Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Drogen? Quickborn!

Quickborn. Nach umfangreichen, zum Teil verdeckten Ermittlungen unter Federführung der Staatsanwaltschaft Kiel haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) mit Unterstützung weiterer polizeilicher Dienststellen am Sonntag, 12. Oktober 2025, und am Montag, 13. Oktober 2025, insgesamt 14 Durchsuchungsbeschlüsse in verschiedenen Objekten in Norderstedt, Quickborn, Kummerfeld, Hamburg und Emden (Niedersachsen) umgesetzt.  Dabei wurden in einem Reihenhaus in Quickborn ein großes Labor für synthetische Drogen entdeckt. Spezialkräfte waren den ganzen Tag damit beschäftigt hunderte Kanister mit Chemikalien zu sichern und abzutransportieren. Es könnte sich hierbei um das größte synthetische Drogenlabor, das jemals in Schleswig-Holstein gefunden wurde, handeln. Am Sonntag und Montag wurden auch in Norderstedt und in Kummerfeld im Kreis Pinneberg weitere Objekte durchsucht. Zwei polnische Beschuldigte, die im Verdacht stehen, bandenmäßig syntheti
14.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Cannabispflanzen in Waldstück gefunden - Kriminalpolizei ermittelt

Bönningstedt. Am Montagabend (14.07.2025) gegen 18:30 Uhr sind in einem Waldstück zwischen Bönningstedt und Hasloh nahe der Bundesstraße 4 mehrere Cannabis-Pflanzen aufgefunden worden. Die insgesamt 65 Pflanzen in jungem Wachstumsstadium befanden sich unter einem provisorischem Gewächshaus in einem öffentlich zugänglichen Waldstück und wurden in mehreren Kübeln bzw. Plastiksäcken gepflanzt. Wer die Plantage dort anbaute, ist bisher nicht bekannt. Die Einsatzkräfte verbrachten die Pflanzen für eine Beschlagnahme zur Dienststelle nach Pinneberg. Die Polizei leitete ein Strafverfahren nach dem Konsumcannabisgesetz ein. Die weiteren Ermittlungen führt die Ermittlungsgruppe Rauschgift bei der Kriminalpolizei Pinneberg. Sachdienliche Hinweise zu Personen, die im Zusammenhang mit der Plantage stehen könnten, werden unter der Rufnummer 04101-202-0 entgegengenommen.
16.07.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schwerer Raub auf Tankstelle in Quickborn - Kriminalpolizei sucht Zeugen

Quickborn (ots) - Am Sonntag (02.03.2025) ist es um 19:33 Uhr zu einem schweren Raub auf einen Mitarbeiter einer Tankstelle in der Kieler Straße gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen betrat ein Unbekannter maskiert den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt einer Waffe von dem Mitarbeiter das Bargeld aus der Kasse. Nachdem der Unbekannte die Einnahme in Händen hielt, flüchtete diese in unbekannte Richtung. Die flüchtige Person wird als männlich, mit einem Alter von 25 - 30 Jahren und einer geschätzten Körpergröße von 185 - 190 cm mit kräftiger beschrieben. Der Täter trug zur Tatzeit einen olivfarbenen Kapuzenpullover, eine graue Jogginghose und schwarze Schuhe. Zur Höhe des Raubgutes liegen keine Informationen vor. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen in Tatortnähe.
03.03.2025
Buchtipp

30 humorvolle Kurzgeschichten des Quickborner Autors Peter Jäger

Quickborn (em) In schwierigen Zeiten ist es fast unmöglich, ein vergnügter Mensch zu sein. Morgens schon, beim Frühstück, überschütten uns die Nachrichten mit Konflikten, die Ängste und Verdruss auslösen. Wie sollen da Heiterkeit oder Optimismus aufkommen? Der Quickborner Autor Peter Jäger hatte vor einigen Jahren angefangen, heitere Kurzgeschichten zu sammeln. Mit aktuellen Erlebnissen ergänzt, möchte er seinen Lesern gute Laune zu vermitteln. An seinem Geburtstag dem 25. Juni ist sein neues Buch „Aber sonst geht’s uns gut“ mit humorvollen Geschichten für Urlaub, Strandkorb oder als Geschenk erschienen. Von „Schlank für Mallorca“ bis „Krimi mit der Mimi“ reichen die Themen, die an humorvolle Augenblicke im Alltag erinnern.
28.06.2024
Stadt Quickborn

