Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

FerienLeseClub in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Mit den Sommerferien startet der beliebte FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn. Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 3. bis 7. Klassen können sich ab dem 14. Juli 2025 in der Stadtbücherei zum FerienLeseClub anmelden. Bei der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen speziellen Büchereiausweis, der für die Dauer der Sommerferien gültig ist. Damit dürfen sie nach eigenem Interesse Bücher auswählen und ausleihen, um in den Ferien viele neue Abenteuer zwischen den Buchseiten zu entdecken. Die Ausleihe der FLC-Bücher ist ab dem 24. Juli möglich. Der FereinLeseClub motiviert die Teilnehmenden zum Lesen und belohnt sie für jedes geschaffte Buch. Während der Ferien können die jungen Leserinnen und Leser für jedes gelesene Buch einen Stempel in ihrem Leselogbuch sammeln. Dazu müssen Sie nur ein paar Fragen in der FLC-Fragestunde beantworten. Die FLC-Fragestunden finden in den Sommerferien montags, dienstags, donnerstags und freitags
14.07.2025
Kunstverein Quickborn e.V.

Kunstmarkt ARTVENT - Große Kunst zu kleinen Preisen

Quickborn (em) Der Kunstverein Quickborn lädt zum zweiten Kunstmarkt ARTVENT am 23. November von 14 – 19 Uhr und am 24. November von 12 – 17 Uhr herzlich ein. Es ist eine gute Gelegenheit, mit Familie, Verwandten und Bekannten gemeinsame Stunden bei Kaffee, Tee und Gebäck zu verbringen und seine Lieben und Freunde mit einem Kunstgeschenk zu überraschen und Freude zu bereiten. Auf dem stilvollen Kunstmarkt ARTVENT können Sie Gemälde, Skulpturen, Designobjekte, Drucke und weitere interessante Kunstwerke von den Kunstschaffenden aus dem Kunstverein zum kleinen Preis erstehen. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke persönlich und werden an beiden Tagen vor Ort sein. Sie kommen gern mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch und freuen sich über zahlreiche Gäste. Der Kunstmarkt findet im Haus des Kunstverein Quickborn, Kieler Str.149 in Quickborn statt. Der Eintritt ist frei.
20.11.2024
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Ein Tag zum Bäume rausreißen - Entkusselungstag bei der Torfbahn

Quickborn (em) Die Torfbahner bieten einen Entkusselungstag für Jedermann an. Entkusseln ist ein Fachbegriff aus dem Naturschutz. Damit wird das Entfernen von Gehölaufwuchs bezeichnet. Die Teilnehmer wollen Birken und Kiefern aus dem zentralen Moorbereich herausholen. Durch die Herausnahme von Gehölzen wird ein Waldwachstum und die Wasserentnahme durch die Bäume verhindert. Das Moor hat dadurch eine deutlich erhöhte Regenerationsfähigkeit. Am 16.11.2024 planen die Torfbahner wieder einen Entkusselungstag mit öffentlicher Teilnahme.  Folgende Tätigkeiten können die Torfbahner anbieten: - Abschneiden von kleinen Gehölzen - Herausziehen von Birken - Absägen von Bäumen - Heraustragen der Gehölze und Bäume von der Fläche - Beladen von Loren zur Abfahrt der Gehölze Was wird benötigt: - Motivierte Menschen mit Lust zur Arbeit in der Natur - Gutes Wetter (bitte mitbringen) Was Helfer mitbringen sollten: - Arbeitshandschuhe
13.11.2024
Stadt Quickborn

Mitmachbuch für die Sommerferien aus der Stadtbücherei

Quickborn (em) Die Stadtbücherei Quickborn bietet für die Sommerferien vom 23. Juli bis zum 27. August an jedem Dienstagvormittag jeweils von 11 bis 12.30 Uhr kreative, lustige und spannende Veranstaltungen für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren an. Auch der „FerienLeseClub“ findet wieder statt. Für die Kinder, die in den Sommerferien verreisen und deshalb nicht an den beliebten Stadtbücherei-Formaten teilnehmen können, hat sich die Stadtbücherei etwas ganz Besonderes einfallen lassen: „Mit der Stadtbücherei in die Sommerferien“ – das Mitmachbuch für Kinder. Dieses Buch wurde vom Team der Stadtbücherei zusammengestellt und soll die Langeweile auf langen Reisen mit Auto, Bahn oder Flugzeug vertreiben. Es enthält Rätsel, Spielideen, Malen nach Zahlen, Scherzfragen und vieles mehr. Das Mitmachbuch für die Sommerferien gibt es ab sofort kostenlos für alle verreisenden Kinder in der Stadtbücherei, Bahnhofstraße 100 in Quickborn. Nähere Informatione
20.08.2024
VHS Quickborn

