Artikel
Stadt Quickborn
Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz
Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, engagiert und vernetzt die Stadt Quickborn ist.
Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ vereinte der diesjährige Familientag gleich mehrere Highlights: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks, die zweite Auflage des Quickborner Fahrradtags sowie ein actionreiches Freibadprogramm – eingebettet in ein ganztägiges Familienfest mit Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen, Kunst, Kulinarik und Musik.
Ein Stadtfest für alle Generationen
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann das Fest offiziell auf der Bühne im Rathauspark und begrüßte die vielen Gäste. „Der Familientag steht für gelebte Gemeinschaft, für d
26.06.2025
VHS Quickborn
Großes Workshop-Angebot rund um das Thema Fotografie
Quickborn (em) die VHS Quickborn lädt alle Interessierten zu mehreren sehr interessanten Fotografie-Workshops ins Forum oder zu einer Fotoexkursion ein. Die Angebote finden in der Kleingruppe von acht Personen statt, jetzt Plätze sichern.
Reise- und Urlaubsfotografie:
Workshop am 1., 2. und 4. April, 18 bis 21 Uhr im Forum.
- Inhalte: wie gelingen perfekte Fotos, das richtige Fotoequipment, Grundlagen zur Bildbearbeitung
- Tipps und Tricks zu typischen Urlaubsmotiven, wie optimiere ich meine Urlaubsbilder mit wenig Aufwand am Computer.
Fotoexkursion Hamburg inkl. "blauer Stunde"
Exkursion am Sonntag, 6. April und Nachbesprechung am Donnerstag, 10. April. Eine Foto-Tour in Hamburg bietet nahezu alles, was das Herz eines Fotografen höherschlagen lässt. Die Teilnehmenden begeben sich unter professioneller Anleitung auf einen fotografischen Streifzug durch Hamburg und entdecken Sie eine Vielzahl fotografischer Blickwinkel.
Drohne: Legales Foto
11.03.2025
SPD Ortsverein Quickborn
SPD-Quickborn lehnt historischen Defizit-Haushalt entschieden ab
Quickborn (em) Dem ersten Haushaltsentwurf für den Haushalt 2025 steht die SPD Quickborn ablehnend gegenüber und begründet dies. "Der erste Haushaltsentwurf für 2025 zeigt ein Defizit von 16 Millionen Euro. Das bedeutet, die Stadt Quickborn hat 90 Millionen Euro Einnahmen, aber 106 Millionen Euro Ausgaben. Durch das Streichen geplanter Ausgaben wurde das Defizit bereits auf etwa 11 Millionen Euro reduziert.
Trotzdem zeigt die Planung, dass sich die finanzielle Lage in den nächsten Jahren nicht verbessern wird. Damit lebt die Stadt nicht nur über ihre Verhältnisse, sondern auch auf Kosten zukünftiger Generationen. Bis 2028 droht sogar die Überschuldung!
Auf dieses Defizit kann es nur zwei Lösungen geben, die im besten Fall parallel ablaufen sollten:
1. Änderung des Planungsprozesses: Weg von einer ausgabengetriebenen Planung hin zu einem festen Budget für jede Abteilung.
2. Die Ausgaben müssen gesenkt und die Einnahmen erhöht werden.
Derzeit steht di
09.10.2024
Kinderhilfswerk Quickborn e. V.
Kinderhilfswerk Quickborn wählt neuen Vorstand
Quickborn (em) Volle Fahrt voraus für das Kinderhilfswerk! Auf der Mitgliederversammlung am 29.11.2023 gab es gute Nachrichten zum Jahresende. Heute konnten sowohl der Posten des Vorsitzenden als auch die Stellvertreterposition neu besetzt werden. Die Mitglieder votierten einstimmig für Marvin de Vries, als ihren neuen Vorsitzenden. Maike Möller, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde, besetzt die Position der ersten stellvertretenden Vorsitzenden. Der geschäftsführende Vorstend wird komplettiert mit Thomas Köppl, der das Amt des 2. Stellvertretenden Vorsitzenden bekleidet.
Schon auf der letzten Sitzungim Mai gewählt und weiterhin im Amt sind Schatzmeisterin NicoleMeyer sowie die beiden Kassenprüferinnen Christa Abendroth und Christina Niebuhr.
Köppl und den Vries hatten bereits seit der letzten Versammlung im Mai wieder viel Druck auf den Kessel gebracht und sich neben der Akquise weiterer neuer und aktiver Gesichter im Kreis der Kinderhilfswerker a
05.12.2023
Stadt Quickborn
Golfen mit der VHS Quickborn: Schnuppern und Platzreife
Quickborn (em) Viele planen ihre Sommerzeit und die VHS Quickborn hat sich mit ihrem Kooperationspartner, dem Golf Club An der Pinnau e.V., zwei verschiedene Formate überlegt: Für alle, die schon immer mal das Golfspielen ausprobieren wollten, hat die VHS Quickborn im August einen Schnuppertag Golfen im Angebot.
