Artikel
VHS Quickborn
VHS-Präsenzlehrgang: Hypnose-Grundausbildung im Juli – Jetzt anmelden!
Quickborn (em) Fast jeder hat schon einmal von Hypnose gehört und jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Mit einem Präsenzwochenende in der Kleingruppe mit maximal 10 Personen am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juli 2023, jeweils 10 bis 18 Uhr in der VHS Quickborn im Forum bietet die VHS Quickborn die Möglichkeit des Einstiegs als Hypnose-Coach.
Der VHS-Fachdozent Paul Philipp Altmann erklärt: „Vorweg gesagt: Es handelt sich bei diesem Grundlehrgang nicht um die sogenannte "Showhypnose" wie viele sie aus den Medien kennen. Das Schöne an der Hypnose ist, dass jeder sie lernen kann - auch Sie.“
Claudia Steenwerth, Koordinatorin der Lehrgänge der VHS Quickborn: „Lernen Sie bei dem Hypnosecoach und Hypnotiseur Paul Philipp Altmann die Grundlagen einer Hypnose in nur zwei Tagen. Sie sind anschließend in der Lage dazu, andere Menschen mittels verschiedener Hypnosetechniken im Rahmen einer kompletten Hypnosesitzung zu betreuen. Praxisnahe Übungseinheite
08.05.2023
VHS Quickborn
Neue berufliche Perspektive: Wohnimmobilienverwaltung
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem aussichtsreichen und sehr aktuellen Präsenzlehrgang von Montag, 13. bis Freitag, 17. März, 9.30 bis 17 Uhr allen Interessierten eine Möglichkeit für eine neue berufliche Perspektive bieten. Diese Intensivwoche ist auch als Bildungsurlaub buchbar.
Ein sehr gesuchtes Berufsbild!
Zahlreiche Wohnungen suchen jährlich eine Verwalterin/einen Verwalter. Die Teilnahme eignet sich besonders gut für Personen, die schon erste Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft gesammelt haben. Aber der Lehrgang ist so konzipiert, dass er von Berufsquereinsteigenden ohne Vorkenntnisse in der Immobilienwirtschaft ebenfalls absolviert werden kann. Unsere Seminare konzentrieren sich auf die berufspraktischen Inhalte, welche von Fachdozentinnen und Fachdozenten aus der Immobilienwirtschaft praxisorientiert vermittelt werden. Für alle, die Freude an den kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten haben, könnte dieses das ric
10.02.2023
VHS Quickborn
Mit Schwung und guter Laune ins neue Semester
Quickborn (em) Das Programm der VHS Quickborn ist sehr vielfältig und kann ab sofort online bereits gebucht werden oder liegt in vielen Geschäften, Apotheken, der VHS im Forum und dem Rathaus zur Mitnahme bereit. Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops, die gar nicht im Programmheft erscheinen, auf unsere Internetseite. Ein Blick auf unsere Website oder ein Anruf bei uns lohnen sich immer. Das Team der VHS Quickborn informiert und berät sehr gern.
Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit neuem Lauftreff, POUND® Fitnesskursen, Hula Hoop-Angeboten, sechs verschiedenen Yogastilen und vielem mehr, einen großen Schwerpunkt auf ne
30.11.2021
VHS Quickborn
Abschluss mit Zertifikat! Ausbildung zum Personal Coach
Quickborn (em) Ab sofort bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die im Frühjahr startende Ausbildung zum Personal Coach zu informieren und sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Im Einzelgespräch klärt VHS-Leiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein individuell die Erwartungen der Interessierten und beschreibt die Inhalte und Methodenvielfalt des Lehrgangs.
Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu coachen, zu beraten und zur Seite zu stehen, ist in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger. Professionelle Beratung durch eine speziell ausgebildete psychologische Beraterin, einen psychologischen Berater/Personal Coach wird immer wichtiger. Auch am Arbeitsplatz sind Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösetechniken und Beraterqualitäten hilfreich und notwendig.
Start: 11. Februar 2022
Die VHS Quickborn hat sich bis weit über ihre Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als berufliche Weiterbildungseinrichtung erarbeitet
23.09.2021
VHS
Alle neuen Angebote im aktuellen VHS-Heft
Quickborn (em) Zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 hat das Team der VHS Quickborn die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Das Heft ist fertig gedruckt und liegt ab sofort in vielen Geschäften zum Mitnehmen bereit und kann auch gern als digitale Ausgabe angefordert werden. Alle Kurse sind ab sofort online buchbar unter www.vhs-quickborn.de.
