Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn am 26. Juli - Termine noch verfügbar

Quickborn. Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet auch im Juli wieder seine Türen: Am Samstag, den 26. Juli 2025, zwischen 10 und 13 Uhr, lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern instand zu setzen. Das ehrenamtliche Team steht mit technischem Know-how und handwerklichem Geschick bereit, um eine Vielzahl von Reparaturen zu ermöglichen – darunter Elektrogeräte aller Art wie beispielsweise Toaster, Radios, Lampen und Laptops, Holzmöbel und Holzobjekte, Bilderrahmen, Uhren, Nähmaschinen, Musikinstrumente, Spielzeug und vieles mehr. Auch ausgefallene oder ungewöhnliche Gegenstände sind willkommen. Nach einer präzisen Fehlerdiagnose wird – sofern möglich – direkt vor Ort repariert. Kleinere Näharbeiten und Hilfestellung bei der Bedienung und Fehlersuche an Nähmaschinen sind ebenfalls Teil des Angebots. Es wird je
17.07.2025
VHS Quickborn

Das neue Programm der VHS Quickborn ist da! Jetzt Plätze sichern

Quickborn (em) Ein große Vielfalt bietet das neue Programm der VHS Quickborn mit Kursen und Workshops, die ab September 2025 starten und ab sofort auf der Website www.vhs-quickborn.de buchbar sind.  Besondere Highlights im 2. Halbjahr sind:  - Der Nähmaschinenführerschein, Tagesworkshop am 13. September, 11. Oktober oder am 22. November, Nr. 2620ff - Der Entspannungskurs zur Stärkung des Immunsystems und für mehr Gelassenheit am Mittwochabend ab 10. September, Nr. 34113 Die neuen Yogakurse:  - am Dienstagabend, 18,30 Uhr: Yoga für Körper, Geist und Seele, Yoga Nidra, Yin Yoga und Aroma Yoga, Nr. 34109 oder am Freitagnachmittag, 17.30 Uhr: Yin + Hatha-Yoga, Nr. 34114 - Yin-Yoga – Entspannung, passive Dehnung und Stressabbau, Nr. 34153  - Hatha-Yoga – Kraft, Balace und innere Ruhe, Nr. 34153 - Workshop: Die Magie der Düfte entdecken, Sa., 20. September, Nr. 13101 - VINYL lebt! Die Schal
06.06.2025
VHS Quickborn

Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn: Nächster Termin am 31. Mai

Quickborn (em) Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet wieder seine Türen: Am Samstag, den 31. Mai 2025, zwischen 10 und 13 Uhr lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern zu reparieren. Das ehrenamtliche Team unterstützt bei der Instandsetzung von unterschiedlichsten Gegenständen – von Elektrogeräten wie Toastern, Lampen oder Laptops bis hin zu Holzmöbeln, Musikinstrumenten, Uhren, Nähmaschinen, Spielzeug und mehr. Auch ausgefallene oder ungewöhnliche Objekte sind willkommen. Eine präzise Fehlerdiagnose ist ebenso Teil des Angebots wie – wenn möglich – eine direkte Reparatur vor Ort. Hinweis: Es handelt sich nicht um eine Änderungsschneiderei, aber kleinere Reparaturen an Kleidung und Hilfe bei der Bedienung oder Fehlersuche an Nähmaschinen sind möglich. Der Repair-Treffpunkt findet regelmäßig am letzten
28.05.2025
VHS Quickborn

Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn öffnet die Türen wieder im März

Quickborn (em) Beim nächsten Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn, am Samstag, 29. März, 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten, Holzmöbeln und –gegenständen, Lampen, Besonderheiten, Musikinstrumenten, Kleidungsstücken, Nähmaschinen, Uhren und Co wieder zum Leben erweckt.  Alles was einen Stecker hat und nicht mehr funktioniert, wie es sollte, ist willkommen. Gern können Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen, Regale repariert werden. Auch Musikinstrumente, Uhren, Laptops, Handys, und Skurriles wird vom vielseitigen Team einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und wenn möglich wieder zum Leben erweckt.  Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte - auch einfach Vorbeischauen und sich ein Bild machen ist möglich.  Der Repair-Treffpunkt findet immer am letzten Samstag im Monat in der VHS im Forum statt. Termine können telefonisch unter 04106-6129960 vereinbart werden oder
26.03.2025
VHS Quickborn

