Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Überfall auf Quickborner Juweliergeschäft - Täter fahren mit PKW ins Schaufenster
16.09.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Cannabispflanzen in Waldstück gefunden - Kriminalpolizei ermittelt
Bönningstedt. Am Montagabend (14.07.2025) gegen 18:30 Uhr sind in einem Waldstück zwischen Bönningstedt und Hasloh nahe der Bundesstraße 4 mehrere Cannabis-Pflanzen aufgefunden worden.
Die insgesamt 65 Pflanzen in jungem Wachstumsstadium befanden sich unter einem provisorischem Gewächshaus in einem öffentlich zugänglichen Waldstück und wurden in mehreren Kübeln bzw. Plastiksäcken gepflanzt. Wer die Plantage dort anbaute, ist bisher nicht bekannt.
Die Einsatzkräfte verbrachten die Pflanzen für eine Beschlagnahme zur Dienststelle nach Pinneberg.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren nach dem Konsumcannabisgesetz ein. Die weiteren Ermittlungen führt die Ermittlungsgruppe Rauschgift bei der Kriminalpolizei Pinneberg.
Sachdienliche Hinweise zu Personen, die im Zusammenhang mit der Plantage stehen könnten, werden unter der Rufnummer 04101-202-0 entgegengenommen.
16.07.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Anakonda im Bachlauf in Quickborn - Polizei sucht Zeugen
Quickborn (em) Am Sonntag, 01.06.2025 ist es im Bachlauf der Gronau nördlich der Feldbehnstraße zum Fund einer Schlange gekommen. Bei dem ca. 3-Meter langen Tier soll es sich nach den ersten Ermittlungen um eine 'Gelbe Anakonda' handeln.
Die spektakuläre Rettung wurde über die Freiwillige Feuerwehr Quickborn organisiert. Ein sachdienlicher Helfer konnte das Tier fachgerecht einfangen. Im Anschluss wurde die Schlange zum Wildtier- und Artenschutzzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop transportiert.
Die Einsatzkräfte alarmierten in den frühen Abendstunden noch die Polizei, die die Ermittlungen wegen einer möglichen Straftat nach dem Tierschutzgesetz aufnahmen.
Da sich das Verbreitungsgebiet der 'Gelben Anakonda' in weiten Teilen Südamerikas erstreckt, muss davon ausgegangen werden, dass eine noch unbekannte Person das Tier in Quickborn ausgesetzt haben könnte. Die Polizei Quickborn bittet mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 04106-6300-0.
02.06.2025
Stadt Quickborn
Timo Brandt liest in der Stadtbücherei aus „Oder die Löwengrube“
Quickborn (em) Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 lädt die Stadtbücherei Quickborn um 19 Uhr zu einem besonderen Literaturabend ein. Der junge Autor und Lyriker Timo Brandt liest aus seinem Roman „Oder die Löwengrube“, der im Frühjahr 2025 im Verlag edition keiper erschienen ist.
Timo Brandt, 1992 in Düsseldorf geboren, kam als Dreijähriger mit seiner Familie nach Quickborn, lebte in Quickborn-Heide und wuchs hier auf. Seit 2014 lebt der renommierte Schriftsteller in Wien. Schon 2013 wurde er als Preisträger des „Treffens junger Autoren“ ausgezeichnet. Er hat bereits mehrere Gedichtbände veröffentlicht und widmet sich nun neben der Poesie mit seinem Debütroman auch der Prosa.
Sein Roman beschäftigt sich mit den komplexen Gefühlen und Konflikten eines Paares. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen Daniel und Lynn, die an einem Scheideweg angekommen ist. Seit Daniels Erkrankung stellt sich für Lynn die Frage, wie Liebe in einer Situation der Unsicherheit
02.06.2025
VHS Quickborn
Neu bei der VHS Quickborn: Online-Russischkurs für Fortgeschrittene
Quickborn (em) Die Volkshochschule Quickborn erweitert ihr Sprachangebot um einen neuen Online-Russischkurs für Fortgeschrittene auf dem Niveau A2.3. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit guten Vorkenntnissen, die ihre Sprachkompetenzen gezielt ausbauen möchten.
