Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Aquarellmalerei- neue Kurse und Workshops der VHS Quickborn

Quickborn. Das VHS-Team bietet einen neuen Aquarellmalkurs für das kommende Semester an: sechs Termine mit Start ab Freitag, 12. September, 19 bis 21 Uhr, im Forum.  Des Weiteren wird ein Workshop am Wochenende angeboten: Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober, 10 bis 14 Uhr, im Forum. Der Fachdozent Ralf Niemzig erklärt: „Du interessierst Dich für das Aquarellieren? Sehr gern biete ich einen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Wir lernen die Techniken anzuwenden, individuelle Motive umzusetzen und entdecken viele neue Aquarellmöglichkeiten.“ Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 24204, www.vhs-quickborn.de .
21.08.2025
VHS Quickborn

VHS-Ölmalereigruppe bietet freie Plätze ab November

Quickborn (em) Ab Dienstag, 5. November 2024, bietet die Künstlerin Waltraud Mischer in der Zeit von 17 bis 20 Uhr wieder eine Ölmalerei-Gruppe bei der VHS Quickborn im Kunstraum der Comenius-Schule an. Das Angebot richtet sich an Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene.  Die Dozentin erklärt: "Wir arbeiten nach Vorlagen wie beispielsweise Fotos, Postkarten und Kalendermotiven oder nach eigenen Vorstellungen. Wichtig ist eine nette Atmosphäre und Spaß am Malen."  Anfängerinnen und Anfängern zeigt die Dozentin gern die ersten Schritte in die Welt der Ölmalerei. Fortgeschrittenen steht sie mit ihrem Rat zur Seite. Eigenes Material ist mitzubringen. Informationen erhalten Interessierte bei der VHS Quickborn unter vhs@quickborn.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04106-6129960. Die Anmeldung zum Kurs 24010 oder 33106 erfolgt direkt auf www.vhs-quickborn.de.
22.10.2024
VHS Quickborn

VHS-Zusatzkurs Acrylmalerei: Eine Welt mit vielen Möglichkeiten

Quickborn (em) Ab Dienstag, 7. November, 18.30 bis 21 Uhr, bietet die VHS Quickborn einen zusätzlichen Acrylmalereikurs mit fünf Terminen an. Unter fachkundiger Leitung der Künstlerin Helmtrud Kraienhorst werden gezielte Techniken und Wissen zum Acrylmalen vermittelt. Die Fachdozentin erklärt: „Wir wollen nach Herzenslust experimentieren, Sand in die Farbe mischen, Collagen und/oder Stoffe einarbeiten, spachteln, Rosteffekte unter Wachs überzogen mit Schelllack, Farbe auftragen und zurücknehmen und vieles mehr.“  Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver und individueller Betreuung und Bildbesprechung. Praktische Tipps, viele Anregungen und Motive erwarten die Teilnehmenden.  Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Leinwand, Malkittel (altes Hemd), Pinsel, Spachtel, Fön.  Weitere notwendige Materialien werden am ersten Kurstag
14.10.2023
VHS Quickborn

Aquarellmalerei: Die Workshops der VHS Quickborn im Sommer!

Quickborn (em) Das VHS-Team bietet zwei neue Aquarellmalworkshops für Wochenenden im Sommer an: Einen am 15. und 16. Juli im Forum und einen weiteren am 12. Und 13. August als Open-Air-Workshop am Freizeitsee, jeweils 10 bis 14 Uhr. Der Künstler und Fachdozent Jürgen Klatte erklärt: „Du hast Dich immer schon für das Aquarellieren interessiert? Hier gebe ich Dir einen kleinen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Alles ist machbar, jede Technik ist kombinierbar und wird Dir hier in dem Workshop ungeahnte, kreative Möglichkeiten aufzeigen. Wir lernen mit den Techniken so umzugehen, dass Du am Ende Dein Aquarell selbst erarbeitet hast. Lavieren, lasieren, mischen und auswaschen sind mit die Hauptbestandteile des Aquarells, dazu kommt perspektivisch, räumlich malen und zeichnen.“ Die Material ist bei der VHS Quickborn erhältlich. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 2425 und 2416, [www.v
21.06.2023
VHS Quickborn