„Dämonen der Speicherstadt“ – Lesung mit Heike Denzau in der Stadtbücherei

Quickborn (em) „Crime Time“ ist das Motto im Themenraum der Stadtbücherei Quickborn im November. Passend dazu kommt Heike Denzau nach Quickborn und stellt ihren neuesten Roman „Dämonen der Speicherstadt“ am Donnerstag, 23. November vor. Es ist ein Krimi zwischen Urban Fantasy und Romance. Heike Denzau ist ein Roman gelungen, wie man ihn selten liest. Vor Hamburger Kulisse entwickelt sie einen ausgeklügelten Fall, der so intelligent wie leichthändig Krimispannung, Mystery-Elemente und eine prickelnde Lovestory miteinander verbindet: Als die junge Hamburger Kommissarin Rahel Bathlevi am Tatort ihres neuen Falles eintrifft, ahnt sie noch nicht, dass ihr die Ermittlungen die Tür zu einer bisher ungekannten Welt öffnen. Sie wird mit der Tatsache konfrontiert, dass es Dämonen gibt – und nimmt mit einer Gruppe von skurrilen Jägern den Kampf gegen das ultimative Böse auf. Unterstützt wird sie von einem übernatürlichen Zwillingspaar, bei dem sie sich nicht sicher se
15.11.2023
VHS Quickborn

Haustürkriminalität, Enkeltrick & Co - Vorträge für Senioren

Quickborn (em) Zu gleich zwei interessanten und wichtigen Vorträgen lädt die VHS Quickborn alle Interessierten ins Forum, Bahnhofstr. 112 in Quickborn ein. Der Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren, Thomas Hagenow, informiert darüber in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Präventionsstellen der Landespolizei Schleswig-Holstein in zwei kostenlosen Vorträgen. Am Donnerstag, 10. November, 15 bis 16 Uhr geht es um: • Haustürkriminalität • Sicherheit innerhalb und außerhalb der eignen vier Wände • Straßenkriminalität (Taschendiebstahl), Betrug + "Abzocke" • Enkeltrick • falsche Polizisten. Und am Donnerstag, 17. November, ebenfalls 15 bis 16 Uhr geht es um Sicherheit im Straßenverkehr • als Fußgänger/in • als Nutzer von Bus und Bahnen • als Autofahrer/in • als Radfahrer/in - auch E-Bike Fachbezogenes Informationsmaterial, erstellt durch den Rat für Kriminal
02.11.2022
Stadt Quickborn

Lesereise Schleswig-Holstein: Anja Marschall zu Gast

Quickborn (em) „Literarische Begegnungen quer durchs Land“ unter diesem Motto bereisen noch bis Oktober rund 50 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den unterschiedlichsten Winkeln Schleswig-Holsteins mit der Lesereise Schleswig- Holstein Dörfer, Städte und Regionen zwischen Nord- und Ostsee. Ob Krimi, Heimatroman, Graphic Novel oder zeitgenössische Wortkunst, ob ernsthaft, albern, rührselig oder poppig - bei der Lesereise ist alles dabei. Die Lesereise Schleswig- Holstein ist ein Kooperationsprojekt des Büchereivereins Schleswig-Holstein e.V., des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V. und des Landeskulturverbands Schleswig-Holsteins e.V. im Rahmen des Programms „Neustart Literatur“ des Deutschen Literaturfonds e.V. Alle Informationen zum Projekt finden sich auf https://lesereise.sh . In Quickborn veranstaltet die Stadtbücherei in Kooperation mit der Buchhandlung Theophil am Mittwoch, 29. September um 19 Uhr in der Stadtbüchere
14.09.2021
Polizei

Weiterer Durchsuchungseinsatz der Kriminalinspektion

Quickborn (em) Nachdem bereits Ende Januar 2018 nach dem Tod eines 58-jährigen Häftlings in der Justizvollzugsanstalt Itzehoe umfassende Durchsuchungen auf dem Grundstück des Verstorbenen im Harksheider Weg in Quickborn stattgefunden haben, setzt die Itzehoer Kripo diese Maßnahmen nun fort. Am Mittwoch, 28. Februar und optional am Donnerstag, 29. Februar werden erneut Polizeikräfte aus Itzehoe mit Unterstützung aus dem gesamten Land in Quickborn tätig werden. Unter Hinzuziehung von technischem Spezialgerät knüpfen die Beamten an die vorangegangene Suche nach Beweismitteln an ihr Hauptaugenmerk werden sie dabei auf ein angrenzendes Grundstück samt Bebauung in der Straße Kurzer Weg legen. Hintergrund der Fortsetzung der Durchsuchungsmaßnahmen sind die Ergebnisse der laufenden Ermittlungen und die Auswertung der im Januar sichergestellten Beweismittel, die darauf hoffen lassen, weitere verwertbare Spuren und Gegenstände aufzufinden. Mittlerweile geht die Mordko
28.02.2018