Artikel
Stadt Quickborn
Sperrung Nelkenweg und Kornblumenweg
Quickborn (em) Für die Asphaltierung bis zum Einmündungsbereich in die Friedrichsgaber Straße wird der Nelkenweg vom 29. Juni bis voraussichtlich 1. Juli voll gesperrt.
Durch diese Sperrung sind alle Grundstücke des Nelkenweges und des Kornblumenweges während der Arbeiten nicht erreichbar. Die Baufirma bemüht sich, die Sperrzeit so kurz wie möglich zu halten.
Während der Arbeiten im Einmündungsbereich zur Friedrichsgaber Straße wird der Verkehr auf der Friedrichsgaber Straße durch eine Lichtsignalanlage geregelt und halbseitig an der Baustelle vorbei geführt.
23.06.2016
Polizei
52-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt
Quickborn (em) Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Stormarn ist Sonntagvormittag, 24. Mai, auf der Friedrichsgaber Straße gestürzt und hat sich dadurch schwere Verletzungen zugezogen.
Er hatte sich eigenen Angaben nach „erschreckt“ als er an der Einmündung Nelkenweg ein Auto sah, dass auf die Friedrichsgaber Straße einbiegen wollte. Wohl mit überhöhter Geschwindigkeit (50 km/h sind erlaubt) war der 52-Jährige gegen 11.40 Uhr von der Autobahn in Richtung Quickborn unterwegs.
Obwohl das Auto an der Einmündung Nelkenweg „wartete“ fuhr es dem Kradfahrer einen solchen Schrecken ein, dass dieser die Kontrolle über seine Maschine verlor und herabstürzte. Die Honda schleuderte dann weiter gegen ein entgegenkommenden BMW, der dabei über die ganze Fahrerseite beschädigt wurde. Insgesamt schätzt die Polizei den Schaden an beiden Fahrzeugen auf rund 6000 Euro.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
26.05.2015
Stadtverwaltung
Disskussionsveranstaltung am 30. September
Quickborn (em) In dem entstehenden Blumenviertel in Quickborn Heide findet an der Straße Rosenkehre sowie am Nelkenweg und am Kornblumenweg seit Monaten rege Bautätigkeit statt. Und auch an der Tulpenstraße wird schon gebaut.
Für den letzten Bauabschnitt des Blumenviertels bereitet die Stadt Quickborn zur Zeit den Bebauungsplan vor. Nach dem Willen der Ratsversammlung soll das Gebiet südlich der Bahnstraße und westlich des Lerchenweges als Allgemeines Wohngebiet ausgewiesen werden, in dem der Schwerpunkt auf Einzel- und Doppelhausbebauung liegt. Im Rahmen einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung (Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung) möchte die Stadtverwaltung alle Interessierten über diese Planung informieren und diese erörtern.
Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 30. September, ab 19 Uhr, in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3 bis 11, 25451 Quickborn. Der Fachbereich Stadtentwicklung hofft auf groß
23.09.2014