Artikel
Stadtwerke
Frühschoppen zum 90-jährigen Jubiläum
Quickborn (em) Einen Tag nach Mittsommer feiern die Stadtwerke ihren diesjährigen Frühschoppen: So gibt es am Sonntag, 24. Juni, von 11 bis 14 Uhr auf dem Betriebshof ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und leckerem Essen vom Grill. Die Greenhorns werden mit ihrer Musik für Stimmung sorgen. Und weil man nur einmal 90 wird, haben die Stadtwerke ein paar tolle Extras geplant!
Elektromobilität und Gewinnspiel
Im Mittelpunkt steht das Zukunftsthema Elektromobilität. Informieren Sie sich bei Quickborner Unternehmen über die Trends und Entwicklungen bei E-Autos und E-Bikes: Fahrrad Lahn, Elektro Bollmann und die LVM-Versicherungsagentur Sören Hansen sind vor Ort und beantworten Ihre Fragen. Mit dabei ist zudem das Autohaus Paasche und stellt E-Autos vor. Außerdem können Sie am großen Jubiläums- Gewinnspiel der Stadtwerke Quickborn teilnehmen. Als Preise winken ein Wellness-Wochenende, Musical-Tickets und ein Restaurantgutschein.
Für die ganze Fam
15.06.2018
VHS
Infoabend zur Studienfahrt: Lichter des Nordens
Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt zu einem kostenlosen Fotoshow-Infoabend am Donnerstag, 16. November um 19 Uhr in die VHS im Forum, Raum 1.3 ein.
Der Dozent und Reiseleiter Rainer Kollin stellt allen Interessierten die Studienreise für das Frühjahrssemester 2018 vor. Thema ist: Lichter der Nordens und gereist wird über Kopenhagen nach Göteborg. Diese Reise verbindet Dänemark und Schweden: Die dänische Metropole Kopenhagen steht zu Beginn im Reise-Fokus. Die Stadt verbindet Historie, Gegenwart und Zukunft einzigartig und perfekt. Kopenhagen ist eine „Boomtown“ Europas und was es mit dem Begriff „Stadt der Zukunft“ auf sich hat, beschreibt eine der drei Themenführungen in Kopenhagen.
Auch der Stadt Malmö wir ein Besuch abgestattet, sie ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Öresundregion. Das Hotel Comwell Borupgaard, idyllisch gelegen an der sogenannten Dänischen Rivera, ist für die ersten drei Nächte feines Domizil der Reise. Am 4. Tag der Reise g
13.10.2017