Acrylmalerei - eine Welt mit vielen Möglichkeiten

Quickborn (em) Ab Dienstag, 21. Februar, 18.30 bis 21 Uhr, bietet die VHS Quickborn einen zusätzlichen Acrylmalereikurs mit 10 Terminen an. Unter fachkundiger Leitung der Künstlerin Helmtrud Kraienhorst werden gezielte Techniken und Wissen zum Acrylmalen vermittelt. Die Fachdozentin erklärt: „Wir wollen nach Herzenslust experimentieren, Sand in die Farbe mischen, Collagen und/oder Stoffe einarbeiten, spachteln, Rosteffekte unter Wachs überzogen mit Schelllack, Farbe auftragen und zurücknehmen und vieles mehr.“ Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver und individueller Betreuung und Bildbesprechung. Praktische Tipps, viele Anregungen und Motive erwarten die Teilnehmenden. Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Leinwand, Malkittel (altes Hemd), Pinsel, Spachtel, Fön. Weitere notwendige Materialien werden am ersten Kurstag bespr
03.02.2023
VHS Quickborn

Neu im Programm: Aquarellmalerei-Kurs

Quickborn (em) In der VHS Quickborn im Forum hängen seit dem Frühjahr bereits die wunderschönen Aquarelle des bekannten Quickborner Künstlers Jürgen Klatte und nun erwartet das VHS-Team die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Semesterstart ab Mitte August vermehrt zurück. Die Werke können nach vorheriger Terminabsprache sehr gern besichtigt werden. Mit einem Kurs über sechs Abendtermine ab Freitag, 27. August, 19 bis 21 Uhr, im Forum, bietet sich die Möglichkeit, den Künstler Jürgen Klatte nicht nur live zu treffen, sondern auch aus erster Hand von ihm zu lernen und Anleitung zur Aquarelltechnik zu erfahren sowie eigene Werke zu schaffen. Der Künstler erklärt: „Du hast Dich immer schon für das Aquarellieren interessiert? Hier gebe ich Dir einen kleinen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Alles ist machbar, jede Technik ist kombinierbar und wird Dir hier in dem Workshop ungeahnte, kreative Möglichkeiten aufzeigen. Wir lernen mit
30.07.2021
VHS

Neuer VHS-Kurs: Acrylmalerei

Quickborn (em) Die Acrylmalerei ist eine Welt mit vielen Möglichkeiten. Die VHS Quickborn bietet in zwei Abendkursen, montags oder mittwochs, 19 bis 21 Uhr im Kunstraum des Elsensee-Gymnasiums jeweils 10 Termine unter der Leitung der Künstlerin und VHS-Dozentin Helmtrud Kraienhorst an. Die Kurse starten ab dem 19. oder 21. Februar 2018. Jetzt Plätze sichern! „Wir wollen nach Herzenslust experimentieren, Sand in die Farbe mischen, Collagen und / oder Stoffe einarbeiten, spachteln, Rosteffekte unter wachs - überzogen mit Schelllack, Farbe auftragen und zurücknehmen und vieles mehr. Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver und individueller Betreuung und Bildbesprechung, Praktische Tipps, viele Anregungen und Motive erwarten Sie. Lust bekommen? Ich freue mich auf eine kreative Zeit mit Ihnen“, betont die Dozentin. Die Kurse sind für Anfänger/innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte m
07.12.2017
VHS

Neue Kurse: Acrylmalerei am Abend am 22. Februar

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet ab Februar für alle Kunstfreunde zwei sehr interessante Malkurse mit Acrylfarben zum Thema Märchen an. Immer montags oder mittwochs, jeweils von 19 bis 21 Uhr kann der Pinsel geschwungen werden. Start ist am 22. oder 24. Februar 2016 und es gibt noch freie Plätze! Märchenhafte Malerei Die Künstlerin und Dozentin Helmtrud Kraienhorst erklärt: „Gemeinsam wollen wir in netter, kreativer Atmosphäre eine eigene Mal-Idee zum Thema Märchen umsetzen. Die Acrylmalerei bietet eine Welt mit unendlich vielen Möglichkeiten, wir wollen nach Herzenslust experimentieren, zum Beispiel Collagen und Stoffe einarbeiten, Sand in die Farbe mischen oder Rosteffekte einbringen.“ Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Material kann selbst mitgebracht oder Leinwände können auch bei der Dozentin erworben werden. Sonstige Materialkosten direkt an die Dozentin zu zahlen. (Beispiel: Leinwand 70x100cm ab 14 Euro
28.01.2016