Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Quickborn

Lions spenden 500 Euro an DLRG Quickborn

Quickborn. Der Lions Club Quickborn hat der DLRG Quickborn eine Spende in Höhe von 500 Euro übergeben. Präsidentin Merle Frehsdorf und Vizepräsident und Clubmaster Frank Glatzer überreichten den symbolischen Scheck an die stellvertretende DLRG-Vorsitzende Sabine Bachmor. Das Geld stammt aus dem Erlös des 1. Quickborner Freibad-Cups, der am 21. Juni im Quickborner Freibad ausgetragen wurde. Mit dem Freibad-Cup wurde dieses Jahr eine neue sportliche Tradition ins Leben gerufen, nachdem der beliebte Himmelmoorlauf aus Naturschutzgründen nicht mehr stattfinden kann. Nun konnten sich die Sportler in drei verschiedenen Altersklassen über 100 m oder 400 m Freistil messen. 72 Teilnehmende gingen bei der Premiere des neuen Wettbewerbs gegen eine freiwillige Spende an den Start – ein gelungener Auftakt, der in den kommenden Jahren weiterentwickelt und ausgebaut werden soll. Die DLRG Quickborn, die mit 13 ehrenamtlichen Helfenden maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Freiba
29.07.2025
Stadt Quickborn

Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz

Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, engagiert und vernetzt die Stadt Quickborn ist. Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ vereinte der diesjährige Familientag gleich mehrere Highlights: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks, die zweite Auflage des Quickborner Fahrradtags sowie ein actionreiches Freibadprogramm – eingebettet in ein ganztägiges Familienfest mit Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen, Kunst, Kulinarik und Musik. Ein Stadtfest für alle Generationen Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann das Fest offiziell auf der Bühne im Rathauspark und begrüßte die vielen Gäste. „Der Familientag steht für gelebte Gemeinschaft, für d
26.06.2025
Lions Club

Freude über Spende bei der Freiwilligen Feuerwehr

Quickborn (em) Die Finanzierung des Pfingstzeltlagers 2019 der Jugendfeuerwehr Quickborn ist durch die Spende des LIONS CLUB Quickborn wieder ein gutes Stück vorangekommen! Zu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn alle Jugendfeuerwehren des Kreises Pinneberg zum Pfingstzeltlager nach Quickborn eingeladen. Über 800 Teilnehmer wollen in das „Eulennest 2019“ kommen, zusammen mit Organisatoren und Helfern werden während des gesamten Pfingstwochenendes rund 1.100 Feuerwehr-Freunde das Gelände rund um das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Quickborn belagern. Eine großartige logistische Leistung und eine riesige finanzielle Herausforderung! Neben dem anspruchsvollen Feuerwehr-Programm zur Motivation und Ausbildung müssen natürlich Unterbringung und Verpflegung der jugendlichen Feuerwehrleute organisiert werden. Und auch der Spaß für alle Beteiligten soll an dem Wochenende nicht zu kurz kommen! Zur Finanzierung diese
24.01.2019
Lions Club

3.000 Euro für den Wünschewagen

Quickborn (em) Aus der großen Tombola zum 15-jährigen Jubiläum des Lions Club Quickborn am 24. März kamen 3.000 Euro zusammen, die an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Elmshorn gespendet wurden. Am vergangenen Freitag, 8. Juni erfolgte die symbolische Scheck-Übergabe. Mit seinem Wünschewagen unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund Menschen, denen für die Erfüllung ihres letzten, sehnlichsten Wunsches leider nicht mehr viel Zeit bleibt. Die Idee hierzu stammt ursprünglich aus den Niederlanden, der in Elmshorn stationierte Wagen wurde Ende 2015 als zweiter von mittlerweile 22 in ganz Deutschland in Betrieb genommen. Durchschnittlich acht Mal pro Woche rückt die Mannschaft des Elmshorner ASB mit dem aufwändig ausgestatteten Fahrzeug dafür aus und spendet Menschen aus ganz Schleswig-Holstein etwas Glück in ihren letzten Lebenstagen. Der Besuch eines Konzertes des Lieblingskünstlers, ein letzter Blick auf die geliebte Ostsee oder auch ein
13.06.2018
1. FC Quickborn

