Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Langeln Open Air

Rockfestival meldet sich mit 15 Bands zurück

Langeln (em) „Party like it’s 2020“ unter diesem Motto bringt das Langeln Open Air am Samstag, den 9. Juli 2022 ab 12:00 Uhr nach 2 Jahren Corona-Zwangspause wieder lautstarke Unterhaltung in die Gemeinde Langeln (Holstein) und das auf neuem Gelände. 15 lokale, nationale und internationale Bands der Genres Punk, Rock und Metal. Darunter u. a. Rantanplan aus Hamburg, Motorjesus aus Mönchengladbach und die Gruppe Defecto aus Dänemark, sorgen auf 2 Bühnen für mehr als 12 Stunden lückenlosen Musikgenuss und ein dezibellastiges Musikfest. Diverse Snack- und Getränkestände garantieren dabei das leibliche Wohl. Ein Camping-Platz unweit des Festivalgeländes bietet den Besuchern außerdem eine kostenlose Möglichkeit zur Übernachtung. Karten sind ab sofort erhältlich unter www.langelnopenair.de, im Snickers Concept Store Kaltenkirchen (Küsterland 5) und online unter www.snickers-store.de. Nach den Ausverkäufen in den vergangenen Jahren sollten sich Interessi
27.05.2022
VHS

Emil Nolde & Lang Lang: 12 Plätze für Musikfestival

Quickborn (em) Die VHS Quickborn fährt erstmalig zu einem besonderen Auftritt im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals. VHS Leiterin Anette Ehrenstein empfiehlt: „Gönnen Sie sich einen ganz besonderen Tag! Am Sonntag, 16. August, starten wir vom ZOB und begeben uns in den äußersten Nordwesten von Schleswig-Holstein. Das Emil-Nolde-Museum in Seebüll wollen wir in aller Ruhe und intensiv erkunden. Die Fahrzeit verkürzen Ihnen kleine Vorträge über Emil Nolde und das Schleswig-Holstein-Musikfestival.“ Nach Ankunft in Seebüll unternimmt Frau Granzow von der Nolde-Stiftung mit den Teilnehmern eine Führung im Museum. Ein 3-Gänge-Mittagsmenu mit Spezialitäten des Nordens im Restaurant Seebüll schließt sich an. Danach genießen sie genügend Freizeit, um das Licht des Nordens und die Kunst von Emil Nolde für sich zu genießen. „Am frühen Abend erleben wir dann einen Konzerthöhepunkt des SHMF 2015 in Neumünster: 19 Uhr Konzert im Rahmen des SHMF
11.03.2015
Musikschule Quickborn

Quickborner Big Band fährt zum Boxholmer Musikfestival

Quickborn (em) Die „Greenhorns“, Big Band der Musikschule der Stadt Quickborn, und eine Quickborner Delegation werden vom 18. bis 21. August nach Boxholm Quickborns schwedische Partnerschaftsstadt reisen, um am dortigen Musikfestival 2011 teilzunehmen. Die Quickborner werden am 18. August um 20 Uhr die Reise nach Boxholm per Bus antreten. Die Rückkehr ist für den 21. August gegen 20 Uhr vorgesehen. Im Bus stehen noch einige Restplätze zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, mit nach Boxholm zu fahren, nehmen bitte Kontakt zu Dörte Beran vom Fachbereich Ehrenamt, Kultur und Veranstaltungen auf (Telefon: 0 41 06 - 611 242 oder E-mail: doerte.beran@quickborn.de). Die Kosten für die Busfahrt betragen 100 Euro. Es wird von der Stadt Quickborn keine Unterkunft in Boxholm gestellt. Die Organisation einer Unterkunft in Boxholm oder Umgebung ist unter der Internetadresse www.malexander.se auf eigene Kosten möglich. Auch die Kosten der
20.07.2011
Veranstaltungstipp

Musikfest am 5. Juni in der Realschule

Quickborn (rj) Ein sommerliches Musikfest findet von am 5. Juni, 17 bis 21 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Realschule Heidkamp, Heidkampstr. 8. Der Eintritt kostet Euro 15 Euro, für Mitglieder 11 Euro und für Schüler 6 Euro. Informationen zu dieser Veranstaltung unter 04106-74 89 0 oder unter www.kammermusik-quickborn.de
03.06.2011