Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Der Quickborner Weihnachtsbecher

Quickborn (em) Ab dem 18. Dezember 2023 verkauft die Stadt Quickborn die beliebten Quickborner Weihnachtsbecher mit der Weihnachtsversion des unverwechselbaren 700 Jahre-Logos. Für nur 4,50 Euro können die hochwertigen Glasbecher am Empfang des Rathauses der Stadt Quickborn erworben werden. „Unsere Weihnachtsbecher sind ein richtiges Highlight und auf dem Quickborner Weihnachtsmarkt gut angekommen“, verrät Bürgermeister Thomas Beckmann. „Die Nachfrage ist ungebrochen hoch. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, die Becher für den Einkaufspreis zum Verkauf anzubieten. Im nächsten Jahr bestellen wir dann neue Exemplare. Vielleicht werden aus unseren Bechern ja die nächsten Sammlereditionen.“ Ob alkoholfreier Quittenpunsch, heiße Schokolade mit Eulenschiss-Schuss, Glühwein oder Pfefferminz-Mokka, der hochwertige Quickborner Weihnachtsbecher eignet sich für alle Arten von Heißgetränken und ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für jede Quickbornerin
17.12.2023
Rotary Club Quickborn

Viele Pakete für die Weihnachtstrucker gepackt

Quickborn (em) Helfen, wo Hilfe benötigt wird dafür steht Rotary in Quickborn, lokal, aber auch weit über die Region hinaus leisten die 46 Mitglieder des RC Quickborn vielfältige Unterstützung. So auch zum bevorstehenden Weihnachtsfest: Der Club beteiligt sich erstmals an der bundesweiten Aktion Weihnachtstrucker der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH), die Päckchen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu notleidenden Menschen in Südosteuropa bringt. „Für uns war es keine Frage, sich in diesem Projekt zu engagieren und so einen Beitrag zur Versorgung der ärmsten Bürger unserer Staatengemeinschaft mit notwendigen Gütern zu leisten“, erklärt Ulrike Schaepers die Präsidentin des RC Quickborn. Gemeinschaftlich wurden 85 Pakete mit je einem Geschenk für Kinder, Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Schokolade und Keksen, aber auch Duschgel, Zahnpasta und -bürste sowie medizinischen Masken zum Schutz vor Corona gepackt Artikel, die nach den Erfahrungen der Johanniter-Auslandshil
03.11.2021
Katholische Kirchengemeinde St Marien

Fest der Erstkommunion

Quickborn (em) Unter dem Leitwort „Jesus, wo wohnst Du?“ haben sich 17 Kinder, acht Mädchen und neun Jungen, im Alter von acht und neun Jahren auf das Fest ihrer ersten heiligen Kommunion vorbreitet, das am Sonntag, 27. Mai in der St Marien Kirche, Kurzer Kamp, im Rahmen eines festlichen Hochamtes um 9.30 Uhr gefeiert wird. Seit September letzten Jahres treffen sich die Jungen und Mädchen mit ihren Begleitern (Katecheten) um sich auf das Sakrament vorzubereiten. Neben dem Erfahren aus Kirchengeschichte und Bibel wird ihnen das kirchliche Leben in Weggottesdiensten nahegebracht, in denen sie mit den Orten der Kirche, Symbolen und Riten vertraut gemacht werden. Hinter diesem Leitwort „Jesus, wo wohnst du?“ als Frage, das dem Johannes Evangelium (Joh 1) entnommen ist, steht als Antwort; jeder hat eine Adresse, Jesus aber hat viele Adressen. Diese Botschaft wurde während der Vorbereitung in vielen gemeinsamen Erlebnissen mit den Kindern verdichtet und erlebbar ge
16.05.2018
Stadt Quickborn

