Unternehmen
Artikel
VHS Quickborn
Kostenlose VHS-Webseminare in den Osterferien für Schülerinnen und Schüler
Quickborn (em) In den Osterferien bietet die VHS Quickborn für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen vier neue Webseminare kostenlos an.
DO-IT-Modul 1: Tipps und Tricks zu Microsoft-Office am 9. April, 14 bis 17 Uhr
DO-IT-Modul 2: Referate und Präsentationen am 11. April, 14 bis 17 Uhr
Early-Bird-Modul 1: Word, Excel & Co – Refresh your Know-how am 8. April, 10.30 bis 14.30 Uhr
Early-Bird-Modul 2: Erfolgreiche Bewerbungen schreibenam 10. April, 10.30 bis 14.30 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist von jedem Endgerät aus möglich: ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC. Der Link zur Veranstaltung wird via E-Mail vor dem Termin versendet.
Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kursnummern: 1370 - 1373, unter: [www.vhs-quickborn.de.](https://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.vhs-quickborn.de%2F%3Ffbclid%3DIwAR1RUChvKtf5C
27.02.2024
VHS Quickborn
Durchstarten ins Jahr 2024: Kurse und Workshops jetzt buchbar
Quickborn (em) Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte. VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops auf unsere Internetseite,– ein Blick auf unsere Website, unseren Facebook- oder Instragramauftritt oder ein Anruf bei uns, lohnen sich immer.
Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit ZUMBA® und POUND® Fitnesskursen, Rückengym, sechs verschiedenen Yogastilen, neuen Entspannungsangeboten, Pilates für alle, Step und Body Workout und vielem mehr auch ein großes Spezialangebot für Seniorinnen und Senioren von Fitnessgymnastik bis zum Hockerkurs.“
Ein Boom der Bildungsurlaube!
Ehrenstein betont: „Die enorm gestiegene Nachfrage an Bildungsurlauben hat uns motiviert, fü
28.11.2023
VHS Quickborn
Neue berufliche Perspektive: Wohnimmobilienverwaltung
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem aussichtsreichen und sehr aktuellen Präsenzlehrgang von Montag, 13. bis Freitag, 17. März, 9.30 bis 17 Uhr allen Interessierten eine Möglichkeit für eine neue berufliche Perspektive bieten. Diese Intensivwoche ist auch als Bildungsurlaub buchbar.
Ein sehr gesuchtes Berufsbild!
Zahlreiche Wohnungen suchen jährlich eine Verwalterin/einen Verwalter. Die Teilnahme eignet sich besonders gut für Personen, die schon erste Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft gesammelt haben. Aber der Lehrgang ist so konzipiert, dass er von Berufsquereinsteigenden ohne Vorkenntnisse in der Immobilienwirtschaft ebenfalls absolviert werden kann. Unsere Seminare konzentrieren sich auf die berufspraktischen Inhalte, welche von Fachdozentinnen und Fachdozenten aus der Immobilienwirtschaft praxisorientiert vermittelt werden. Für alle, die Freude an den kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten haben, könnte dieses das ric
10.02.2023
VHS Quickborn
Online-Kompakt-Kurs: Einen Roman schreiben
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet für alle, die schon immer einen Roman schreiben wollten, ab Mittwoch, 26. Oktober, immer 18.30 bis 20.30 Uhr, im Kurs mit acht Terminen die Möglichkeit, dieses in einem Online-Kurs in der VHS-Cloud zu verwirklichen und dem Traum vom eigenen Buch näher zu kommen.
Mithilfe verschiedener Anregungen und Tipps entwickeln die Teilnehmenden unter Anleitung der Fachdozentin, Daniela Siemen, eine Idee für den eigenen Debütroman, es werden die Charaktere zum Leben erweckt und eine fesselnde Handlung kreiert, um die Botschaft des Romans in die Welt zu tragen. Die Dozentin betont: „Du formst eine persönliche Schreibroutine, damit Du am Ball bleibst, und wir besprechen individuelle Herausforderungen. Texte vorzulesen, ist kein Muss. Im Vordergrund steht die Freude am Schreiben.“
Kurs 2105 ON Cloud. Dieser Kurs findet wöchentlich statt. Kein Kurs am 23.11.2022. Die Teilnahme ist von allen Endgeräten aus möglich. Eine Anmeldung in d
13.10.2022
VHS Quickborn
Workshop Börse Online – Ihre Geldanlage selbst gestalten
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Samstag, 29. Oktober, 10 bis 16 Uhr, online in der VHS-Cloud, einen Workshop für alle Interessierten an, die sich einen guten Einblick, welche Nutzungsmöglichkeiten die professionelle Geldanlage mit sich bringt, verschaffen möchten.
