Artikel
Stadt Quickborn
Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger, der weit über die klassische Stadtbücherei hinausgeht.
Das Konzept wurde im engen Dialog zwischen Stadtverwaltung, Adlershorst, Politik, Fachplanern und weiteren Akteuren entwickelt und könnte künftig als lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ fungieren. Am 21. Juli 2025 folgte die Ratsversammlung der Empfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt und beschloss mit großer Mehrheit, das Bauprojekt weiter zu bearbeiten und eine schriftliche Grundsatzvereinbarung mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft abzuschließen. Damit ist der Weg frei für einen modernen Treffpunkt für alle Quickbornerinnen und Quickborner sowie weiteren bezahlbaren Wohnraum in der
25.07.2025
Stadt Quickborn
Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die klassische Stadtbücherei hinausgeht. Das Konzept wurde im engen Dialog zwischen Stadtverwaltung, Adlershorst, Politik, Fachplanern und weiteren Akteuren entwickelt und könnte künftig als lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ fungieren. Am 10. Juli 2025 hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit großer Mehrheit empfohlen, das Bauprojekt voranzutreiben. Die abschließende Entscheidung trifft die Ratsversammlung am 21. Juli.
Hintergrund: Stadtbücherei als multifunktionaler Begegnungsort
Die derzeitige Stadtbücherei befindet sich im ersten Obergeschoss des Forums Quickborn. Trotz Fahrstuhl bestehen weiterhin Barrieren beim Zugang und auch die Flächen sind
12.07.2025
Stadt Quickborn
„Quickborn, hier fühle ich mich wohl“: Kinder zeigen ihren Blick auf die Stadt
Quickborn (em) Über 150 Gäste versammelten sich am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Stadtbücherei Quickborn zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Quickborn, hier fühle ich mich wohl“. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Kunst- und Bildungsprojekts der Klassen 4a und 4b der Grundschule Mühlenberg. Unterstützt durch das Landesprogramm „Schule trifft Kultur“, wurde Kindern die Möglichkeit gegeben, sich kreativ mit ihrer Heimatstadt auseinanderzusetzen – und dabei eigene Texte, Fotografien und Zeichnungen zu ihren persönlichen Wohlfühlorten zu gestalten.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem musikalischen Beitrag eines Schülers am Keyboard. Im Anschluss begrüßte Elisabeth Baumann, Leiterin der Stadtbücherei, das Publikum und betonte die enge Verbindung von Kultur und Bildung: „Dieses Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie Kultur und Bildung Hand in Hand gehen können, um die Verbindung unserer jungen Generation mit
20.05.2025
Stadt Quickborn
Erster Spatenstich für neuen ALDI-Markt an der Güttloh: Meilenstein für Quickborn-Süd
Quickborn (em) Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am Standort Güttloh fiel am 29. April 2025 der Startschuss für den Bau eines hochmodernen ALDI-Marktes im Süden der Stadt. Auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht bis zum November dieses Jahres ein zukunftsweisender Markt mit einer Verkaufsfläche von über 1.050 Quadratmetern. Die Eröffnung ist noch für dieses Jahr geplant – ein starkes Signal für die Nahversorgung und Stadtteilentwicklung in ganz Quickborn.
Der Weg bis zu diesem Meilenstein war lang und nicht ohne Herausforderungen: Bereits 2013 wurde das Projekt gestartet. Erst neun Jahre später, im Jahr 2022, nahm die Entwicklung dann spürbar Fahrt auf.
„Zeitgemäße Einkaufsstätten sind mir ein besonderes Anliegen“, erklärt Bürgermeister Beckmann vor Ort. „Unser Ziel war es immer, kurze Wege zu ermöglichen – niemand soll gezwungen sein, für den täglichen Bedarf in Nachbarstädte ausweichen zu müssen. Mit dem neuen ALD
05.05.2025
DLRG Quickborn
DLRG Jugendtag und Jahreshauptversammlung im Freibad
Quickborn (em) Die DLRG Quickborn startet das Vereinsjahr mit einem Open-Air-Event: Der Jugendtag der DLRG-Jugend und die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe finden unter freiem Himmel statt – im Freibad Quickborn. Was vor vier Jahren während der Corona-Pandemie Mittel zum Zweck war, wird in diesem Jahr in feierlicher Atmosphäre als Start in die Saison neu aufgelegt.