Eulen- und Schützenfest 2017

Quickborn (em) Vom 7. bis zum 17. September wird erneut das Eulen- und Schützfest in Quickborn gefeiert. Zur Einstimmung auf das diesjährige Eulen- und Schützenfest sind hier die ersten Informationen zu den Veranstaltungen: Nach dem Eröffnungskonzert „The quattrocelli Scenes“ der Freunde der Kammermusik am Donnerstag, 7. September, sowie dem beliebten Weinfest am Freitag, 8. September und der Ü30-Party des Schützenvereins Quickborn-Renzel am Samstag, 9. September, starten die Veranstaltungen der Stadt Quickborn am Montag, 11. September mit: „KückKück“ Ein Türke sieht Schwarz-Rot-Gold. Endlich ist es soweit! Serhat Dogans Culture-Clash-Comedy geht in die zweite Runde. Serhat hat sich nach seiner Einreise aus der Türkei 2004 ohne nennenswerte Kenntnisse der deutschen Sprache mittlerweile so an seine neue Heimat gewöhnt, dass er sogar im Winter Fahrrad fährt und dabei an der roten Ampel hält. Wenn ein Türke mit einer Sozialpädagogin zusammenzieh
20.06.2017
CDU

Senioren-Union besucht „CHOCO-VERSUM“

Quickborn (em) Am Mittwoch, 18. Januar 2017 treffen sich Interessierte um 8.45 Uhr am AKN-Bahnsteig Quickborn (Forum). Abfahrt mit Gruppenkarten um 9.01 Uhr. Der Choco-Versum-Besuch kostet circa 14 Euro plus Gruppen-Fahrkarten. Während einer individuellen Führung werden in circa 90 Minuten der Rohstoff Kakao sowie alle Stufen der Schokoladenherstellung an historischen Maschinen erklärt, vorgeführt und verköstigt. Ein Highlight ist die Möglichkeit, sich selbst eine eigene Tafel Schokolade zu kreieren. „Im Anschluss werden wir vor Ort in einem interessanten Restaurant zu Mittag essen, Preis je nach Bestellung. Um frühzeitige, verbindliche Anmeldung wird gebeten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Tel. 0 41 06 - 24 32. Zur regen Teilnahme an dem Vorhaben sind interessierte Gäste hiermit herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft in der CDU oder in der Senioren-Union ist nicht notwendig!“ Weiteres unter: www.cdu-quickborn.de/SU.
12.12.2016
VHS

Pralinen – ein süßes Abenteuer am 20. November

Quickborn/Bönningstedt (em) Aufgrund zu hoher Nachfrage wird es ein zweites Kursangebot: „Selbst gemachte Pralinen ein süßes Abenteuer“ am Donnerstag, 20. November, geben. Auch dieser Abend findet in der Küche der Schule Rugenbergen, Ellerbeker Straße 25 in Bönningstedt statt. Handgefertigte Pralinen und Trüffel mit deutsch-japanischer Geschmacksnote. Interessierte lernen auf einfache Art mit köstlicher Schokolade zu arbeiten und füllen ihre Schöpfungen mit Nougat, Kaffee, Matcha (grüner Tee) und so weiter. Eintauchen in die Welt der süßen Verlockungen. Die Dozentin hat eine 25-jährige Berufserfahrung als Konditorin in Kyoto. Sie führte eine eigene Konditorei und Backschule am selben Ort. Die Lebensmittelumlage beträgt 12 Euro. Die Kursgebühr beträgt 23 Euro. Die VHS freut sich einen Anruf unter 040 - 556 26 19.
07.11.2014
VHS

Kurs: Pralinen – ein süßes Abenteuer am 20. November

Quickborn/Bönningstedt (em) Aufgrund zu hoher Nachfrage wird es ein zweites Kursangebot: „Selbst gemachte Pralinen ein süßes Abenteuer“ am Donnerstag, 20. November geben. Auch dieser Abend findet in der Küche der Schule Rugenbergen, Ellerbeker Straße 25 in Bönningstedt statt. Handgefertigte Pralinen und Trüffel mit deutsch-japanischer Geschmacksnote. Interessierte lernen auf einfache Art mit köstlicher Schokolade zu arbeiten und füllen ihre Schöpfungen mit Nougat, Kaffee, Matcha (grüner Tee) und so weiter. Eintauchen in die Welt der süßen Verlockungen. Die Dozentin hat eine 25-jährige Berufserfahrung als Konditorin in Kyoto. Sie führte eine eigene Konditorei und Backschule am selben Ort. Die Lebensmittelumlage beträgt 12 Euro. Die Kursgebühr beträgt 23 Euro. Die VHS freut sich einen Anruf unter 040 - 556 26 19.
01.10.2014