Scheckübergabe an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Quickborn (em) Bei der symbolischen Scheckübergabe des 1. FC Quickborn an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke gab es ausschließlich strahlende Gesichter. Die 14-jährigen Spieler, die Trainer und die Eltern strahlten vor Stolz über die riesige Spendensumme von 6.705,88 Euro! Die Jugendleitung und der Vorstand des 1. FC Quickborn sowie Chef-Organisator Uwe Bartram strahlten respektvoll vor der Leistungsbereitschaft und dem Einsatz der Jugendlichen, die stellvertretend für das soziale Engagement des Vereins stehen. Zu guter Letzt strahlte auch Frau Nerge vom Kinder-Hospiz Sternenbrücke, die sich über eine „wunderbare“ Spende freute. „Ihr bringt ein Lächeln in das Gesicht. Das ist ein besonderer Wert“, teilte Frau Nerge den Anwesenden mit, denn die strahlenden und lachenden Gesichter, um die es ging, waren wohl allen präsent, aber nicht vor Ort zu sehen. In diesem Zusammenhang dankte Frau Nerge im Namen der im Kinder-Hospiz wohnenden Jugendlichen und deren Elt
27.02.2017
Theodor-Storm-Quartier

Spende von 300 Euro an die Waldschule in Quickborn-Heide

Quickborn (em) Kürzlich war wieder Sommerfest-Zeit im Theodor-Storm-Quartier. Die erfolgreiche Veranstaltung segelte unter der Überschrift: Fit und aktiv für die ganze Familie! Es gabt Spiele, Spaß und Informationen. Das Highlight für die Kleinen war ein Spiele-Parcours mit den angesagtesten Spielen der Spieliothek Quickborn. Die Highlights für die Großen waren Informationen und Spaß rund um das Thema Fit- und Wellness. Es präsentierten sich die Reiki & Wellness Quelle Quickborn , Simone Corrigeux; Lust auf Mode, Tanja Benz; Pilates- Workshops + Kurse, Nadja Stolley; ein gutes Make-up ist kein Zufall, Stefanie Wiesemann, Make-up Artist; Tanzfitness by Christian Polanc, hier kann man ohne Partner tanzen gehen, präsentiert von Daniel Benz und Delia Heck, Heilpraktikerin bot Probe-Einheiten Faszientraining an. Der Erlös aus dieser Aktion in Höhe von 300 Euro wird dem Schulverein der Waldschule Quickborn e.V. gespendet. Auch in Zukunft werd
15.09.2016
Fanfahrenzug Quickborn

Town & Country Stiftungspreis an Quickborner Spielleute

Quickborn (em) Während einer Probe des Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges Quickborn erhielt Philipp Schneider stellvertretend für die Quickborner Spielleute einen Scheck in Höhe von 500 Euro von der Town & Country-Stiftung mit Sitz in Erfurt Überreicht wurde der Scheck durch Thomas Pfeiffer, Geschäftsführer der P3 Projektmanagement GmbH aus Rellingen und Partner von Town & Country Hausbau, der als Botschafter für die Town & Country Stiftung im Einsatz ist. Ziel der Town & Country Stiftung ist die Förderung benachteiligter Kinder und Unterstützung unverschuldet in Not geratener Personen, die ein Eigenheim besitzen, um dieses mit Hilfe der Stiftung zu erhalten. Bis Ende Mai konnten sich gemeinnützige Projekte für den Stiftungspreis bewerben. Die gemeinnützige Arbeit des Quickborner Jugendvereins, dessen Mitglieder sich überaus aktiv und komplett unentgeltlich für die Kinder und Jugendlichen Quickborns einsetzten, wurde in diesem Jahr ausgew
13.10.2015
Spielmannszug Quickborn

Town & Country Stiftungspreis an Quickborner Spielleute

Quickborn (em) Im Rahmen des Musikfestes in Rellingen am vergangenen Samstag, erhielt Philipp Schneider für die Quickborner Spielleute einen Scheck in Höhe von 500€ von der Town & Country-Stiftung mit Sitz in Erfurt. Überreicht wurde der Scheck durch Thomas Pfeiffer, Geschäftsführer der P3 Projektmanagement GmbH aus Rellingen und Partner von Town & Country Hausbau, der als Botschafter für die Town & Country Stiftung im Einsatz ist. Ziel der Town & Country Stiftung ist die Förderung benachteiligter Kinder und Unterstützung unverschuldet in Not geratener Personen, die ein Eigenheim besitzen, um dieses mit Hilfe der Stiftung zu erhalten. Bis Ende Mai konnten sich gemeinnützige Projekte für Kinder in Not für den Stiftungspreis bewerben. Mit dem Projekt „Brassband on Tour“, dem von den jungen Musikern selbst organisierten Probenwochenende für Jung und „Alt“ und der Konzertreise zum Blumenkorso nach Bad Ems, hatte sich der Jugend- Spielmanns
06.10.2014