Am Sonntag, den 4. Mai, beginnt die DLRG-Jugend um 11 Uhr mit ihrer Versammlung. Um 14 Uhr folgt die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Quickborn. In der Zwischenzeit sind alle Mitglieder und Gäste zu einem gemeinsamen Imbiss eingeladen – ein geselliges Miteinander, das den Start in die neue Saison einläuten soll.
Da in diesem Jahr keine Wahlen anstehen, liegt der Fokus auf dem Rückblick auf das Erreichte der vergangenen Saison sowie einem Ausblick auf kommende Projekte und Aktivitäten der Lebensretterinnen und Lebensretter in Quickborn.
Kai Jacobsen, Vorsitzender der DLRG Quickborn, blickt zuve
11.04.2025
Stadt Quickborn
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Dienstag, den 18.03.25 um 15:30 und 16:00 Uhr ist wieder Bilderbuch-Kino-Zeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren in der Stadtbücherei Quickborn. Gezeigt wird das Bilderbuch „Tafiti – Heute bin ich du!“ von Julia Boehme. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Weil Pinsel so schön malen kann, möchte Tafiti gerne Pinsel sein. Gesagt, getan! Tafiti wird zu Pinsel, Pinsel wird zum Löwen Kofi, aus dem Nashorn wird ein Zebra und alle spielen fröhlich mit, bis laut brüllend der echte Löwe auftaucht. Da hilft nur noch eine List.
Es steht nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung. Deshalb ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich (Telefon 04106-611470, E-Mail: stadtbuecherei@quickborn.de). Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum, 1. Stock) in Quickborn.
Foto: Kinder im Alter von 3-5 Jahren sind herzlich zum Bilderbuch-Kino in der Stadtbücherei Quickborn ei
13.03.2025
Stadt Quickborn
Initiative "Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?" Gewinner stehen fest
Quickborn (em) Viele Quickbornerinnen und Quickborner haben Sie bereits gesehen: Die drei Imagefilme der Initiative „Mein Platz ist Quickborn! …und deiner?“ Seit November ist monatlich ein neuer Film im Beluga-Kino zu sehen. Der finale Teil der Trilogie ist aktuell auf der großen Leinwand. Auf Youtube und Instagram erfreuen sich die Filme ebenfalls bereits einer großen Zuschauerschaft.
Innenstadtmanager Hugo Polauke: „Die drei Imagefilme haben hervorragend die besonderen Menschen, Orte und Betriebe eingefangen, die unsere Innenstadt prägen. Sie lenken die öffentliche Aufmerksamkeit gezielt auf die vielfältigen Angebote und Erlebnisse, die hier in Quickborn entdeckt werden können!“
Parallel zur Veröffentlichung des ersten Imagefilms hat ein Gewinnspiel stattgefunden! Zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner erhalten jeweils einen Quickborn-Gutschein im Wert von 20 Euro.
Am 23. Januar 2025 hat Bürgermeister Thomas Beckmann der Gewinnerin Sue Kollmann un
24.01.2025
Stadt Quickborn
Weihnachtsstimmung pur auf dem Quickborner Weihnachtsmarkt
Quickborn (em) Was stimmt mehr auf die Weihnachtszeit ein, als ein gemütlicher Weihnachtsmarktbesuch? Sie müssen gar nicht weit fahren - mit großzügiger Unterstützung der Quickborner Stadtwerke veranstaltet die Stadt Quickborn am 7. und 8. Dezember 2024 von 13 bis 22 Uhr ihren diesjährigen Weihnachtsmarkt. Zum Einstimmen auf die beiden Tage gibt es vorher am Donnerstag und Freitag, 5. und 6. Dezember, ein sogenanntes Adventsglühen vorweg. Jeweils in der Zeit von 16.00 bis 22.00 Uhr können die Quickbornerinnen und Quickborner beim Adventsglühen schon einmal erste kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember findet dann der Weihnachtsmarkt statt. Neben einem weihnachtlichen Bühnenprogramm für Groß und Klein erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Kunsthandwerkerzelt mit vielen kreativen Ausstellerinnen und Ausstellern. Die kleinen Gäste dürfen sich auf eine Weihnachtsbäckerei und ein Kinderkarussell freuen. Die Einnahmen d
03.12.2024
