Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Pfarrei Heiliger Martin

Ein kleines Weihnachtsoratorium in der Gemeinde St. Marien

Quickborn (em) Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach; wohl kaum ein Stück wird in der Advents- und Weihnachtszeit so oft musiziert, gehört, gesehen wie dieses Werk. Und das Besondere daran, es hat über die Jahrhunderte nie an Schönheit und Glanz verloren. Noch im Weihnachtsfestkreis erklingt nun am Samstag, den 4. Januar 2025, um 17:00 Uhr dieses bewundernswerte Werk in der katholischen Kirche St. Marien, in Quickborn, Kurzer Kamp, in einer ganz besonderen Form. Als ein kleines Weihnachtsoratorium, in dem nicht ein Orchester, sondern Orgel und Oboe den instrumentalen Teil übernehmen. Die Arien nebst Recitativo werden von einer Sopranstimme gesungen, als Evangelist verkündet ein Sprecher die frohe Botschaft aus dem Lukas-Evangelium, und die wunderbaren Choräle können und sollen die Gäste mitsingen, die dazu Texte und Noten bekommen. Sicher eine besondere Art der Interpretation, aber Bach selbst räumt das Recht dazu ein. Die Stücke des Weihnachtsoratorium
01.01.2025
AWO Quickborn

Ehrenamtliches Engagement mit Konzert belohnt

Quickborn (em) Matthias Schlechter, der bekannte Pianist und Sänger, insbesondere Boogie Woogie Pianist schenkt der AWO Quickborn ein Konzertauftritt. Unmittelbar nachdem die Vorsitzende der AWO Quickborn für ihre ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen hat, erhielt sie die Nachricht des Musikers: "„Liebe Elke, ich möchte Dir und Euch als Anerkennung für Eure gemeinnützige Arbeit zu Eurem Sommerfest ein Kurzkonzert schenken!“ Beide kennen sich vom Sommerfest des letzten Jahres und durch diverse Auftritte im Kreis Pinneberg Nach gemeinsamer Terminsuche wird das Konzert nun am 27.07.2024  bei der AWO in Quickborn stattfinden zwischen 14 und 17 Uhr. Matthias Schlechter tritt u.a. auch  am 20.07.2024 beim Quickborner Sommerjazz 2024 auf.
24.07.2024
Kulturverein Quickborn

Robert Kreis - eine Reise durch die „Goldenen Zwanziger“

Quickborn (em) Menjoubärtchen, Pomade und Frack sind die Markenzeichen des seit Jahren begeistert gefeierten Entertainers Robert Kreis. Vom Hansa Theater und Winterhuder Fährhaus kommend, werden wir dieses holländische Unikum, diesen Pianisten, Kabarettisten und Sänger auf der Bühne des Artur Grenz Saals in Quickborn am Samstag, den 27. August 2022, um 19:00 Uhr erleben. Mit Charme, Eleganz und Wortwitz zaubert dieser „Fliegende Holländer“ im Nu eine der spannendsten Epochen: „Die goldenen Zwanziger Jahre“, die noch nie so aktuell waren wie in unserer Zeit. Robert Kreis lässt diese Zeit wieder aufleben und fegt mit seiner schwungvollen Ein-Mann-Show am Flügel mühelos Staub von den Tasten. In den Texten, Couplés und rasanten Wortspielereien zeigen sich die 20er von ihrer frischen, frechsten und frivolsten Seite. Mit verblüffender Leichtigkeit spannt Kreis höchstvergnüglich einen unterhaltsamen Bogen zwischen gestern und heute. Parodien und Persiflagen
02.08.2022
Kultur-Verein Quickborn e.v.

Jan Gerfast mit der Band „Bluesmail“ im Kamphuis

Quickborn (em) Die besonderen Veranstaltungen in Quickborns Kultkneipe „Kamphuis“ nehmen, den Viren zum Trotz, wieder Fahrt auf. Am Freitag, den 25. Februar 2022 um 19:00 Uhr gastiert der gefragte Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter Jan Gerfast mit der Lübecker Bluesband „Bluesmail“ im Kamphuis, Quickborn, Kampstraße 57. Jan Gerfast, seit langer Zeit zur internationalen Blues und Rock Szene gehörend, hat seinen eigenen, einzigartigen Stil und Sound den „Groovy Blues“ entwickelt. Er tourte, nahm auf und spielte mit internationalen Künstlern wie „Uncle“ John Turner, Junior Wells, Willie „The Touch“ Hayes, Angela Brown und vielen mehr. In seiner eigenartigen und besonderen Karriere begann er in den 60er Jahren mit dem Spiel auf der Bluesgitarre, lebte als Vagabund und Straßenmusiker in Frankreich, gründete die Band „Blue Night“ und veröffentlichte 11 Alben unter seinem eigenen Namen, das letzte 2021 mit dem Titel „Legendary Grooves“.
01.02.2022
Kulturverein Quickborn

