Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Artur-Grenz-Saal

Konzert vom Berolina Ensemble – „Töne sind der Seele Bild“

Quickborn (em) Sie sind jung, sie sind gut, sie mischen die Klassikszene auf und sind zum 2. Mal in Quickborn zu Gast. Das Berolina Ensemble ist Echo-Klassik-Preisträger 2014 und 2016. Der Violonist David Gorol hat 2009 das Ensemble gegründet und vereint junge Künstler, die bereits auf beeindruckende Karrieren zurück blicken. Mit innovativen Konzertprogrammen begeisterte das Berolina Ensemble unter anderem bei den Lunch-Konzerten der Berliner Philharmonie. Schon für ihre erste Einspielung wurden die Musiker des Berolina Ensembles mit dem ECHO Klassik 2014 als Ensemble des Jahres ausgezeichnet, für die zweite erhielten sie den Opus d´or. Verdiente Aufmerksamkeit für das junge Ensemble, denn es ist nicht nur das erstklassige Niveau und die ungebremste Spielfreude, die das Berolina Ensemble unverwechselbar macht, sondern auch die freudige Neugier nach Werken abseits der Kassenschlager. Häufig ist das Berolina Ensemble mit seinen Einspielungen im Radio zu hören. Der Erf
19.12.2017
Veranstaltungstipp

Neujahrskonzert: Berolina Ensemble am 24. Januar

Quickborn (em) Das Berolina Ensemble, 2009 von dem Violinisten David Gorol gegründet, vereint junge Künstler, die bereits auf beeindruckende Karrieren zurückblicken können, zu einer beachtenswerten Kammermusikvereinigung im Herzen Berlins, deren Vielseitigkeit ihresgleichen sucht. Technisch auf höchstem Niveau begeisterte das Berolina Ensemble mit innovativen Konzertprogrammen unter anderem schon bei den Lunch-Konzerten der Berliner Philharmonie. Das Ensemble gibt auch vergessenen Werken wieder eine Chance. Sicherlich besteht über die Genialität eines Brahms kein Zweifel. Dennoch verdanken auch die „großen“ Komponisten teilweise Zufällen, glücklichen Umständen oder Förderern, die ihre Begabungen erkannten, ihr musikalisches Überleben. Gleichbedeutenden Zeitgenossen blieb aufgrund unterschiedlichster Gegebenheiten der Ruhm verwehrt. Ob dem Entwickler des Klarinettensystems, einem Mendelssohn-Schüler, dem langjährigen Freund von Brahms oder dem mei
14.12.2015
Stadt Quickborn

Newsletter für die Bewohner

Quickborn (em) Aktuelle Informationen der Stadt Quickborn zu den nachfolgend aufgelisteten Themen. Stellenausschreibung: Gerätewart/in bei der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn Die Stadt Quickborn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Gerätewartin / einen Gerätewart für die Wartung und Instandhaltung der Geräte und Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn. Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Vereinbarung von Montag bis Freitag im Zeitraum von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Das Aufgabengebiet umfasst • die Wartung und Instandhaltung der Ausrüstungsgeräte und Fahrzeuge, insbesondere der Elektrogeräte, Elektroaggregate, Fahrzeugelektrik sowie Informations- und Kommunikationseinrichtungen (Funk- und Fernmeldetechnik) • Pflege der Schutzkleidung • den Einsatz als Feuerwehrdisponent Hierfür erwarten wir • eine abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf im Elektronikbereich • Führerscheinklass
15.06.2015
Stadt Quickborn

Wichtige Informationen und Veranstaltungen für Bürger

Quickborn (em) Das monatliche Pressegespräch fand am 10 Juni statt. Wichtige Informationen für die Bürger der Stadt Quickborn: 1. Neuer Koordinator für ehrenamtlich Tätige im Bereich „Flüchtlinge“ Zum 1. Mai hat das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein in Kooperation mit der Stadt Quickborn Herrn Mathias Wittig aus Quickborn als Koordinator für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer eingestellt. In Abstimmung mit den Kooperationspartnern Diakonisches Werk, Caritas und der Stadt Quickborn hat Herr Wittig in kürzester Zeit diverse Projekte begleitet beziehungsweise teilweise selbst initiiert. Herr Wittig leitet den 14-tägig stattfindenden Ehrenamtskreis, der sich das nächste Mal am 22. Juni in der Kieler Straße 95 ab 18 Uhr im Haus Roseneck trifft. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an einem dieser Tref-fen teilzunehmen. Wer grundsätzlich Interesse an dieser wichtigen, ehrenamtlichen Arbeit hat, kann sich aber auch direkt mit Her
15.06.2015