VHS Repair-Treffpunkt öffnet wieder die Türen

Quickborn (em) Beim nächsten Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn, am Samstag, 22. Februar, 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten auch Holzmöbel und –gegenstände, Lampen, Besonderheiten, Musikinstrumente, Fahrräder, Uhren und Co. wieder zum Leben erweckt.  Alles was einen Stecker hat und nicht mehr funktioniert wie es sollte, ist willkommen. Gern können Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen, Regale repariert werden. Auch Musikinstrumente, Uhren, Laptops, Handys, und Skurriles wird vom vielseitigen Team einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und wenn möglich wieder zum Leben erweckt.  Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte, auch einfach Vorbeischauen und sich ein Bild machen ist möglich. Der Repair-Treffpunkt findet immer am letzten Samstag im Monat in der VHS im Forum statt. Termine können telefonisch unter 04106-6129960 vereinbart werden oder per E-Mail an: vhs@qu
20.02.2025
VHS Quickborn

Das neue Programm der VHS Quickborn ist da!

Das neue Programm der VHS Quickborn bietet eine große Angebotspalette mit Kursen und Workshops, die im Januar 2025 starten und jetzt auf der neugestalteten Website buchbar sind. Besondere Highlights zum Jahresbeginn sind: Wie baue ich einen Brunnen im eigenem Garten? -für Interessierte, die einen eigenen Brunnen bauen wollen, Nr. 23400. Wie baue ich einen Brunnen im eigenem Garten? -für Interessierte, die einen eigenen Brunnen bauen wollen, Nr. 23400.  Der Besuch der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart "Die Zauberflöte" mit der VHS in die Staatsoper nach Hamburg, Nr. Extra Oper  Eltern-Coaching - Drei spannende Workshops - einzeln buchbar! Wissenswertes zur Pubertät, leichter und konfliktfreier durch den Alltag, Nr. 16001  Kostenloser Repair-Treffpunkt im Forum am 25.Januar, Termine buchbar zur Nr. 14001  Workshop: KFZ-Elektromobilität... Wie geht das? Kann das klappen? Nr. 12200  Yin + Hatha-Yoga am Freitag - Der Kurs zum Kennenlernen! Lasse den Stress d
04.12.2024
VHS Quickborn

Der Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn im Mai und Juni

Quickborn (em) Bei den nächsten Terminen des Repair-Treffpunkts der VHS Quickborn am Samstag, 25. Mai, und Samstag, 29. Juni 2024, jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten, Holzmöbeln und -gegenständen, Lampen, Besonderheiten, Musikinstrumenten, Fahrrädern und Uhren auch Kleidungsstücke, Kissen und Vorhänge aus Stoff wieder zum Leben erweckt.  Alles was einen Stecker hat und nicht mehr funktioniert, wie es sollte, ist willkommen. Gern können Holzmöbel und Holzobjekte, Tischchen, Schränkchen, Bilderrahmen und Regale repariert werden. Nähmaschinen, die nicht richtig funktionieren oder Kleidungsstücke, die kleine Änderungen benötigen, werden im Treffpunkt auch unterstützt. Musikinstrumente, Uhren, Laptops und Handys werden vom vielseitigen Helfendenteam einer umfassenden Fehlerdiagnose unterzogen und – wenn möglich – repariert. Das Team der VHS Quickborn freut sich auf viele Interessierte, die ei
20.05.2024
VHS Quickborn

Repair-Treffpunkt Quickborn sucht Werkstattwagen

Quickborn (em) Die Nachfrage nach dem Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn ist so groß, dass für den nächsten Termin am Samstag, 24. Februar schon zwei Drittel der Termine ausgebucht sind. Freie Termine gibt es noch um 12 und um 13 Uhr. Das Repair-Team hält verschiedenes Werkzeug und Material vor, um viele kleine Eingriffe direkt vor Ort problemlos vornehmen können. Für den Transport für den mobilen Einsatz und die Lagerung des Werkzeugs sowie der Materialien benötigt die VHS Quickborn einen Werkstattwagen, also einen Rollcontainer. Wenn jemand einen solchen Wagen abgeben möchte, freut sich das Repair-Team sehr. Auch eine Spende für die Anschaffung eines gebrauchten Wagens ist willkommen.  Vorverlegter Repair-Termin im März Durch das Osterwochenende ist der Repair-Termin für März eine Woche früher als üblich. Termine für Samstag, 23. März zwischen 10 und 13 Uhr werden ab sofort vergeben. Die Anmeldung ist telefonisch unter der Rufnummer 04106-612996
10.02.2024