Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Live Stream - Mit Messer und Gabel das Klima retten?

Quickborn (em) Am Dienstag, 21. April von 19 - 21 Uhr findet eine interessante Live-Stream Konferenz statt zum Thema: Mit Messer und Gabel das Klima retten? Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst. Bei diesem neuartigen Onlineformat der VHS Quickborn schauen sich die Interessierten die Veranstaltung als Live-Übertragung auf ihrem Rechner zu Hause an. Über eine Online-Plattform können Sie Fragen an die Moderation der Veranstaltung übermitteln, die ausgewählte Fragen im Gespräch mit den Expertinnen und Experten aufgreift. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung kostenlos. Kostenlos den Link anfordern und dabei sein! Die Chance, durch veränderte Essgewohnheiten Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen, sitzt täglich mit am Esstisch. Wir haben nur einen Planeten fruchtbare Ackerfläche zur Erzeugung von Lebensmitteln ist ein knappes Gut. Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht uns zukünftig zur Verfügung und wie sollte
15.04.2020
Polizei

Gefährliche Körperverletzung – Zeugenhinweise erbeten

Quickborn (em) Am Samstag, 27. Oktober, kam es in Quickborn zu einer gefährlichen Körperverletzung. Eine 21-Jährige aus Quickborn soll mit einem Messer eine 28-Jährige aus Bad Segeberg verletzt haben. Der Vorfall soll sich in einem Pkw im Bereich der Kreuzung Friedrichsgaber Straße/ Ulzburger Landstraße ereignet haben. Die junge Frau soll gegen 1.20 Uhr dort als Fußgängerin gestanden und die in einem Pkw sitzende 28-Jährige mit dem Messer angegangen sein. Der Fahrer des Pkw konnte den Angriff unterbinden und fuhr direkt in ein Krankenhaus. Hier wurden die Stich- und Schnittverletzungen behandelt. Lebensgefahr bestand zu keiner Zeit. Das Motiv des Übergriffs liegt nach derzeitigem Stand der Ermittlungen im privaten Bereich. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Tel.: 0 41 01 / 20 20 um Hinweise. Wer die Tat beobachtet hat, wird gebeten, sich dort zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
29.10.2018
Quickborner Speeldeel

Die Piraten sind los

Quickborn (em) Nachdem die Quickborner Speeldeel im letzen Jahr die Zuschauer mit dem Weihnachtsmärchen „Pippi Langstrumpf“ begeisterten, folgt in diesem Jahr das nächste Abenteuer des stärksten Mädchens der Welt. Und dieses Mal wird es richtig spannend, denn Pippi Langstrumpf muss ihren Vater aus der Gefangenschaft von Piraten befreien. Zusammen mit ihren Freunden Tommy und Annika und dem Affen Herrn Nilsson macht sie sich auf den Weg nach Taka-Tuka-Land, wo die gefährlichen Seeräuber Blut-Svente und Messer-Jocke den Kapitän Langstrumpf gefangen halten. Das Publikum darf sich auf Piratengesänge, Verfolgungsjagden und Raufereien freuen. Diese turbulente Aufführung unter der Regie von Renate Horn-Behn wird mit insgesamt 21 Darstellern auf die Bühne gebracht. Knapp die Hälfte der Rollen ist von Kindern oder Jugendlichen besetzt. Die beiden Leitungen der Jugendgruppe der Quickborner Speeldeel Mirella Maaß und Peter Behn, die selbst als Schauspieler mitmache
21.11.2017
Polizei

Frau bedroht Jugendliche mit Messer

Quickborn (em) Am Dienstagabend, 28. März, beleidigte in Quickborn eine Frau zwei weibliche Jugendliche und bedrohte sie anschließend mit einem Brotmesser. Gegen 20.15 Uhr hatte die unter Alkoholeinfluss stehende Frau zunächst zwei jugendliche Mädchen beleidigt, die sich an einem Imbiss am Bahnhof aufhielten. Da die Frau trotz Aufforderung der Jugendlichen (15 und 16 J.) nicht aufhörte, gingen diese in Richtung Bahnsteig weg. Die Frau folgte ihnen aber und bedroht sie im weiteren Verlauf mit einem Brotmesser. Außerdem warf sie mit einer Bierflasche nach ihnen. Letztendlich ließ die Frau von ihnen ab, steckte das Messer ein und stieg in einen heranfahrenden Zug. Die zur Hilfe gerufenen Polizeibeamten konnten die Frau im Zug ausfindig machen und nahmen sie in Polizeigewahrsam. Die 51-Jährige aus Henstedt-Ulzburg wurde zur Dienststelle verbracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Außerdem wurde sie aufgrund einer mutmaßlichen psychischen Störung dem Amtsarzt
29.03.2017
Schützenverein Quickborn