Unter professioneller Trainingsleitung eines ausgebildeten PGA probieren die Teilnehmenden in kleiner Gruppe die ersten Techniken aus: das kurze Spiel, das Putten und lange Schläge. Eine „Sightseeingrunde“ über den Golfplatz rundet diesen interessanten Einblick ab.
Teilnehmen können alle Interessierten von 6 bis 99 Jahren. Die Teilnehmenden werden aufgrund des Hygienekonzeptes nach Haushalten bzw. Altersklassen eingeteilt. Die Ausrüstung (Schläger und Bälle) werden vom Club kostenlos zur Verfügung gestellt (mit Hygieneauflagen).
Wichtig: bequeme Sportschuhe (keine Absätze!) und wetterangepasste Kleidung - der Schnuppertag findet bei jedem Wet
28.07.2020
VHS Quickborn
Kurse unter freiem Himmel: Tennisspielen und Golfen
Quickborn (em) Mit Tennisspielen und Golfen bietet die VHS Quickborn weitere Kurse unter freiem Himmel an. Viele Menschen planen Ihre Sommerzeit und die VHS Quickborn hat sich mit Ihren Kooperationspartnern vor Ort, dem TuS Holstein Tennisclub und dem Golf Club An der Pinnau e.V. zwei verschiedene Formate überlegt:
Schnuppertennis auf dem Draußenplatz
Dieser Kurs bietet in Kleingruppen bis zu 5 Teilnehmenden die Möglichkeit, die Grundtechniken aller Grundschläge zu erlernen: Vorhand, Rückhand, Volley, Schmetterball und Aufschläge. TuS-Holstein-Trainer Fredy Dahlem und sein Team möchten den Spaß an der Sportart Tennis vermitteln und haben als Ziel, nach circa 4 Stunden bereits ein Spiel miteinander spielen zu können. Vier Termine für den Samstagkurs ab 15. August, immer 14 bis 15 Uhr und für den Sonntagkurs mit Beginn ab dem 16. August, immer 11 bis 12 Uhr. Entgelt: 65 Euro, Material wird gestellt (mit Hygieneauflagen), es liegt ein Hygienekonzept für diese
06.07.2020
Stadt Quickborn
Mobile Beratung von „Frau und Beruf“
Quickborn (em) Den eigenen beruflichen Weg finden das wollen Frauen, die sich bei Frau & Beruf Kreis Pinneberg beraten lassen. Start ins 1. Halbjahr war im Februar - Am 1. März geht es weiter mit individueller und professioneller Beratung!
In Quickborn finden die Beratungsgespräche von Frau&Beruf jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 9 und 16 Uhr im Rathaus Quickborn statt. Anmeldungen sind möglich bei Frau&Beruf Kreis Pinneberg Tel.: 0 41 20 / 70 77 65 sowie frau-beruf-pi@wep.de
In den etwa einstündigen Einzelgesprächen mit den Beraterinnen Stefanie Oeverdieck und Brigitte Pisall geht es fast immer um eine erste Zielfindung oder klärung und eine Kompetenzanalyse. Was kann ich schon und welche Fähigkeiten muss ich mir für die Erreichung meiner Ziele noch aneignen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es z.B. bei Umschulungen, Ausbildungen in Teilzeit z.B. für Alleinerziehende?
„80% der von uns beratenen Frauen haben eine gute Ausbildung
28.02.2018
Stadtwerke
Fotografie-Workshop am 14. Juli
Quickborn (em) Gemeinsam mit dem Profi-Fotografen Tobias Weil bieten die Stadtwerke Quickborn ein exklusives Fotoseminar von Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli an für Kunden sogar zum Sonderpreis.
Wer kennt das nicht? Trotz guter Kamera werden viele Bilder unscharf oder wirken verwackelt. Wie sich das vermeiden lässt und immer schöne Fotos gelingen, zeigt der Berufsfotograf Tobias Weil bei diesem Workshop. Das Seminar findet am Stadtwerke-Veranstaltungsort „Trocknung“ in der Pinneberger Straße 2 statt und umfasst einen Ausflug nach Hamburg. An den insgesamt drei Tagen lernen die Hobbyfotografen vom Profi die wichtigsten Kniffe, theoretisch und praktisch. Dabei geht es unter anderem um die Themen Blende, Zeit, ISO und deren Einfluss auf die Schärfenebene und Bewegungsunschärfe.
Ebenfalls im Seminarprogramm: die Brennweite sowie kreative Bildgestaltung. Praxistest inklusive. Am abschließenden Workshop-Sonntag folgt der Praxistest: Beim Ausflug nach Hamburg
21.06.2017