Unter der Leitung der russischen Muttersprachlerin Elena Slaston erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem das kyrillische Alphabet sowie grundlegende Redewendungen für erste Gespräche. „Russisch zu lesen ist viel leichter, als man denkt“, so die Dozentin.
Der Kurs startet am Freitag, den 20. Juni 2025, und findet wöchentlich freitags von 17 bis 18.30 Uhr online in der VHS Cloud statt. Die Teilnahme ist unkompliziert über jedes internetfähige Endgerät möglich. Der entsprechende Zugangslink wird rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail bereitgestellt.
Zusätzlich beginnen im Mai wieder zahlreiche Sprachkurse der VHS Quickborn in verschiedenen Niveaustufen – unter anderem in Englisch,
20.05.2025
Stadt Quickborn
Einladung zum Fest der Vielfalt mit Rezepttauschbörse
Quickborn (em) In diesem Jahr wollen die Bibliotheken in Schleswig-Holstein auf eine bunte Gesellschaft aufmerksam machen. Gemeinsam soll im Rahmen des Themenraumes „Bunte Gesellschaft“ zu einer diversen Gesellschaft voller Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung beitragen werden.
Am Samstag, den 22. März 2025 lädt die Stadtbücherei Quickborn um 14 Uhr zu einem besonderen internationalen Nachmittag mit Rezepttauschbörse ein. Das Fest der Vielfalt wird stimmungsvoll vom ukrainischen Chor „So klingt Ukraine!“ eröffnet, der mit traditionellen Liedern für eine festliche Atmosphäre sorgt.
Des Weiteren freut sich die Stadtbücherei, die Gewinner und Gewinnerinnen einer besonderen Mal-Aktion bekannt zu geben. Im Rahmen einer kreativen Initiative hatten Kinder im Alter von drei bis acht Jahren die Möglichkeit, bis Mitte Februar eine Mützen-Vorlage auszumalen und in der Stadtbücherei abzugeben. Die Resonanz war überwältigend, und das Team der Stadtbücherei is
18.03.2025
VHS Quickborn
Kursleitungen für Sprachkurse in Quickborn gesucht
Quickborn (em) Für das Semester ab Mitte Januar sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für verschiedene Sprachkurse, darunter Französisch, Spanisch für Einsteigerinnen, Einsteiger sowie Fortgeschrittene und Deutsch (STAFF und EOK). Gesucht werden motivierte Kursleitungen, die Interesse haben, Kleingruppen zu unterrichten.
Aussagefähige Kurzbewerbung können per E-Mail an vhs@quickborn.de geschickt werden. Für Rückfragen steht Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn, telefonisch unter der Rufnummer 04109-6129962 zur Verfügung.
07.01.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizei sucht Täter zu Sachbeschädigungen an Grundschule
Quickborn (em) Über den Zeitraum der zurückliegenden Herbstferien ist es in der Goethestraße im Bereich der dortigen Grundschule zu diversen Sachbeschädigungen gekommen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und ruft dazu auf, sich bei gegenwärtigen Feststellungen niedrigschwellig über den Notruf 110 an die Polizei zu wenden.
Die Polizei Quickborn zählt in der Zeit vom 20.10. bis zum 04.11.2024 schon insgesamt 7 Strafanzeigen, die Sachbeschädigungen wie eingeschlagene Fenster am Schulgebäude und der Sporthalle dokumentieren. Der summierte Sachschaden dürfte sich nach vorläufigen Schätzungen mittlerweile auf einen hohen vierstelligen Eurobetrag summieren.
Hinweise auf tatverdächtige Personen konnten bisher nicht erlangt werden.
Wer hat in den letzten Wochen verdächtige Personen oder verdächtige Geräusche wahrgenommen und kann sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten geben? Zu den bestehenden Ermittlungen nimmt die Polizei Hinweise unter der Rufnumme
06.11.2024