Der erfahrene Fachdozent Klaus-G. Broscheit erklärt: „Ich werde die die Chancen erläutern, ihre Geldgeschäfte, insbesondere den Aktienhandel, modern und kostenreduzierend zu entwickeln und selbst zu gestalten. Welche Voraussetzungen und erforderlichen Maßnahmen beachtet werden müssen, um sich erfolgreich mit seinen Geldgeschäften zu behaupten, wird in diesem Workshop dargestellt. Der Börsen Online-Handel bietet viele Chancen, aber auch Risiken, die vermieden werden sollten.“
Kurs 1356 ON Cloud. Für die Teilnahme ist die kostenlose Registrierung in der VHS Cloud notwendig. Eine Teilnahme wird vom Laptop oder PC -Bildschirm empfohlen, ist aber von jedem Endgerät möglich.
Als Ans
11.10.2022
Stadt Quickborn
Heizen mit regenerativen Energien
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen Vortrag zum Thema Heizen mit regenerativen Energien an. Was können wir tun, wenn die Heizkostenrechnung weiter steigt? Dieser Vortrag mit Besichtigung am Samstag, 12. November, 14 bis 18 Uhr, listet die Möglichkeiten auf, um sich mehr oder weniger aus den fossilen Fesseln zu lösen.
Themenübersicht:
Die Energie
Was ist heute technisch möglich?
Wie kann die Solarenergie unterstützen und in eine bestehende Heizung eingebunden werden?
Wie funktionieren Solar-Wärme und Solar-Strom?
Das Haus
Was kann ich am Haus besser machen?
Was ist ein Passivhaus, Energie-Plus-Haus, KfW-xy-Haus, Sonnenhaus, etc.? (Definitionen)
Welche Besonderheiten machen ein Passivhaus oder die anderen Typen aus? (Unterschiede in der Bauweise, Technik, Lebensweise)
Die Zusammenhänge
Wie bekomme ich das unter meinen Hut (in mein Haus)?
Gibt es Fördergelder?
Wo gibt es Beratung zu Planung, T
11.10.2022
VHS Quickborn
Kostenlose Webseminare für Schülerinnen und Schüler
Quickborn (em) In den Herbstferien bietet die VHS Quickborn für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen vier interessante Webseminare kostenlos an:
DO-IT-Modul 1; Lernen mit Mindmaps am Montag, 10. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr.
DO-IT-Modul 2: Referate und Präsentationen, Dienstag, 11. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr.
Early-Bird Modul1: Word, Excel & Co Refresh your know-how, Mittwoch, 10.30 bis 12 Uhr.
Early-Bird Modul 2: Erfolgreiche Bewerbungen schreiben, Donnerstag, 13. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist von jedem Endgerät aus möglich: ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC und der Link zur Veranstaltung wird via Email vor dem Termin versendet.
Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung direkt zur Kursnummern: 1371 - 1374, unter: www.vhs-quickborn.de.
22.09.2022
VHS Quickborn
Das neue Programm der VHS Quickborn ist da!
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat entschieden: „Die Katze im Sack? Nee, die gibt es bei uns nicht. Bei vielen unserer Kurse kann man vorher kostenlos zum Schnuppern kommen!“, verrät die Leiterin der VHS, Anette Ehrenstein. Unter diesem Motto starten die neuen und auch die bewährten Angebote.
Zudem werden die Kursentgelte nicht in einem Betrag abgebucht, sondern in monatlichen, zinslosen Raten. Mit diesen beiden neuen Strukturen möchte das Team der VHS Quickborn es vielen Interessierten ermöglichen, an den Kursen teilzuhaben. Für alle, die sich dauerhaft einen Platz in Ihrem Kurs sichern möchten, gibt es auch ein neues VHS-Abo.
Angebote im Sommer:
Tennis Sommerferienkurse mit 5 Wochenenden im Juli und/oder August
Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung: MBSR nach Jon Kabat Zinn, Mo., 4. bis Fr., 8. Juli, 10 bis 17.30 Uhr auch als Bildungsurlaub buchbar
Loslassen und Entspannen der Workshop am Sa. 2. Juli
Shanti-Yoga am
27.05.2022