Wochenendreisen mit der VHS an die Nordsee: Yoga, Entspannung, Literatur oder Plattdeutsch

Quickborn (em) Mit vier schönen Wochenendreisen im Oktober bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die neue Möglichkeit, in kleiner Gruppe von maximal zwöf Personen eine besondere Zeit an der Nordsee in Hattstedtermarsch im charmanten Hotel Arlau-Schleuse zu verbringen. Begleitet werden diese schönen Wochenenden von den Dozentinnen und Dozenten der VHS Quickborn: Susanne Krüger bietet ein Yogawochenende an, Manfred Eckhof ein Wochenende zum Plattdeutschlernen für Einsteigerinnen und Einsteiger, Irene Lühdorff ein Literatur- und Inge Siebuhr ein Entspannungswochenende. Es gibt vier verschiedene Wochenendthemen mit jeweils vier Workshops, die einzeln gebucht werden können:  6. bis 8. Oktober: Yogawochenende: Pranayama und Yoga-Flow und Meditation 13. bis 15. Oktober: Plattdeutsch lernen Wochenende – Einführung in die Sprache 20. bis 22. Oktober: Literaturwochenende – Theodor Storm 27. bis 29. Oktober: Entspannung – Balsam für Körper, Geist
20.08.2023
Quickborn

Spanisch lernen in der VHS Quickborn

Quickborn (em) Sprachen lernen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich auf Reisen und in vielen Situationen mit anderen Menschen auszutauschen. Sprachen lernen hält geistig fit und macht sehr viel Freude. Die Volkshochschulen bieten ein breites Spektrum an Lernangeboten – ob in Präsenz oder auch online an. Die VHS Quickborn startet ab September wieder viele Sprachkurse und bietet noch freie Plätze an:  Neu ist der Spanischkurs für Einsteigerinnen und Einsteiger, die die schöne Sprache von Anfang an lernen möchten. Die Muttersprachlerin und Dozentin Silvia Haack erklärt: „Sie lieben Spanien, Lateinamerika und möchten sich in dieser Sprache verständigen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Bienvenidos! Dieser Kurs startet am 5. September immer dienstags von 11.30 bis 12.30 Uhr und findet im Forum am Bahnhof in den modernen VHS-Räumen statt.  Für Fortgeschrittene gibt es ebenfalls verschiedene Spanischkurse. Des Weiteren gibt es aktuell Englisch, Russis
18.08.2023
Stadt Quickborn

Mittelalterfest „700 Jahre Hufe Quickborn

Quickborn (em) Fans von mittelalterlichem Spektakel können sich im Juni auf ein besonderes Fest freuen. "700 Jahre Hufe Quickborn" lädt ein in die Zeit von Lagervolk und Gauklern einzutauchen: Hier die Botschaft der Stadt Quickborn: Volk zu Quickborn, leset die gute Botschaft und nehmet sie auf in Euer Kalendarium! Im Jahre des Herrn 1323 gefiel es dem Grafen Adolf VII zu Holstein-Schaumburg, die „Hufe Quickborn“ an den Hamburger Bürger Heinrich Halstenbek zu überschreiben und ihm damit die hohe und niedere Gerichtsbarkeit zu übertragen. Dieses ist belegt in der Urkunde, welche erstmals den Namen „Quickborn“ nennt. So ward denn das Jahr Anno Domini 1323 zum Gründungsjahr Quickborns festgeschrieben. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lädt die Stadt Quickborn in der Zeit vom 9. bis zum 11. Juni 2023 zum Mittelalterfest auf großen Wiese am Kugelfang ein. Zahlreiche Händler und Handwerker, Lagervolk, Musikanten, Wirtsleute und Gaukler reisen
15.05.2023