Kult-Donnerstag im Kamphuis mit Folk Musik und Blues Star

Quickborn (em) Mit Euan Johnston und Andrew Gordon kommen am Donnerstag, den 1. Oktober, zwei Große der schottischen Folk Musik Szene als Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag im Kamphuis“ in Quickborns Kultkneipe in der Kampstraße 57. Die Freunde kennen sich seit mehr als 15 Jahren und sind seit 2016 als Duo unterwegs. Ihr Programm zeugt von ihrer großen Leidenschaft für die schottische und irische Folklore, die durch die Begleitung durch die Gitarre und den Rhythmus der Bodhran perfekt unterstrichen wird. Andrew Gordon, der bereits als Gast in Quickborn die Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag“ im Sommer 2018 startete, sollte eigentlich im März den St. Patricks Day mit irischem Flair ins Kamphuis bringen, wurde aber wie vieles Opfer der Corona Viren. Umso größer die Freude ihn nun mit Euan Johnston begrüßen zu können. Mit Tom Shaka kommt am 29. Oktober nach einem Jahr ein US-amerikanischer Solo-Großmeister des Blues, mit sizilian
11.09.2020
Kirchengemeinde St. Marien

Ein kleines Weihnachtsoratorium am 26. Januar

Quickborn (em) Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach; wohl kaum ein Stück wird in der Advents- und Weihnachtszeit so oft musiziert, gehört, gesehen, wie dieses Werk. Und das Besondere daran, es hat über die Jahrhunderte nie an Schönheit und Glanz verloren. Noch im Weihnachtsfestkreis erklingt nun am Sonntag, 26. Januar 2020 um 18 Uhr dieses bewundernswerte Werk in der katholischen Kirche St. Marien in Quickborn, Kurzer Kamp, in einer ganz besonderen Form. Als ein kleines Weihnachtsoratorium, in dem nicht ein Orchester sondern Orgel und Oboe den instrumentalen Teil übernehmen. Die Arien nebst Recitativo werden von einer Sopranstimme gesungen, als Evangelist verkündet ein Sprecher die frohe Botschaft aus dem Lukas-Evangelium und die wunderbaren Choräle können und sollen die Gäste mitsingen, die dazu Textete und Noten bekommen. Sicher eine besondere Art der Interpretation, aber Bach selbst räumt das Recht dazu ein. Die Stücke des Weihnachtsoratori
14.01.2020
Veranstaltungstipp

Ukulele-Spielerin aus Quickborn beim Facebook-Weihnachtskonzert

Quickborn / Hamburg (em) Süßer die Ukulelen nie klingen: Am 9. Dezember veranstaltet Facebook unter anderem mit der Ukulele Facebook Gruppe aus Schleswig-Holstein / Hamburg ein Weihnachtskonzert in der Hamburger Laeiszhalle. Auch mit dabei: Stars wie Musikproduzent Dieter Bohlen und Sänger Wincent Weiss sowie Mitglieder weiterer Facebook Gruppen aus ganz Deutschland. Getreu dem Motto: „Mehr gemeinsam“. In der traditionsreichen Hamburger Laeiszhalle wird es am 9. Dezember besinnlich. Beim ersten Facebook-Weihnachtskonzert interpretieren mehr als 35 Musikerinnen und Musiker aus Facebook Gruppen unter anderem mit Produzent Dieter Bohlen und Künstler Wincent Weiss bekannte Weihnachtsklassiker neu. Mit dabei sind auch Mitglieder der Gruppe „Ukulele Schleswig-Holstein / Hamburg“, die gemeinsam mit den anderen Teilnehmern ein ganzes Wochenende den Auftritt einstudieren. „Musik verbindet! Durch meine Liebhaberei zur Ukulele habe ich genau das erfahren dürfen. Dank der F
05.12.2019