Artikel
Polizei
Schwerer Zusammenstoß zwischen Motorrad und PKW
Quickborn (em) Am Montagabend, 17. September kam es auf der Kieler Straße (B 4) bei Quickborn zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad.
Ein 50-Jähriger aus Hamburg befuhr gegen 19.15 Uhr mit seinem Motorrad die Kieler Straße aus Quickborn kommend in Richtung Hasloh. Ihm entgegen kam ein 75-Jähriger aus dem Kreis Pinneberg mit seinem Pkw VW Passat. Dieser bog nach links auf eine Zufahrt für ein Feld ab und übersah dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer mit seiner Yamaha R1.
Der Biker fuhr gegen die Fahrzeugfront des Pkws und stürzte über den Pkw auf die Fahrbahn. Eine 40-jährige Soziusfahrerin aus Hamburg stürzte ebenfalls über das Fahrzeug und kam auf dem dortigen Geh-/Radweg zum Liegen. Der 75-Jährige wurde schwerverletzt, der 50-Jährige und seine Mitfahrerin wurden lebensgefährlich verletzt. Alle drei Verkehrsteilnehmer wurden mit Rettungswagen in Hamburger Kliniken verbracht.
Die B 4 wurde an der Unfallstelle bis 2
20.09.2018
Polizei
33-jähriger Motorradfahrer bei Unfall tödlich verletzt
Quickborn (em) Bei einem Verkehrsunfall an der Hauptverkehrskreuzung Kieler Straße /Ellerauer Straße ist am Samstagabend (11.07, um 19.43 Uhr) ein 33-jähriger Motorradfahrer aus dem Raum Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) tödlich verletzt worden.
Der Motorradfahrer, der die Kieler Straße geradeaus in Richtung Bilsen befuhr, war von einem aus der Gegenrichtung kommenden und nach links in die Ellerauer Straße abbiegenden 68-jährigen Autofahrer übersehen worden. Der Motorradfahrer war bei der Kollision durch die Luft geschleudert worden. Ein zufällig an die Unfallstelle kommender Arzt versuchte, den Verletzten zu reanimieren. Schnell waren dann Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei vor Ort. Die Kreuzung wurde für den Verkehr teilweise gesperrt. Der 33-Jährige erlag kurz darauf an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Polizei Quickborn führt die Unfallermittlungen. Ein Dekra-Sachverständiger wurde dafür hinzugezogen.
Es gibt mehrere Zeugen. Ze
14.07.2015
Polizei
Gestoppt: Überladener Lkw mit unzureichender Sicherung
Quickborn (em) Dienstag Mittag, 19. Mai, kontrollierten Beamte vom Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier Pinneberg, Fachdienst Autobahn, einen überladenen Lkw mit unzureichender Ladungssicherung. Bei der Kontrolle wurden diverse technische Mängel festgestellt.
Der Lkw zeigte Ölverlust am Motorblock; der Unterboden, die Radläufe sowie tragende Karosserieteile und Rahmen waren stark verrostet. Die Ladung, ein VW T2, war durch verschlissene Spanngurte und Befestigung der Spanngurte an der Ladung unzureichend und falsch gesichert. Der Lkw wurde zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Ein Kfz-Sachverständiger stellte eine Vielzahl von Mängeln fest, so dass das Fahrzeug als verkehrsunsicher eingestuft wurde. Eine Wägung ergab zudem, dass der Lkw auf der zweiten Achse um 62 Prozent und bezogen auf das tatsächliche Gesamtgewicht um 34 Prozent überladen war. Der Lkw wurde nach der Begutachtung wieder ausgehändigt, eine Weiterfahrt aber untersagt.
Origi
20.05.2015
Polizei
Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Bönningstedt (em) Beim Überqueren der Kieler Straße (B4) ist Donnerstagfrüh, 20. November, ein 39-jähriger Radfahrer von einem Klein-Lkw erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt worden.
Gegen 7.20 Uhr überquerte der Radfahrer etwa in Höhe der Winzeldorferstraße die Bundesstraße außerhalb geschlossener Ortschaften. Der Bad Bramstedter wollte vermutlich weiter in den Deepenwischenweg einfahren. Nach dem bisherigen Stand der Unfallermittlungen übersah er dabei offenbar den auf der B4 fahrenden Klein-Lkw, der aus Richtung Hamburg kam. Der Fiat-Ducato Fahrer, ein 66-Jähriger aus dem Kreis Steinburg, erfasste den Radfahrer mitten auf der B4. Notärztin, Rettungsdienst und Polizei eilten zur Unfallstelle. Der schwer verletzte Radfahrer kam umgehend in ein Hamburger Krankenhaus. Er erlitt ein schweres Schädelhirntrauma und schwebt in akuter Lebensgefahr.
Der Fiat-Fahrer kam mit einem Schock in eine Klinik. Sein jüngerer Beifahrer blieb unverletzt. Ein hinzugezo
20.11.2014
Polizei
Unbekannter Mann nachts auf der Straße gefunden
Quickborn (em) Heute, am 24. Oktober, gegen 2.20 Uhr, wurde eine männliche Person auf der Ellerauer Straße, L 76, in der Nähe des Berliner Damms, liegend aufgefunden.
Zeugen, die diese Strecke befuhren, hielten an, verständigten den Rettungswagen und kümmerten sich um den schwer verletzten Mann. Den ersten Erkenntnissen nach wurde der Mann vermutlich von einem Pkw erfasst. Ein Sachverständiger wurde zu der Unfallstelle hinzugezogen. Die Identität des Mannes ist noch nicht bekannt. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Es soll keine Lebensgefahr mehr bestehen.
Die Polizei in Quickborn ermittelt in diesem Fall und bittet Zeugen, die Hinweise auf einen möglichen Verursacher und/oder einen Pkw geben können, sich in Quickborn unter 04106 / 630 00 zu melden. Näheres ist zu diesem Sachverhalt noch nicht bekannt. Es wird nachberichtet.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
24.10.2013
CDU
Keine Verbesserung der P+R Parkplätze
Quickborn (em) Während der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung wurde die Situation der P+R Parkplätze in Quickborn Süd, Tanneneck und Meeschensee auf Wunsch der CDU Fraktion diskutiert, die eine Art Masterplan zur Verbesserung der Stellplatzsituation für Rad- und Autofahrer erreichen möchte gerade im Hinblick auf den zu erwartenden Ausbau der A 7, der mit Sicherheit noch mehr Pendler auf die Bahn locken wird.
Die Christdemokraten beantragten, dass die Verwaltung prüfen solle, welche Verbesserungsmöglichkeiten möglich seien, um die Situation zu verbessern und attraktiver zu machen und dazu ein Konzept zu erarbeiten. Seit geraumer Zeit sind alle drei P+R Plätze sehr stark frequentiert und überlastet. „Besonders prekär ist es in Quickborn Süd. Dort nutzen Autofahrer bereits die Nebenstraßen, um ihre Fahrzeuge zu parken. Nach 8 Uhr morgens geht dort gar nichts mehr, “ so Niko Mitroulis (CDU), der in seiner Partei für diesen Wahlbezirk zuständ
04.10.2013