Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

48. Quickborner Eulen- und Schützenfest: Zehn Tage Party in der Eulenstadt

Quickborn (em) Das 48. Quickborner Eulen- und Schützenfest steht vor der Tür, dieses Jahr mit neuen Highlights zum Auftakt. In der Zeit vom 13. bis zum 22. September 2024 erwarten die Quickborner Bürgerinnen und Bürger 19 abwechslungsreiche Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen. „Heute in einer Woche, am 13. September, geht es endlich los“, freut sich auch Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich bin mir sicher, dass bei diesem Eulen- und Schützenfest für jeden etwas dabei sein wird. Neben den etablierten Veranstaltungen gibt es ein waschechtes Rockkonzert und eine Mallorca-Party im Festzelt, jede Menge Kultur, natürlich Highlights für Kinder und eine wichtige Gedenk-Veranstaltung. Thematisch werden viele dieser spannenden Themen miteinander verbunden, wir bieten wieder ein richtig rundes Gesamtpaket für alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger an. Kommen Sie unbedingt vorbei und besuchen Sie die vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen!“
12.09.2024
Stadt Quickborn

Schützenfestwochenende mit Torfrock vom 13. bis zum 15. September 2024

Quickborn (em) Auch in diesem Jahr wird das Eulen- und Schützenfest traditionell durch das große Schützenfestwochenende eröffnet. Hierfür haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erst kommt die Band Torfrock nach Quickborn, dann steigt eine Mallorca-Party mit Schlager-DJ. Vom 13. bis 15. September 2024 verwandelt sich der Rathausplatz mit einem großen Festzelt in einen Ort der guten Laune und des Miteinanders. Am Freitag beginnt das Eulen- und Schützenfest mit einem musikalischen Highlight der Extraklasse: Torfrock kommt nach Quickborn und wird den Massen ab 21.15 Uhr ordentlich einheizen! Die Vorband Edelgift sorgt in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr für ausgelassene Stimmung. Einlass ist ab 18 Uhr möglich. Der Eintrittspreis für diesen Abend beträgt 34,90 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren. Am Samstag laden die Veranstalter, das Gastronomenpaar Patricia Kahl und Tony Groß vom Match Langenhorn sowie der Schützenverein Quickborn Renzel,
10.09.2024
Stadt Quickborn

Umfangreiches Programm beim Eulen- und Schützenfest im September

Quickborn (em) Das diesjährige Eulen- und Schützenfest findet in der Zeit vom vom 13. bis zum 22. September statt und ist wie jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Highlight im Quickborner Veranstaltungskalender. Bereits zum 48. Mal organisieren die Stadtverwaltung und der Schützenverein das beliebte Stadtfest – mit einigen Neuerungen zum Auftakt der spannenden Festwoche. Statt des bisherigen Weinfestes erwartet die Besucher am 13. September ein Abend mit Livemusik im Festzelt, bei dem die Band Torfrock für ordentlich Stimmung sorgen wird. Am Samstag steht eine "Mallorca-Party" auf dem Programm, begleitet von einem erfahrenen Party-DJ. Der Sonntag startet mit dem alljährlichen Schützenfestumzug durch Quickborn und endet mit geselligem Beisammensein bei freiem Eintritt im Festzelt auf dem Rathausplatz.  Unter der Woche bietet das Eulen- und Schützenfest seinen Besucherinnen und Besuchern dann Konzerte und Comedy im Artur-Grenz-Saal, Bastelaktionen für Kinder, einen
10.09.2024
Haus der Jugend

Bogenschießen zum Reinschnuppern

Quickborn (em) Der Schützenverein, ermöglicht Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren, in den Sport reinzuschnuppern. Samstag | 29. Juli | 14 bis 17 Uhr Haus der Jugend - Quickborn Kontakt: Sibylla Reuther, Spartenleitung.Bogen@svqr.de
17.07.2017
Stadt Quickborn

Quickbornerin bringt Gold mit nach Hause

Quickborn (em) Parallel zu den Olympischen Spielen in Rio fanden in Sarlospuszta (Ungarn) die Weltmeisterschaften der Vorderlader Schützen vom 17. bis 20. August statt. Angelika Nolte vom Schützenverein Quickborn Renzel von 1928 e.V. bringt eine Goldmedallie mit nach Hause: • Damen in der Klasse Walkyrie mit 287 Ringen Perkussionsgewehr auf 100 m - liegend • Gudrun Wittmann (Foto Mitte) mit 98, • Tania Heber (Foto rechts) mit 92 sowie • Angelika Nolte (Foto links) mit 92 Ringen - Gold. Auch mit der Perkussionspistole waren die Damen erfolgreich und erreichten den dritten Platz - Bronze www.dsb.de/aktuelles/meldung/6439-Die-Medaillenflut-der-Vorderladerschuetzen-geht-weiter/
25.08.2016
Sportlich

Bogenschießen zum Reinschnuppern am 25. Juli

Quickborn (em) Dieses Ferienangebot richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Weitere Informationen gibt es unter folgender Telefonnummer: 0 41 03 / 13 174 Samstag | 25. Juli | ganztägig | Quickborn - Schützenverein Quickborn-Renzel
19.06.2015
Schützenverein Quickborn

Schusswechsel in Quickborn (Fotogalerie)

Quickborn (so) Am Freitag, 22. Mai, fand auf dem Gelände des Quickborn Renzel Schützenvereins das 31. Western- und Vorderladertreffen statt. Auf dem Gelände hinter dem Schützenhaus waren jede Menge Zelte und Tippis aufgestellt. Die Westernfreunde verkleideten sich als Cowboys, amerikanische Soldaten (Nord- und Südstaaten) oder als „normale Dorfbewohner“. Auf dem Familienfest konnten kleine und große Besucher das Bogenschießen und Axtwerfen ausprobieren hierbei fühlte sich jeder wie ein echter Cowboy. Den Besuchern wurden auch die alten Schusswaffen vorgestellt. Auf dem Westerntreffen gab es verschiedene Schießwettbewerbe zu bestaunen, zum Beispiel mit dem 25 Meter Perlussionsrevolver sowie mit dem Single-Action-Revolver. Des Weiteren wurden auf dem Markt Felle und Ledertaschen zum Kauf angeboten, sodass sich jeder ein Andenken mitnehmen konnte. Ein Schmied präsentierte in der Zeltkolonie seine Arbeiten, die ausschließlich mit alten Werkzeugen herges
26.05.2015
Schützenverein Quickborn Renzel

Gegen den Trend – Mitgliederzuwachs im Schützenverein

Quickborn (em) Am Freitag, 20. März, fand in der Mensa der Comenius Schule die diesjährige Jahreshauptversammlung des SVQR statt. In seinem Grußwort betonte der Bürgermeister Thomas Köppel die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein und die Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes der Schützen auch für die Stadt Quickborn. Das Ehrenmitglied Rolf Slomian wies in seiner Funktion als Beauftragter für Waffen- und Vereinsrecht des Norddeutschen Schützenbundes auf die hohe Verantwortung hin, die von den Schützen zu tragen ist. Dies hat dazu geführt, dass entgegen dem Trend bei allen Sportvereinen der SVQR ein Mitgliederzuwachs zu verzeichnen ist. Erfolgreiche Jugendarbeit (41 jugendliche Mitglieder im Bereich Bogen- und Luftgewehrsport) und intensive Betreuung neuer Mitglieder in der Unterweisung beim Schießen oder auch danach in gemütlicher Rund am Tisch zeichnen den Schützenverein Quickborn-Renzel aus. Sportliche Erfolge sind durch die hohe Anzahl der
23.03.2015