Das umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit Abstand zueinander geplant und ist jederzeit auf größere Gruppen erweiterbar. Die bekannten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten aber auch sehr viele neue, interessante Angebote bereichern das Programm.
Angebote „Beruf & Familie“ mit Zertifikat
Mit gleich acht Lehrgängen und Workshops werden interessante Wege und Perspektiven für neue berufliche Orientierungen angeboten: „Motivation eine Krise als Chance für neue berufliche Wege nutzen“ und „Frauenstark mutig vorwärts geh
26.07.2021
VHS
DozentInnen für Kurse mit Kindern und Jugendlichen gesucht
Quickborn (em) Im Rahmen der unterschiedlichen Förderangebote der Bundesregierung möchte die VHS Quickborn sehr gern verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche ins Programm aufnehmen und sucht Dozentinnen und Dozenten für unterschiedliche Lernformate:
Schulische Nachhilfeprogramme für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie der weiterführenden Schulformen für die Kernfächer: Deutsch, Mathematik und Englisch, Vermittlung von Lernstrategien, Konzentrationstraining, Naturerlebnisse mit verschiedenen Lernthemen, Argumentieren lernen, Nein-Sagen sowie verschiedene weitere Persönlichkeitsseminare.
Interessierte richten gern Ihre Bewerbung per Email an: vhs@quickborn.de. Als Voraussetzung ist Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, pädagogische Fähigkeiten und viel Einfühlungsvermögen gewünscht. Mit einem speziellen Lehrgangskonzept bietet die VHS zusätzlich auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern mit einem Lehrgang vom 26. bis 30. Juli, 18.30
28.05.2021
VHS
VHS Quickborn bildet Nachhilfelehrerinnen und –lehrer aus
Quickborn (em) Die bundesweite Initiative des "Lernsommers" wird auch in diesem Jahr in Schleswig-Holstein umgesetzt werden und soll über den Sommer hinaus das ganze Jahr 2021 und 2022 allen Schülerinnen und Schülern ein gezieltes Nachhilfeangebot ermöglichen.
Die VHS Quickborn möchte sich gern daran beteiligen und hat ein Qualifizierungskonzept für alle Interessierten auf die Beine gestellt. Die erfahrene Fachdozentin Frauke Mohr wird die Teilnehmenden für die spätere Umsetzung der Nachhilfe in kleinen Gruppen von maximal fünf Teilnehmenden vorbereiten und ihnen das erforderliche Wissen vermitteln.
Mit einem Kompaktlehrgang werden alle interessierten Erwachsenen angesprochen, die gern Ihr Wissen primär in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch an Schülerinnen und Schüler weitergeben und diese beim Lernen begleiten und unterstützen möchten.
Aktuell werden zwei alternative Lehrgangswochen in der VHS im Forum angeboten: jeweils von Montag
13.04.2021
VHS
Bildungsurlaube an der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat für alle Interessierten weitere Angebote für Bildungsurlaube erarbeitet. Mit zwei besonderen Lehrgängen im Immobilienbereich bietet sich die Möglichkeit einer neuen beruflichen Perspektive in den Bereichen Immobilienmaklerin und Immobilienmakler sowie Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter.
Die Termine für alle Lehrgänge sind für das ganze Jahr 2021 bereits vorbereitet. Dabei geht jeder Lehrgang über eine Woche von Montag bis Freitag, 9.30 bis 17 Uhr und bietet nach Abschluss mit einem Zertifikat (VHS) die Grundlage für eine zusätzliche berufliche Perspektive im stark wachsenden Immobilienmarkt. Für die Maklerin- und Maklerlehrgänge stehen folgende Termine fest: 17. bis 21. Mai, 27. September bis 1. Oktober, 18. bis 22. Oktober und 22. bis 26. November. Für die Wohnimmobilienverwaltungsthemen gibt es folgende Wochen: 3. bis 7. Mai, 5. bis 9. Juli, 11. bis 15. Oktober, 29. November bis 3. Dezember. Diese
31.03.2021