Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

In Quickborn gibt es ausreichend Krippen- und Elementarplätze

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn weist darauf hin, dass die in dem Pressebericht vom 2. Mai 2023 in der Pinneberger Zeitung (Beilage des Hamburger Abendblattes) dargestellte Anzahl der Kita-Plätze in Quickborn nach Abstimmung mit dem Kreis Pinneberg korrigiert werden muss. In dem Pressebericht wird von 225 Krippenplätzen gesprochen – es fehlen jedoch die 60 Plätze bei Tagespflegepersonen. Auch diese Tagespflege-Plätze erfüllen den Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz, so dass sich für diesen Betreuungsbereich eine Gesamtzahl von 285 Plätze ergibt. Die Betreuungsquote beträgt für den Krippenbereich somit nicht 47%, sondern 60%. Beim Elementarbereich legt der Kreis Pinneberg bei der Berechnung der Betreuungsquote mit den drei-, vier, fünf- und sechsjährigen Kindern vier Jahrgänge zugrunde. Da jedoch ein Teil der sechsjährigen Kinder bereits schulpflichtig ist, ist bei der Betreuungsquote nicht von vier Jahrgängen, sondern nur von 3,5 Jahrgängen auszugehen.
05.05.2023
Die Johanniter

Erster Spatenstich für „Kleine Wilde“

Quickborn (em) Die Johanniter-Kita „Wilde 13“ bekommt eine kleine Schwester. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich wurde am Mittwoch, 11. September, offiziell der Beginn der Bauarbeiten für die Johanniter-Kita „Kleine Wilde“ eingeläutet. Seit Juli rollten die ersten Baufahrzeuge auf dem Grundstück der „Wilden 13“, wo der Neubau entstehen wird. Mit tatkräftiger Hilfe von Bürgermeister Thomas Köppl schwangen René Wilken, Projektleiter der Johanniter, Kita-Leiterin Grit Feller sowie Kinder der Einrichtung unter dem Applaus vieler Gäste eifrig die Spaten. „Ich hoffe, dass die Arbeit in der Kleinen Wilden genauso erfolgreich sein wird wie in der großen Schwester, der ,Wilden 13'", sagte Bürgermeister Thomas Köppl in seinem Grußwort. Auch Kita-Leiterin Grit Feller freut sich über den Baubeginn: „Nun kann es mit Volldampf losgehen. Kinder und Erzieher stehen in den Startlöchern und haben sogar schon das Logo, eine Johanniter-Lokomotive, entworf
13.09.2013
Stadt Quickborn

Öffentliche Sitzung am 8. November

Quickborn (em) Am Dienstag, 8. November, um 19 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales im Sitzungsraum 1 des Rathauses der Stadt Quickborn, Rathausplatz 1, statt. Einwohner sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum entsprechenden Tagesordnungspunkt angehört werden. Der Beschluss hierüber erfolgt vor Eintritt in die Tagesordnung. Tagesordnung Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort Einwohnerfragestunde Haushalt 2012 Zuschussanträge von Vereinen, Verbänden und Institutionen 3.1 Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzug Quickborn 3.2 Spieliothek Quickborn e.V. 3.3 Wendepunkt e.V. 3.4 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung 3.5 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Quickborn e.V. 3.6 Johanniter Unfall-Hilfe Ortsverein Quickborn e.V. 3.7 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein - „Die Werkstatt“ 3.8 ATS-Suchtberatungsstelle Quickb
04.11.2011
Stadt Quickborn

Öffentliche Sitzung am 27. September im Rathaus

Quickborn (em) Am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales im Rathaus, Sitzungs- raum 1, statt. Tagesordnung Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort Einwohnerfragestunde Wohnungsgenossenschaft Quick Borns eG hier: Beratung über die mögliche Beteiligung der Stadt Quickborn im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung Antrag der SPD-Fraktion auf Ausbau von Krippenplätzen hier: Fortsetzung der Beratung nach Klärung des Prüfauftrages Finanz- und Entwicklungsberichte zur Jahresmitte 2011 Unterrichtungen Anfragen und Anregungen
21.09.2011