Thomas Beckmann von der FDP Amtsinhaber Thomas Köppl mit 44,4 % hinter sich lassen und wird ab 01.November die Amtsgeschäfte im Rathaus in Quickborn übernehmen Nach der ersten Wahl konnte Thomas Köppel noch mehr Stimmen als sein Kontrahent Thomas Beckmann erzielen und lag 5,6 Prozentpunkte vorn. Nun scheint es so, dass Beckmann seine Wähler mehr mobilisieren konnte, um letztendlich dieses doch deutliche Ergebnis erzielen zu können. Amtsinhaber Thomas Köppel wandte sich noch am Wahlabend an die Quickborer Bürger: "Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, am vergangenen Sonntag ging mit der Stichwahl ein intensiver Wahlkampf zu Ende. Nach drei erfolgreichen Amtszeiten und insgesamt 18 Dienstjahren habe ich mit 44,4 Prozent der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von leider nur 43,8 % mein Ziel zur erneuten Wieder
30.05.2022
Polizei

Suche nach Strohdieben

Quickborn (em) Von einer Koppel im Breedenmoorweg in Quickborn wurden ca. 100 Ballen Haferstroh entwendet. Nach Angaben des Geschädigten wurden die Ballen bereits am Dienstag, 5. September, zwischen 20 bis 21 Uhr, entwendet. Da für den Abtransport vermutlich ein größeres Fahrzeug oder Anhänger verwendet wurde, hofft die Polizei auf Zeugenhinweise, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.: 0 41 06 / 630 00 an die Polizei in Quickborn zu wenden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
08.09.2017
FCQ-Fußball-Ferien-Schule

Das 10. Fussi-Camp ging zu Ende

Quickborn (em) Am Freitag, 2. September, ging das Fussi-Camp 2016 mit einer furiosen Finalfeier zu Ende. Zum zehnten Mal hatte der 1. FC Quickborn zu „Norddeutschlands größtem Fußballspiel“ eingeladen, nachdem 165 Fussi-Camp-Kids im Quickborner Holstenstadion die ganze Woche fleißig Fußball trainierten. Endlich konnten sie ihren Eltern und Freunden zeigen, was sie gelernt hatten: Ihre 330 Beine rannten erfolgreich gegen das Team der 35 Fussi-Camp-TrainerInnen an. Schiedsrichter Bürgermeister Thomas Köppel mit seinen Linienrichtern Bürgervorsteher Henning Meyn und Bernd Kleinhapel konnte man dabei allerdings wie immer getrost zum Kids-Team zählen. Wie in den Vorjahren mit vielen Gelben und Roten Karten aber ohne Chance ging das TrainerInnen-Team 0 : 6 geschlagen vom Platz. Trotzdem war es ein toller Final-Tag für alle. Nachdem vormittags die zwölf Fussi-Camp-Teams in drei Gruppen Turniere gespielt hatten (Sieger waren die Teams Albanien, Island und Slowakei
05.09.2016
Schützenverein Quickborn Renzel

Gegen den Trend – Mitgliederzuwachs im Schützenverein

Quickborn (em) Am Freitag, 20. März, fand in der Mensa der Comenius Schule die diesjährige Jahreshauptversammlung des SVQR statt. In seinem Grußwort betonte der Bürgermeister Thomas Köppel die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein und die Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes der Schützen auch für die Stadt Quickborn. Das Ehrenmitglied Rolf Slomian wies in seiner Funktion als Beauftragter für Waffen- und Vereinsrecht des Norddeutschen Schützenbundes auf die hohe Verantwortung hin, die von den Schützen zu tragen ist. Dies hat dazu geführt, dass entgegen dem Trend bei allen Sportvereinen der SVQR ein Mitgliederzuwachs zu verzeichnen ist. Erfolgreiche Jugendarbeit (41 jugendliche Mitglieder im Bereich Bogen- und Luftgewehrsport) und intensive Betreuung neuer Mitglieder in der Unterweisung beim Schießen oder auch danach in gemütlicher Rund am Tisch zeichnen den Schützenverein Quickborn-Renzel aus. Sportliche Erfolge sind durch die hohe Anzahl der
23.03.2015
1. FC Quickborn

Volksfeststimmung beim FCQ-Schnuppertraining

Quickborn (em) Bei bestem Fußballwetter wurden die FCQ-Organisatoren fast überrannt: Mehr als 50 Jung-Kicker hatten ‚Spaß am Fußball‘ beim FCQ-Schnuppertraining! Bereits zum fünften Mal haben die Ehrenamtlichen des 1. FC Quickborn (FCQ) im Rahmen der Quickborner Bürgerwochen ein Schnuppertraining für drei- bis sechsjährige Jungen und Mädchen organisiert. Alle Kinder und Eltern, die noch nach der richtigen Sportart suchen, waren zu diesem Fußball-Event herzlich eingeladen. Und sehr viele kamen: Mehr als 50 Kinder tummelten sich bei bestem Fußballwetter auf dem Rasenplatz am Schulzentrum Quickborn-Süd und zusätzlich an der Seitenlinie noch viele Geschwister sowie die Eltern und Großeltern. Während es für die Großen am Spielfeldrand gemütlichen Klönschnack bei Kaffee und Kuchen gab, führten die FCQ-Trainer mit den Kleinen erste Fußballübungen durch. Dabei standen manche Kinder noch etwas zaghaft auf dem Platz, andere aber zeigten bereits sehr eindr
23.04.2013
TuS Holstein Quickborn

Erfolgreicher 34. Quickborner 25 km-Lauf

Quickborn (em) Bei idealen Wetterbedingungen und trockenen Straßenverhältnissen gab der Bürgermeister der Stadt Quickborn, Thomas Köppel, gegen 10 Uhr auf dem Rathausplatz den Startschuss. 397 Einzelläuferinnen und Einzelläufer, sowie 4 Schülerstaffeln erreichten das Ziel an der Eingangstür zum Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium. Nicht nur das schöne Herbstwetter, die tolle Einlaufgasse mit dem blauen Teppich, sondern auch das umgebaute Gymnasium, in dem sich die Teilnehmer nach dem Lauf aufhalten und erfrischen konnten, und vor allem aber, dass jeder der wollte eine heiße Dusche bekam, waren für die Beteiligten das absolute „High Light“. • Claudius Michalek, Bad Segeberg, Startnummer: 82, kam mit einer Zeit von 1:27:29,3 Std. als 1. ins Ziel. • Die Schülerstaffel der Wasserratten Norderstedt wurde Gesamtzweite mit 1:30:18,7 Std. • Die 1. Schülerstaffel des Dietrich-Bonhoeffer Gymnaysiums wurde Gesamtfünfte mit 1:36:40,4 Std. • Beste
15.11.2011