Schusswechsel in Quickborn (Fotogalerie)

Quickborn (so) Am Freitag, 22. Mai, fand auf dem Gelände des Quickborn Renzel Schützenvereins das 31. Western- und Vorderladertreffen statt. Auf dem Gelände hinter dem Schützenhaus waren jede Menge Zelte und Tippis aufgestellt. Die Westernfreunde verkleideten sich als Cowboys, amerikanische Soldaten (Nord- und Südstaaten) oder als „normale Dorfbewohner“. Auf dem Familienfest konnten kleine und große Besucher das Bogenschießen und Axtwerfen ausprobieren hierbei fühlte sich jeder wie ein echter Cowboy. Den Besuchern wurden auch die alten Schusswaffen vorgestellt. Auf dem Westerntreffen gab es verschiedene Schießwettbewerbe zu bestaunen, zum Beispiel mit dem 25 Meter Perlussionsrevolver sowie mit dem Single-Action-Revolver. Des Weiteren wurden auf dem Markt Felle und Ledertaschen zum Kauf angeboten, sodass sich jeder ein Andenken mitnehmen konnte. Ein Schmied präsentierte in der Zeltkolonie seine Arbeiten, die ausschließlich mit alten Werkzeugen herges
26.05.2015
Polizei

Versuchter Raub: Polizei sucht nach Zeugen

Quickborn/Rellingen (em) Zwei bislang unbekannte Täter haben am Samstagabend um kurz nach 21 Uhr einen Hamburger Pizzafahrer in die Rellinger Kastanienallee bestellt, offenbar nur, um ihn dort auszurauben. Die Polizei ruft Zeugen und Hinweisgeber auf, sich zu melden. Es blieb bei einer Versuchstat. Vielleicht, weil der Pizzafahrer sich auch zur Wehr setzte. Das Opfer gab an, einer der Täter hätte ihm mit einem Messer gedroht. Die Hilferufe des 38-Jährigen hatten Zeugen aufmerksam werden lassen. Sie sahen die Täter, als diese bereits die Flucht ergriffen. Bei den Tätern soll es sich um zwei Männer im Alter von 20 bis 30 Jahren handeln. Beide sind 1,80 bis 1,85 Meter groß, schlank und sportlich. Beide trugen dunkle Kleidung und Jeans. Einer trug eine schwarze Winterjacke mit Fellkragen. Der andere hatte ebenfalls eine dicke Winterjacke an und trug eine helle Wollmütze. Die Täter waren ohne Beute zu Fuß in Richtung Altonaer Straße davongerannt. Hinweise an die Ermittl
28.01.2014
Stadtmagazin

20 Fragen an „Quickborn tanzt“-Organisator Dieter Möller

Quickborn (rj) TuS Holstein bittet zum Tanz. Am 3. November heißt es „Quickborn tanzt“ im Festsaal der Lilli-Henoch-Halle am Ziegenweg. Beginn der Ballnacht ist um 20 Uhr. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Tanzabteilung, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert. „Wir werden dabei von anderen Quickborner Vereinen und Verbänden unterstützt“, berichtet Dieter Möller, Leiter der Sparte. Er weist darauf hin, dass es vorab zwei Tanzkurse für den Ball geben wird: am Donnerstag, 16. August, ein Grund- und Aufbaukurs und am Sonntag, 19. August, ein Aufbaukurs II. Die Eintrittskarten können ab sofort zum Vorverkaufspreis von 29 Euro in der Buchhandlung Theophil, im Rathaus und bei Elektro Bollmann in Ellerau erworben werden. An der Abendkasse werden die Karten 33 Euro kosten. Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Quickborn? Auf einem Aussichtsplateau im Himmelmoor. Wären Sie Bürgermeister, was würden Sie sofort ändern? Da gibt es vi
06.08.2012
Polizei

Überfall auf Spielhalle – Tatverdächtiger festgenommen

Quickborn (em) Nach einem versuchten schweren Raub in einer Spielhalle in der Kieler Straße am Samstagmorgen, 31. Dezember, um kurz nach 7 Uhr hat die Polizei noch am selben Tag einen Tatverdächtigen ermitteln können. Die Spielhallenaufsicht sah sich plötzlich einem maskierten und mit einem Messer bewaffneten Täter gegenüber. Dieser forderte die Herausgabe des Geldes. Jedoch verließ er ohne Geld erlangt zu haben die Spielhalle und flüchtete. Die Polizei eilte mit sechs Streifenwagen zum Tatort. Eine Sofortfahndung im Umkreis der Spielhalle nach dem flüchtigen Täter blieb zunächst erfolglos. Jedoch konnte noch am Samstag ein dringend Tatverdächtiger 32-Jähriger aus dem Kreis Pinneberg ermittelt werden. Die Ermittlungen dauern noch an. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
02.01.2012